Bekannt für: Rolle im Transzendentalismus; Buchladenbesitzer, Verleger; Förderer der Kindergartenbewegung; Aktivistin für die Rechte von Frauen und amerikanischen Ureinwohnern; ältere Schwester von Sophia Peabody Hawthorne und Mary Peabody Mann
Besetzung: Schriftsteller, Erzieher, Verleger
Termine: 16. Mai 1804 - 3. Januar 1894
Elizabeths Großvater mütterlicherseits, Joseph Pearse Palmer, nahm 1773 an der Boston Tea Party und 1775 an der Schlacht von Lexington teil und kämpfte mit der Kontinentalarmee als Adjutant seines eigenen Vaters, eines Generals und als Generalquartiermeister. Elizabeths Vater, Nathaniel Peabody, war ein Lehrer, der ungefähr zu der Zeit, als Elizabeth Palmer Peabody geboren wurde, in den medizinischen Beruf eintrat. Nathaniel Peabody wurde ein Pionier in der Zahnmedizin, aber er war nie finanziell abgesichert.
Elizabeth Palmer Peabody wurde von ihrer Mutter, Eliza Palmer Peabody, einer Lehrerin, erzogen und bis 1818 in der Salem-Schule ihrer Mutter und von Privatlehrern unterrichtet.
Als Elizabeth Palmer Peabody im Teenageralter war, half sie in der Schule ihrer Mutter. Danach gründete sie eine eigene Schule in Lancaster, wo die Familie 1820 umzog. Dort nahm sie auch Unterricht beim örtlichen Minister für Unitarier, Nathaniel Thayer, um ihr eigenes Lernen zu fördern. Thayer verband sie mit Rev. John Thornton Kirkland, dem Präsidenten von Harvard. Kirkland half ihr bei der Suche nach Schülern, um in Boston eine neue Schule zu gründen.
In Boston studierte Elizabeth Palmer Peabody Griechisch bei einem jungen Ralph Waldo Emerson als Tutor. Er lehnte die Bezahlung seiner Dienste als Tutor ab und sie wurden Freunde. Peabody besuchte auch Vorlesungen in Harvard, obwohl sie sich als Frau dort nicht offiziell einschreiben konnte.
Im Jahr 1823 übernahm Elizabeths jüngere Schwester Mary Elizabeths Schule, und Elizabeth ging nach Maine, um zwei wohlhabenden Familien als Lehrerin und Gouvernante zu dienen. Dort lernte sie beim französischen Tutor und verbesserte ihre Kenntnisse in dieser Sprache. Mary kam 1824 zu ihr. Beide kehrten nach Massachusetts zurück und eröffneten 1825 eine Schule in Brookline, einer beliebten Sommergemeinschaft.
Eine der Schülerinnen der Brookline-Schule war Mary Channing, die Tochter von William Ellery Channing. Elizabeth Palmer Peabody hatte als Kind seine Predigten gehört und mit ihm korrespondiert, als sie in Maine gewesen war. Fast neun Jahre lang war Elizabeth freiwillige Sekretärin bei Channing, schrieb seine Predigten nach und bereitete sie für den Druck vor. Channing konsultierte sie oft, während er seine Predigten schrieb. Sie hatten viele lange Gespräche und sie studierte Theologie, Literatur und Philosophie unter seiner Anleitung.
1826 zogen die Schwestern Mary und Elizabeth nach Boston, um dort zu unterrichten. In diesem Jahr schrieb Elizabeth eine Reihe von Aufsätzen über Bibelkritik; Diese wurden schließlich im Jahr 1834 veröffentlicht.
In ihrem Unterricht konzentrierte sich Elizabeth darauf, Kindern Geschichte beizubringen - und begann dann, erwachsenen Frauen das Fach beizubringen. Im Jahr 1827 gründete Elizabeth Palmer Peabody eine "historische Schule" für Frauen, da sie glaubte, dass das Studium Frauen aus ihrer traditionell engen Rolle herausheben würde. Dieses Projekt begann mit Vorträgen und entwickelte sich mehr zu Lesepartys und Gesprächen, in Erwartung von Margaret Fullers späteren und bekannteren Gesprächen.
