Selfie ist die umgangssprachliche Bezeichnung für "Selbstporträt", ein Foto, das Sie normalerweise mit einem Spiegel oder einer auf Armeslänge gehaltenen Kamera aufnehmen. Das Aufnehmen und Teilen von Selfies ist aufgrund von Digitalkameras, dem Internet, der Allgegenwart von Social-Media-Plattformen wie Facebook und natürlich aufgrund der endlosen Faszination der Menschen für ihr eigenes Bild weit verbreitet.
Das Wort "selfie" wurde 2013 sogar vom Oxford English Dictionary zum "Word of the Year" gewählt, das den folgenden Eintrag für das Wort enthält:
"Ein Foto, das man normalerweise mit einem Smartphone oder einer Webcam aufgenommen und auf eine Social-Media-Website hochgeladen hat."
Also, wer hat das erste "Selfie" gemacht? Bei der Erörterung der Erfindung des ersten Selfies müssen wir zunächst die Filmkamera und die frühe Geschichte der Fotografie würdigen. In der Fotografie fanden Selbstporträts lange vor der Erfindung von Facebook und Smartphones statt. Ein Beispiel ist der amerikanische Fotograf Robert Cornelius, der 1839 einen Selbstporträt-Daguerreotyp (den ersten praktischen Vorgang der Fotografie) von sich machte. Das Bild gilt auch als eines der frühesten Fotografien einer Person.
1914 machte die 13-jährige russische Großherzogin Anastasia Nikolaevna ein Selbstporträt mit einer Kodak Brownie-Boxkamera (erfunden 1900) und sandte das Foto mit dem folgenden Hinweis an einen Freund: Spiegel. Es war sehr schwer, als meine Hände zitterten. " Nikolaevna scheint der erste Teenager gewesen zu sein, der ein Selfie gemacht hat.
Australien hat den Anspruch erhoben, das moderne Selfie zu erfinden. Im September 2001 erstellte eine Gruppe Australier eine Website und stellte die ersten digitalen Selbstporträts ins Internet. Am 13. September 2002 wurde im australischen Internetforum (ABC Online) erstmals eine veröffentlichte Verwendung des Begriffs "Selfie" zur Beschreibung eines Selbstporträts veröffentlicht. Das anonyme Poster schrieb Folgendes, zusammen mit einem Selfie von sich selbst:
Ähm, am 21. Mai betrunken, stolperte ich über die Lippen und landete auf einer Reihe von Stufen. Ich hatte ein etwa 1 cm langes Loch direkt durch meine Unterlippe. Und entschuldigung für den Fokus, es war ein Selfie.
Ein Hollywood-Kameramann namens Lester Wisbrod behauptet, er sei der erste, der Promi-Selfies macht (ein selbst aufgenommenes Foto von sich und einem Promi), und das seit 1981.
Die medizinischen Behörden haben damit begonnen, die Aufnahme von zu vielen Selfies als potenziell ungesundes Zeichen für psychische Gesundheitsprobleme zu betrachten. Nehmen Sie den Fall des 19-jährigen Danny Bowman, der einen Selbstmordversuch unternahm, nachdem er nicht das perfekte Selfie aufgenommen hatte.
Bowman verbrachte die meisten seiner Wachstunden damit, jeden Tag Hunderte von Selfies zu machen, Gewicht zu verlieren und dabei die Schule zu verlassen. Von Selfies besessen zu sein, ist oft ein Zeichen für eine körperdysmorphe Störung, eine Angststörung in Bezug auf das persönliche Aussehen. Danny Bowman wurde mit dieser Bedingung bestimmt.