Euphemismus ist der Ersatz eines harmlosen Ausdrucks (wie "verstorben") für einen offensiv expliziten Ausdruck ("gestorben" oder "totgefallen"). Kontrast zu Dysphemismus. Adjektiv: euphemistisch.
In seinem Oxford Dictionary of Euphemisms (2007), R.W. Holder, stellt fest, dass wir in Wort und Schrift "Euphemismus verwenden, um mit Tabus oder sensiblen Themen umzugehen. Es ist daher die Sprache der Umgehung, Heuchelei, Prüde und Täuschung."
Ruth Wajnryb zufolge "haben Euphemismen eine kurze Haltbarkeitsdauer - sobald das Stigma des Originals sie erreicht, geht die Batterie, mit der das euphemistische Gerät betrieben wird, leer. Der einzige Weg ist, einen neuen Euphemismus zu erfinden" (Expletiv Gelöscht: Ein guter Blick auf schlechte Sprache, 2005).
Etymologie: Aus dem Griechischen "Gebrauch von guten Worten"
"Die wirtschaftliche Einstufung Rezession wurde 1937 erfunden, als die Wirtschaft wieder auf die Toilette ging, aber der FDR wollte es nicht als Depression bezeichnen. Und die Beschreibung Depression tauchte erstmals während der Hoover-Regierung auf, ein Ersatz für einen lebendigeren, aber beunruhigenden Kunstbegriff: Panik."
(Anna Quindlen, "Summertime Blues".) Newsweek, 7./14. Juli 2008)
"Bei der Auswahl euphemistisch Wörter und Ausdrücke, die ich akzeptiert habe [Henry] Fowlers Definition: „Euphemismus bedeutet die Verwendung eines milden oder vagen oder periphrastischen Ausdrucks als Ersatz für stumpfe Präzision oder unangenehmen Gebrauch.“ (Moderne englische Verwendung, 1957). Ein zweiter Test ist, dass das euphemistische Wort oder der Ausdruck einmal etwas anderes bedeutete oder auf den ersten Blick immer noch etwas anderes bedeutet. Wenn dem nicht so wäre, wäre es nicht mehr als ein Synonym. "(R.W. Holder, Oxford Dictionary of Euphemisms. Oxford University Press, 2007)
- "Die Linguisten sind mit dem Phänomen vertraut, das man als" das "bezeichnen kann Euphemismus Laufband. Die Leute erfinden neue Wörter für emotional aufgeladene Referenten, aber bald wird der Euphemismus durch Assoziationen verdorben, und es muss ein neues Wort gefunden werden, das bald seine eigenen Konnotationen erhält und so weiter. Toilette wird Toilette (ursprünglich ein Begriff für jede Art von Körperpflege, wie in Toilettenartikel und Toilettenwasser), was wird Badezimmer, was wird Toilette, was wird Toilette. Bestatter ändert sich zu Leichenbestatter, das ändert sich zu Bestattungsunternehmer…
"Das Euphemismus-Laufband zeigt, dass Konzepte, nicht Worte, in den Köpfen der Menschen Vorrang haben. Geben Sie einem Konzept einen neuen Namen, und der Name wird durch das Konzept gefärbt; das Konzept wird durch den Namen nicht erfrischt, zumindest nicht lange. Namen denn die Minderheiten werden sich weiter verändern, solange die Menschen ihnen gegenüber negativ eingestellt sind. Wir werden wissen, dass wir gegenseitigen Respekt erlangt haben, wenn die Namen unverändert bleiben. " (Steven Pinker, The Blank Slate: Die moderne Verneinung der menschlichen Natur. Wikingerpinguin, 2002)
- "Irgendein Euphemismus hört nach einiger Zeit auf, beschönigend zu sein, und die wahre Bedeutung beginnt sich durchzusetzen. Es ist ein verlorenes Spiel, aber wir versuchen es weiter. "(Joseph Wood Krutch, Wenn es Ihnen nichts ausmacht, wenn ich es sage, 1964)
"Während des Kalten Krieges von 1946-1989 hatte die NATO eine abschreckend (Euphemismus) gegen den Russen Drohung (Dysphemismus). Mitte der 1980er Jahre behauptete die UdSSR gewesen zu sein eingeladen (Euphemismus) in Afghanistan; Die Amerikaner behaupteten, die Russen seien es Angreifer (Dysphemismus) dort. Wir bekommen eingeladen in; Sie sind Angreifer; die orthophemie ist Militäreinsatz in einem fremden Land."(Keith Allen und Kate Burridge, Verbotene Wörter: Tabu und Zensur der Sprache. Cambridge Univ. Presse, 2006)