1830 traf Elizabeth Bronson Alcott, einen Lehrer in Pennsylvania, als er zu seiner Hochzeit in Boston war. Er sollte später eine wichtige Rolle in Elizabeths Karriere spielen.
Im Jahr 1832 schlossen die Peabody-Schwestern ihre Schule und Elizabeth begann Privatunterricht. Sie veröffentlichte einige Lehrbücher nach ihren eigenen Methoden.
Im nächsten Jahr bezog Horace Mann, der 1832 verwitwet worden war, dasselbe Internat, in dem die Peabody-Schwestern lebten. Er schien zunächst von Elizabeth angezogen zu sein, begann aber schließlich, Mary zu umwerben.
Später in diesem Jahr gingen Mary und ihre noch jüngere Schwester Sophia nach Kuba und blieben dort bis 1835. Die Reise sollte Sophia helfen, wieder gesund zu werden. Mary arbeitete in Kuba als Gouvernante, um ihre Ausgaben zu bezahlen.
Während Mary und Sophia weg waren, zog Bronson Alcott, den Elizabeth 1830 kennengelernt hatte, nach Boston, und Elizabeth half ihm, eine Schule zu gründen, in der er seine radikalen sokratischen Lehrtechniken anwendete. Die Schule wurde am 22. September 1833 eröffnet. (Bronson Alcotts Tochter Louisa May Alcott wurde 1832 geboren.)
In Alcotts experimenteller Tempelschule unterrichtete Elizabeth Palmer Peabody täglich zwei Stunden in Latein, Arithmetik und Geographie. Sie führte auch ein detailliertes Tagebuch über die Klassendiskussionen, die sie 1835 veröffentlichte. Sie trug auch zum Erfolg der Schule bei, indem sie Schüler rekrutierte. Alcotts Tochter, die im Juni 1835 geboren wurde, hieß Elizabeth Peabody Alcott zu Ehren von Elizabeth Palmer Peabody, ein Zeichen der Wertschätzung, die die Familie Alcott ihr entgegenbrachte.
Aber im nächsten Jahr gab es einen Skandal um Alcotts Lehre über das Evangelium. Sein Ruf wurde durch die Werbung erhöht; Als Frau wusste Elizabeth, dass ihr Ruf durch die gleiche Werbung bedroht war. Also ist sie von der Schule zurückgetreten. Margaret Fuller nahm Elizabeth Palmer Peabodys Platz in Alcotts Schule ein.
Im nächsten Jahr begann sie eine Veröffentlichung, Die Familienschule, geschrieben von ihrer Mutter, sich selbst und drei Schwestern. Es wurden nur zwei Ausgaben veröffentlicht.
Elizabeth Palmer Peabody hatte Margaret Fuller getroffen, als Fuller 18 und Peabody 24 Jahre alt war, aber Peabody hatte schon früher von Fuller, dem Wunderkind, gehört. In den 1830er Jahren half Peabody Margaret Fuller, Schreibgelegenheiten zu finden. Im Jahr 1836 überredete Elizabeth Palmer Peabody Ralph Waldo Emerson, Fuller zu Concord einzuladen.
Im Jahr 1839 zog Elizabeth Palmer Peabody nach Boston und eröffnete eine Buchhandlung, den West Street Bookshop und die Leihbibliothek in der 13 West Street. Sie und ihre Schwester Mary leiteten gleichzeitig eine Privatschule im Obergeschoss. Elizabeth, Mary, ihre Eltern und ihr überlebender Bruder Nathaniel lebten oben. Die Buchhandlung wurde zu einem Treffpunkt für Intellektuelle, einschließlich des Kreises der Transzendentalisten und der Harvard-Professoren. Die Buchhandlung selbst war mit vielen ausländischen Büchern und Zeitschriften, Anti-Sklaverei-Büchern und vielem mehr bestückt - es war eine wertvolle Ressource für ihre Gönner. Elizabeths Bruder Nathaniel und ihr Vater verkauften homöopathische Arzneimittel, und die Buchhandlung verkaufte auch Kunstbedarf.
