Zeitleiste der Versklavung 1619 bis 1696

Der Historiker Frances Latimer argumentiert, dass die Versklavung "ein Gesetz nach dem anderen, eine Person nach der anderen" geschah. Als die amerikanischen Kolonien im Laufe des 17. Jahrhunderts wuchsen, verwandelte sich die menschliche Knechtschaft von einer indentifizierten Knechtschaft in ein Leben der Versklavung.

Zeitleiste der Versklavung: 1619 bis 1696

  • 1612 Kommerzieller Tabak wird in Jamestown, Va, gezüchtet.
  • 1619: Zwanzig Afrikaner werden nach Jamestown transportiert. Sie wurden importiert, um als Sklaven in den amerikanischen Kolonien Großbritanniens zu arbeiten.
  • 1626 Die Dutch West India Company bringt elf afroamerikanische Männer in die neuen Niederlande
  • 1636: Verlangen, die erste Fluggesellschaft in den Vereinigten Staaten, die am Menschenhandel teilnimmt. Das Schiff wird gebaut und fährt zuerst von Massachusetts aus. Dies markiert den Beginn der Teilnahme des kolonialen Nordamerikas am transatlantischen Sklavenhandel.
  • 1640 John Punch ist der erste dokumentierte Sklave, der lebenslange Knechtschaft erlangt. Ein afrikanischer Diener, John Punch, wird nach seiner Flucht zum Leben verurteilt. Seine weißen Freunde, die ebenfalls wegliefen, erhielten eine erweiterte Knechtschaft.
  • 1640 Einwohnern der Niederlande ist es untersagt, flüchtigen Sklaven Hilfe zu leisten.
  • 1641: Die D'Angolas sind die erste überlieferte Ehe zwischen Menschen afrikanischer Herkunft.
  • 1641: Massachusetts ist die erste Kolonie, die die Versklavung legalisiert.
  • 1643: In der New England Confederation wird ein flüchtiges Sklavengesetz eingeführt. Die Konföderation umfasst Massachusetts, Connecticut und New Haven.
  • 1650: Connecticut legalisiert die Versklavung.
  • 1652: Rhode Island schafft Gesetze, die die Sklaverei einschränken und dann verbieten.
  • 1652: Alle schwarzen und indianischen Bediensteten sind nach dem Gesetz von Massachusetts dazu verpflichtet, eine militärische Ausbildung zu absolvieren.
  • 1654: Schwarzen wird das Recht eingeräumt, Sklavenhalter in Virginia zu sein.
  • 1657: Virginia verabschiedet ein flüchtiges Sklavengesetz.
  • 1660: Der Rat der ausländischen Plantagen wird von Karl II., König von England, beauftragt, Sklaven und indentierte Diener zum Christentum zu bekehren.
  • 1662: Virginia verabschiedet ein Gesetz, das die erbliche Sklaverei festlegt. Das Gesetz besagt, dass Kinder afroamerikanischer Mütter "gemäß dem Zustand der Mutter gebunden oder frei sein sollen".
  • 1662: Massachusetts verabschiedet ein Gesetz, das es Schwarzen verbietet, Waffen zu tragen. Staaten wie New York, Connecticut und New Hampshire folgten.
  • 1663: Der erste dokumentierte Sklavenaufstand findet in Gloucester County, Va, statt.
  • 1663: Der Bundesstaat Maryland legalisiert die Versklavung.
  • 1663: Karl II. Übergibt North Carolina und South Carolina an Sklavenhalter.
  • 1664: Die Versklavung ist in New York und New Jersey legalisiert.
  • 1664: Maryland ist die erste Kolonie, die die Ehe zwischen weißen Frauen und schwarzen Männern illegal macht.
  • 1664: Maryland verabschiedet ein Gesetz, das die lebenslange Knechtschaft für schwarze Sklaven legalisiert. Kolonien wie New York, New Jersey, die Carolinas und Virginia haben ähnliche Gesetze.
  • 1666: Maryland erlässt ein flüchtiges Sklavengesetz.
  • 1667: Virginia verabschiedet ein Gesetz, das besagt, dass die christliche Taufe den Status einer Person als Sklave nicht ändern wird.
  • 1668: New Jersey verabschiedet ein flüchtiges Sklavengesetz.
  • 1670: Freien Afrikanern und amerikanischen Ureinwohnern ist es nach dem Gesetz von Virginia verboten, weiße christliche Diener zu besitzen.
  • 1674: New Yorker Gesetzgeber erklären, dass versklavte Afroamerikaner, die zum Christentum konvertieren, nicht befreit werden.
  • 1676: An Bacons Rebellion nehmen sowohl Sklaven als auch Schwarz-Weiß-Diener teil.
  • 1680: Virginia erlässt Gesetze, die es Schwarzen - befreit oder versklavt - verbieten, Waffen zu tragen und sich in großer Zahl zu versammeln. Das Gesetz erzwingt auch harte Strafen für Sklaven, die versuchen, weißen Christen zu entkommen oder sie anzugreifen.
  • 1682 Virginia verabschiedet ein Gesetz, das besagt, dass alle importierten Afrikaner Sklaven fürs Leben sein werden.
  • 1684: New York verbietet Sklaven den Verkauf von Waren.
  • 1688: Pennsylvania Quakers schaffen die erste Antisklaverei-Resolution.
  • 1691: Virginia schafft sein erstes Anti-Miscegenation-Gesetz, das die Ehe zwischen Weißen und Schwarzen sowie Weißen und amerikanischen Ureinwohnern verbietet.
  • 1691: Virginia erklärt es für illegal, Sklaven innerhalb seiner Grenzen freizulassen. Aus diesem Grund müssen befreite Sklaven die Kolonie verlassen.
  • 1691: South Carolina erstellt seinen ersten Satz von Slave-Codes.
  • 1694: Die Einfuhr von Afrikanern in die Karolinen nimmt nach dem Reisanbau enorm zu.
  • 1696: Die Royal African Trade Company verliert ihr Monopol. New England Kolonisten betreten den Sklavenhandel.