"Mitte des 19. Jahrhunderts waren die menschliche Form und ihre Funktionen so tabu, dass alle Worte, die darauf hindeuteten, dass Menschen Körper hatten, aus dem höflichen Diskurs verbannt wurden. Es wurde unmöglich, Beine zu erwähnen - man musste sie benutzen Gliedmaßen, oder noch besser, untere Extremität. Man konnte nicht nach der Hühnerbrust fragen, sondern musste das verlangen Busen, oder wählen Sie zwischen weißes und dunkles Fleisch. Sie könnten auch nicht über Hosen sprechen. Es gab zahlreiche Euphemismen stattdessen einschließlich unbeschreiblich, unbeschreiblich, unaussprechlich, unerklärlich und Fortsetzungen. Charles Dickens machte sich über diese extreme Delikatesse lustig Oliver Twist, als der Butler Giles beschreibt, wie er aus dem Bett gestiegen ist und 'ein Paar angezogen hat ... "Die anwesenden Damen, Mr. Giles, warnen einen anderen Charakter." (Melissa Mohr, "Bei Gottes Nägeln: Vorsicht, wie du fluchst." Das Wall Street Journal, 20.-21. April 2013)
"Euphemismen sind nicht, wie viele junge Leute meinen, nutzlose Redewendungen für das, was offen gesagt werden kann und soll; sie sind wie Geheimagenten auf einer heiklen Mission, sie müssen luftig an einem stinkenden Durcheinander vorbeigehen, mit kaum einem Kopfnicken konstruktive Kritik üben und in ruhiger Nachsicht weitermachen. Euphemismen sind unangenehme Wahrheiten im diplomatischen Köln. "(Quentin Crisp, Manieren vom Himmel, 1984)
"Während eines von vielen Protesten gegen die Sparpolitik im vergangenen Sommer haben sich mehr als 1.000 Menschen zusammengeschlossen, um sich Philadelphias Plänen zu widersetzen, die Schulen umzugestalten Euphemismus bedeutet im Allgemeinen Schulschließungen und Massenentlassungen. "(Allison Kilkenny,„ Der Kampf für Phillys Schulen. " Die Nation, 18. Februar 2013)
"Verrückt (und daher verrückt gemacht und geknackt) bedeutete ursprünglich "rissig, fehlerhaft, beschädigt" (vgl. verrückte Pflasterung) und galt für alle Arten von Krankheiten; aber es hat sich jetzt auf "Geisteskrankheit" verengt. Es erfasst den stereotypen Geisteskranken als jemanden, der "fehlerhaft, mangelhaft" ist (vgl. schwachsinnig) und ist die Basis für viele euphemistisch Ausdrücke für Wahnsinn: Crack-Brained, Scatter-Brained, Shatter-Brained; Kopf Fall, Nutcase, Bonkers, Wacko, verrückt; in Stücke zerfallen; einen (nervösen) Zusammenbruch haben; nichts; mit einer Schraube / Fliese / Schiefer lose; Ein Stein weniger als eine Ladung, keine volle Ladung; nicht mit einem vollen Deck spielen, drei Karten vor einem vollen Deck; ein Sandwich kurz vor einem Picknick; Zwei Bob kurz vor einem Pfund, nicht das volle Pfund; Sein Aufzug fährt nicht in die oberste Etage; ein Schindelshort; und vielleicht Er hat seine Murmeln verloren."(Keith Allen und Kate Burridge, Euphemismus und Dysphemismus: Sprache als Schutzschild und Waffe. Oxford University Press, 1991)
Dr. House: ich bin beschäftigt.
Dreizehn: Wir brauchen dich, um ...
Dr. House: Wie Sie sehen, bin ich eigentlich nicht beschäftigt. Es ist nur eine Euphemismus für "Verschwinde von hier."
("Sterben verändert alles", Haus md.)
Dr. House: Wen wolltest du in Bolivien töten? Meine alte Haushälterin?
Dr. Terzi: Wir töten niemanden.
Dr. House: Es tut mir leid - zu wem wolltest du? marginalisieren?
("Was auch immer notwendig ist," Haus md.)