Dissimilation ist ein allgemeiner Begriff in der Phonetik und der historischen Linguistik für den Prozess, durch den zwei benachbarte Klänge sich weniger ähneln. Kontrast zur Assimilation. Laut Patrick Bye ist der Begriff Dissimilation "trat im 19. Jahrhundert aus der Rhetorik in das Gebiet der Phonologie ein, wo es verwendet worden war, um die für ein gutes öffentliches Sprechen erforderliche Variation des Stils zu beschreiben" (Der Blackwell-Begleiter der Phonologie, 2011).
Dissimilation und Haphologie
Wie unten diskutiert, ist eine Art von Dissimilation Haplologie-Eine Klangänderung, bei der eine Silbe verloren geht, wenn sie sich neben einer phonetisch identischen (oder ähnlichen) Silbe befindet. Das vielleicht bekannteste Beispiel ist die Reduktion von Anglaland im Altenglischen zu England im modernen Englisch. Haplologie wird manchmal genannt Silbensynkope. (Das Gegenstück zu Haplologie schriftlich ist Haplographie-das versehentliche Auslassen eines Briefes, der wiederholt werden soll, wie z falsch schreiben zum falsch schreiben.)
Die Phonetik des Englischen
Elision
Sprachwechsel
Aussprache
Segment und Suprasegmental
Sound ändern
Was ist die richtige Aussprache von "February"?
Wortgrenzen
Beispiele für Dissimilation
"[Ein] Beispiel für Dissimilation ist die minderwertige Aussprache von Kamin wie Chimley, mit dem zweiten von zwei Nasenflügeln änderte sich zu einem [l]. Die ultimative Verschlechterung ist der vollständige Verlust eines Klangs aufgrund seiner Nähe zu einem anderen ähnlichen Klang. Ein häufiges Beispiel im heutigen Standard-Englisch ist das Weglassen eines von zwei [r] Lauten aus Wörtern wie cate (r) pillar, cante (r) begraben, rese (r) voir, terrest (r) ial, southe (r) ner, barbitu (r) aß, gove (r) nor, und überrascht." (John Algeo und Thomas Pyles, Die Ursprünge und die Entwicklung der englischen Sprache, 5th ed. Thomson, 2005)
Dissimilation flüssiger Konsonanten
"Betrachten Sie ein Beispiel für die Dissimilation flüssiger Konsonanten, die beim Suffix stattfand -al an einige lateinische Substantive angehängt, um Adjektive zu bilden. Der reguläre Suffixierungsprozess gibt uns Paare wie die folgenden: Umlaufbahn / Orbital, Person / Personal, Kultur / Kultur, elektrisch / elektrisch. Wenn jedoch irgendwo im Stammverzeichnis ein / l / vor der Endung steht, wird die Endung von geändert -al zu -ar Infolge der Dissimilation: single / singular, module / modular, luna / lunar."(Kristin Denham und Anne Lobeck, Sprachwissenschaft für alle. Wadsworth, 2010)
Assimilation v. Dissimilation
"Assimilation ist weitaus häufiger als Dissimilation. Assimilation ist in der Regel regelmäßig und in der gesamten Sprache allgemein, obwohl sie manchmal sporadisch sein kann. Dissimilation ist viel seltener und in der Regel nicht regelmäßig (sporadisch), obwohl Dissimilation regelmäßig sein kann. Dissimilation kommt häufig bei eine Entfernung (ist nicht benachbart) ... "(Lyle Campbell, Historische Sprachwissenschaft: Eine Einführung. MIT Press, 2004)
Ursachen und Wirkungen der Haphologie
"Wir sagen, dass Assimilation und Dissimilation Veränderungen sind, die zu einer Zunahme oder Abnahme des phonetischen Ähnlichkeitsgrades zwischen zwei Segmenten führen. Es ist verlockend zu glauben, dass solche Veränderungen in einem Segment irgendwie sind verursacht nach der phonetik des anderen, und seit generationen wird die sache tatsächlich so dargestellt ... aber das ist eine verwechslung von ursache und wirkung. Es ist wahr, dass die bewirken der Veränderung ist eine Nettozunahme / - abnahme der Ähnlichkeit zwischen zwei Segmenten, aber es stellt sich die Frage (gelinde gesagt), ob der Ähnlichkeitsgrad auch irgendwie derselbe ist Ursache der Veränderung. Tatsache ist, dass nur sehr wenig über die tatsächlichen Mechanismen dieser Veränderungen bekannt ist, so alltäglich sie auch sind. "(Andrew L. Sihler, Sprachgeschichte: Eine Einführung. John Benjamins (2000)
Haplologie
"Haplologie … Ist der Name für die Änderung, bei der eine wiederholte Sequenz von Klängen auf ein einziges Vorkommen vereinfacht wird. Zum Beispiel, wenn das Wort Haplologie Wenn eine Haplologie durchgeführt werden sollte (haplologisiert werden sollte), würde dies die Sequenz verringern lolo zu lo, Haplologie > Glückwunsch. Einige echte Beispiele sind:
(1) Einige Arten von Englisch reduzieren Bibliothek zu 'libry' [laibri] und wahrscheinlich zu 'wahrscheinlich'. (2) Pazifismus Pazifismus (Gegensatz zu Mystik Mystik, bei der die wiederholte Abfolge nicht reduziert wird und nicht als endet Mystik). (3) Englisch demütig war demütig zu Chaucers Zeiten mit drei Silben ausgesprochen, wurde jedoch auf zwei Silben reduziert (nur eine) l) in modernem Standard Englisch. (Lyle Campbell, Historische Sprachwissenschaft: Eine Einführung, 2nd ed. MIT Press, 2004)
Der Haphologie-Effekt
Der haplologische Effekt ist häufig in der beiläufigen Aussprache der folgenden Wörter zu hören: Februar wahrscheinlich regelmäßig, und ähnlich.
"Die Wörter Bibliothek und notwendig, Besonders wie in Südengland gesprochen, werden sie oft von Ausländern als gehört Freiheit und notwendig. Aber wenn sie die Worte als solche wiederholen, klingen sie nicht richtig, da es eine Verlängerung geben sollte r und s, jeweils in diesen Worten. Es zeigt, dass Ausländer die Anfangsstadien der Haplologie in diesen Worten bemerken, wenn es noch keine vollständige Haplologie gibt. "(Yuen Ren Chao, Sprach- und Symbolsysteme. Cambridge University Press, 1968)