Brook Farm wurde diskutiert und Unterstützer in der Buchhandlung gefunden. Der Hedge Club hielt seine letzte Sitzung in der Buchhandlung ab (Elizabeth Palmer Peabody nahm an drei Sitzungen des Hedge Clubs in vier Jahren teil). Margaret Fullers Gespräche wurden in der Buchhandlung abgehalten, die erste Serie begann am 6. November 1839. Elizabeth Palmer Peabody führte Abschriften von Fullers Gesprächen.
Die literarische Zeitschrift Das Zifferblatt wurde auch in der Buchhandlung diskutiert. Elizabeth Palmer Peabody wurde ihr Verleger und diente etwa ein Drittel ihres Lebens als Verleger. Sie war auch eine Mitwirkende. Margaret Fuller wollte Peabody erst als Verlegerin haben, als Emerson für ihre Verantwortung bürgte.
Elizabeth Palmer Peabody veröffentlichte eine Übersetzung von Fuller aus dem Deutschen, und Peabody reichte sie bei Fuller ein, der als Wählen Herausgeberin, ein Aufsatz, den sie 1826 über das Patriarchat in der Antike geschrieben hatte. Fuller lehnte den Aufsatz ab - sie mochte weder das Schreiben noch das Thema. Peabody stellte den Dichter Jones Very Ralph Waldo Emerson vor.
Elizabeth Palmer Peabody "entdeckte" auch den Autor Nathaniel Hawthorne und besorgte ihm den Job als Zollbeamtin, der ihm beim Schreiben half. Sie veröffentlichte mehrere seiner Kinderbücher. Es gab Gerüchte über eine Romanze - und dann heiratete ihre Schwester Sophia 1842 Hawthorne. Elizabeths Schwester Mary heiratete am 1. Mai 1843 Horace Mann. Sie unternahmen ausgedehnte Flitterwochen mit einem weiteren Paar Jungvermählten, Samuel Gridley Howe und Julia Ward Howe.
Im Jahr 1849 veröffentlichte Elizabeth ihr eigenes Tagebuch, Ästhetische Papiere, das scheiterte fast sofort. Aber seine literarische Wirkung hielt an, denn darin hatte sie zum ersten Mal Henry David Thoreaus Aufsatz über den zivilen Ungehorsam veröffentlicht: "Widerstand gegen die Zivilregierung".
Peabody schloss 1850 die Buchhandlung und wandte sich wieder der Erziehung zu. Sie begann, ein System zum Studium der Geschichte zu fördern, das von General Joseph Bern aus Boston ins Leben gerufen wurde. Sie schrieb auf Anfrage des Boston Board of Education zu diesem Thema. Ihr Bruder Nathaniel illustrierte ihre Arbeit mit den Karten, die Teil des Systems waren.
Im Jahr 1853 stillte Elizabeth ihre Mutter bis zu ihrer letzten Krankheit als einzige Tochter zu Hause und unverheiratet. Nach dem Tod ihrer Mutter zogen Elizabeth und ihr Vater für kurze Zeit in die Ruritan Bay Union in New Jersey, eine utopische Gemeinde. Die Manns zogen um diese Zeit nach Yellow Springs.
Im Jahr 1855 nahm Elizabeth Palmer Peabody an einer Frauenrechtskonvention teil. Sie war mit vielen in der neuen Frauenrechtsbewegung befreundet und hielt gelegentlich Vorträge für Frauenrechte.
In den späten 1850er Jahren begann sie, öffentliche Schulen als Schwerpunkt ihres Schreibens und Vortragens zu fördern.
Am 2. August 1859 starb Horace Mann, und Mary, heute Witwe, zog zuerst nach The Wayside (die Hawthornes waren in Europa) und dann in die Sudbury Street in Boston. Dort wohnte Elisabeth bis 1866 mit ihr.
1860 reiste Elizabeth für einen der Teilnehmer von John Browns Harper's Ferry Raid nach Virginia. Während Elizabeth Palmer Peabody im Allgemeinen Sympathie für die Anti-Sklaverei-Bewegung hatte, war sie keine große Abolitionistenfigur.
Ebenfalls 1860 erfuhr Elizabeth von der deutschen Kindergartenbewegung und den Schriften ihres Gründers Friedrich Fröbel, als Carl Schurz ihr ein Buch von Fröbel schickte. Dies passte gut zu Elizabeths Interesse an Bildung und kleinen Kindern.
