Erste Barbarenkriegsschlacht bei Derna

Die Schlacht von Derna fand während des Ersten Barbarenkrieges statt.

William Eaton und Oberleutnant Presley O'Bannon nahmen Derna am 27. April 1805 ein und verteidigten ihn am 13. Mai erfolgreich.

Armeen & Befehlshaber

Vereinigte Staaten

  • William Eaton
  • Oberleutnant Presley O'Bannon
  • 10 US-Marines und Soldaten
  • 200 christliche Söldner
  • 200-300 muslimische Söldner

Tripolis

  • Hassan Bey
  • Ca. 4.000 Männer

William Eaton

Im Jahr 1804, im vierten Jahr des Ersten Barbarenkrieges, kehrte der ehemalige amerikanische Konsul nach Tunis, William Eaton, in das Mittelmeer zurück. Eaton, der den Titel "Flottenagent der Barbarenstaaten" trug, hatte von der US-Regierung Unterstützung für einen Plan erhalten, den Pascha von Tripolis, Yusuf Karamanli, zu stürzen. Nach einem Treffen mit dem Kommandeur der US-Seestreitkräfte in der Region, Commodore Samuel Barron, reiste Eaton mit 20.000 US-Dollar nach Alexandria, Ägypten, um Yusufs Bruder Hamet aufzusuchen. Der ehemalige Pascha von Tripolis, Hamet, war 1793 abgesetzt und 1795 von seinem Bruder verbannt worden.

Eine kleine Armee

Nachdem er sich mit Hamet in Verbindung gesetzt hatte, erklärte Eaton, er wolle eine Söldnerarmee aufstellen, um dem ehemaligen Pascha zu helfen, seinen Thron wiederzugewinnen. Hamet war bestrebt, die Macht zurückzuerobern, und begann mit dem Aufbau einer kleinen Armee. Eaton wurde dabei von Oberleutnant Presley O'Bannon und acht US-Marines sowie Midshipman Pascal Peck unterstützt. Eaton und O'Bannon versammelten sich in der Wüste, um den tripolitanischen Hafen von Derna zu erobern, und versammelten sich aus rund 500 Männern, hauptsächlich arabischen, griechischen und levantinischen Söldnern.

Aufbruch

Am 8. März 1805 verließ die Kolonne Alexandria und hielt an der Küste in El Alamein und Tobruk. Ihr Marsch wurde vom Meer aus von den Kriegsschiffen der USS unterstützt Argus, USS Hornisse, und USS Nautilus unter dem Kommando von Master Commandant Isaac Hull. Kurz nach Beginn des Marsches war Eaton, der sich jetzt als General Eaton bezeichnet, gezwungen, sich mit einer wachsenden Kluft zwischen christlichen und muslimischen Elementen in seiner Armee auseinanderzusetzen. Dies wurde durch die Tatsache verschlimmert, dass seine 20.000 Dollar verwendet worden waren und das Geld zur Finanzierung der Expedition knapp wurde.

Spannung in den Reihen

Mindestens zweimal musste sich Eaton mit Meutereien herumschlagen. Der erste befasste sich mit seiner arabischen Kavallerie und wurde von O'Bannons Marines auf den Bajonettpunkt gebracht. Eine zweite trat auf, als die Kolonne den Kontakt zu verlor Argus und das Essen wurde knapp. Eaton überredete seine Männer, ein Rudelkamel zu essen, und konnte warten, bis die Schiffe wieder auftauchten. Durch Hitze und Sandstürme drängend, traf Eatons Truppe am 25. April in der Nähe von Derna ein und wurde von Hull erneut versorgt. Nachdem seine Forderung nach der Übergabe der Stadt abgelehnt wurde, manövrierte Eaton zwei Tage lang, bevor er seinen Angriff einleitete.

Vorwärts bewegen

Er teilte seine Streitkräfte in zwei Teile und sandte Hamet nach Südwesten, um die Straße nach Tripolis zu durchbrechen und dann die Westseite der Stadt anzugreifen. Eaton plante, gemeinsam mit den Marines und den anderen Söldnern die Hafenfestung anzugreifen. Als Eaton am Nachmittag des 27. April angegriffen wurde, stieß er mit Unterstützung der Marine auf entschlossenen Widerstand, da der Kommandeur der Stadt, Hassan Bey, die Hafenverteidigung verstärkt hatte. Dadurch konnte Hamet in den Westen der Stadt vordringen und den Palast des Gouverneurs erobern.

Verwundet und doch siegreich

Eaton griff nach einer Muskete, führte seine Männer persönlich vorwärts und wurde am Handgelenk verwundet, als sie die Verteidiger zurück trieben. Am Ende des Tages war die Stadt gesichert und O'Bannon hisste die US-Flagge über der Hafenverteidigung. Es war das erste Mal, dass die Flagge über ein fremdes Schlachtfeld wehte. In Tripolis hatte Yusuf die Annäherung von Eatons Kolonne bemerkt und Verstärkung nach Derna geschickt. Nachdem Eaton die Stadt eingenommen hatte, belagerten sie sie kurz, bevor sie sie am 13. Mai angriffen. Obwohl sie Eatons Männer zurückstießen, wurde der Angriff durch das Feuer der Hafenbatterien und Hulls Schiffe vereitelt.

Nachwirkungen

Die Schlacht von Derna kostete Eaton insgesamt vierzehn Tote und mehrere Verwundete. Von seinen Marinesoldaten wurden zwei getötet und zwei verwundet. O'Bannon und die Rolle seiner Marinesoldaten wurden in der Hymne des Marine Corps mit der Aufschrift "to the shores of Tripoli" sowie der Annahme des Mamaluke-Schwertes durch das Corps in Erinnerung gerufen. Nach der Schlacht plante Eaton einen zweiten Marsch mit dem Ziel, Tripolis einzunehmen. Yusuf war besorgt über Eatons Erfolg und begann, um Frieden zu bitten. Sehr zu Eatons Missfallen schloss Konsul Tobias Lear am 4. Juni 1805 mit Yusuf einen Friedensvertrag, der den Konflikt beendete. Infolgedessen wurde Hamet nach Ägypten zurückgeschickt, während Eaton und O'Bannon als Helden in die USA zurückkehrten.

Quellen

Smitha, Frank E. . Erster Barbarenkrieg Übersichthttp://www.fsmitha.com/h3/h27b-pirx.html.

Jewett, Thomas. Terrorismus im frühen Amerika. https://www.varsitytutors.com/earlyamerica/early-america-review/volume-6/terrorism-early-america.