Mary und Elizabeth gründeten dann auf dem Beacon Hill den ersten öffentlichen Kindergarten in den Vereinigten Staaten, der auch als erster formal organisierter Kindergarten in Amerika bezeichnet wird. 1863 schrieben sie und Mary Mann Moralische Kultur im Säuglingsalter und Kindergartenführer, Erklären ihres Verständnisses dieses neuen pädagogischen Ansatzes. Elizabeth schrieb auch einen Nachruf auf Mary Moody Emerson, Tante und Einfluss auf Ralph Waldo Emerson.
Im Jahr 1864 erhielt Elizabeth von Franklin Pierce die Nachricht, dass Nathaniel Hawthorne während einer Reise in die White Mountains mit Pierce gestorben war. Elizabeth musste die Nachricht von Hawthornes Tod ihrer Schwester, Hawthornes Frau, überbringen.
In den Jahren 1867 und 1868 reiste Elizabeth nach Europa, um die Froebel-Methode zu studieren und besser zu verstehen. Ihre 1870 Berichte über diese Reise wurden vom Bureau of Education veröffentlicht. Im selben Jahr richtete sie den ersten freien öffentlichen Kindergarten in Amerika ein.
Im Jahr 1870 zogen Elisabeths Schwester Sophia und ihre Töchter nach Deutschland und wohnten in Unterkünften, die Elizabeth von ihrem Besuch dort empfohlen hatte. 1871 zogen die Hawthorne-Frauen nach London. Sophia Peabody Hawthorne starb dort 1871. Eine ihrer Töchter starb 1877 in London; der andere heiratete, kehrte zurück und zog in das alte Haus von Hawthorne, The Wayside.
1872 gründeten Mary und Elizabeth die Kindergarten Association of Boston und gründeten einen weiteren Kindergarten, diesen in Cambridge.
Von 1873 bis 1877 gab Elizabeth eine Zeitschrift heraus, die sie mit Mary gründete, Kindergarten Messenger. Im Jahr 1876 organisierten Elizabeth und Mary eine Ausstellung über Kindergärten für die Philadelphia World Fair. Im Jahr 1877 gründete Elizabeth mit Mary die American Froebel Union, und Elizabeth diente als erster Präsident.
Eine der Mitglieder des frühen Kreises der Transzendentalisten, Elizabeth Palmer Peabody, überlebte ihre Freunde in dieser Gemeinde und diejenigen, die ihr vorausgegangen waren und sie beeinflusst hatten. Es fiel ihr oft ein, sich an ihre alten Freunde zu erinnern. 1880 veröffentlichte sie "Reminiscences of William Ellery Channing, D.D." Ihre Hommage an Emerson wurde 1885 von F. B. Sanborn veröffentlicht. 1886 veröffentlichte sie Letzter Abend mit Allston. 1887 starb ihre Schwester Mary Peabody Mann.
Im Jahr 1888 noch in der Ausbildung beteiligt, veröffentlichte sie Vorlesungen in Ausbildungsschulen für Kindergärtner.
In den 1880er Jahren setzte sich Elizabeth Palmer Peabody, keine Ruhestätte, für den Indianer ein. Zu ihren Beiträgen zu dieser Bewegung gehörte auch die Unterstützung von Vortragsreisen der Piute-Frau Sarah Winnemucca.
Elizabeth Palmer Peabody starb 1884 in ihrem Haus in Jamaica Plain. Sie wurde auf dem Sleepy Hollow Cemetery in Concord, Massachusetts, beigesetzt. Keiner ihrer transzendentalistischen Kollegen hat überlebt, um ihr ein Denkmal zu schreiben.
Auf ihrem Grabstein war eingeschrieben:
Jede humane Sache hatte ihr Mitgefühl
Und viele ihre aktive Hilfe.
1896 wurde in Boston das Siedlungshaus Elizabeth Peabody House gegründet.
Im Jahr 2006 wurden die sterblichen Überreste von Sophia Peabody Mann und ihrer Tochter Una von London auf den Sleepy Hollow Cemetery in der Nähe des Grabes von Nathaniel Hawthorne auf Author's Ridge gebracht.
Religion: Unitarier, Transzendentalist