Es gibt nur wenige große Satiriker, die es schaffen, ihre Arbeit so genau zu beurteilen, dass sie sowohl als rasante, fantastische Abenteuergeschichte für Kinder und Erwachsene als auch als sengender Angriff auf die Natur der Gesellschaft angesehen werden kann. In seinem Gullivers Reisen, Jonathon Swift hat genau das getan und uns dabei eines der großen Werke der englischen Literatur verliehen. Die Geschichte von Gulliver - einem Reisenden, der abwechselnd ein Riese, eine winzige Figur, ein König und ein Idiot ist - ist eine Geschichte, die weit mehr als nur gelesen erkannt wird. Sie ist sowohl unterhaltsam als auch nachdenklich und witzig und weise.
Die Reisen, auf die in Swifts Titel Bezug genommen wird, sind vier und beginnen immer mit einem unglücklichen Vorfall, bei dem Gulliver ruiniert, verlassen oder auf andere Weise auf See verloren geht. Bei seinem ersten Missgeschick wird er an den Ufern von Lilliput angespült und erwacht und wird von hundert winzigen Fäden gefesselt. Bald merkt er, dass er ein Gefangener in einem Land winziger Menschen ist. Im Vergleich zu ihnen ist er ein Riese.
Die Leute setzten Gulliver bald an die Arbeit - zuerst von Hand, dann im Krieg mit den Nachbarn über die Art und Weise, wie Eier richtig geknackt werden sollten. Die Leute wenden sich gegen ihn, als Gulliver im Palast ein Feuer löscht, indem er darauf uriniert.
Gulliver schafft es, nach Hause zurückzukehren, aber er möchte bald wieder in die Welt hinaus. Diesmal befindet er sich in einem Land, in dem er im Vergleich zu den dort lebenden Riesen winzig ist. Nach zahlreichen Begegnungen mit den großen Tieren, die das Land bevölkern, und einigen Ruhm für seine geringe Größe, entkommt er Brobdingnag - einem Ort, den er wegen der Unverschämtheit seiner Menschen nicht mag -, wenn ein Vogel den Käfig aufnimmt, in dem er sich befindet residiert und lässt es ins Meer fallen.
Auf seiner dritten Reise durchquert Gulliver eine Reihe von Ländern, darunter eines, dessen Volk seinen Kopf buchstäblich in den Wolken hat. Ihr Land schwebt über der normalen Erde. Diese Menschen sind raffinierte Intellektuelle, die ihre Zeit in esoterischen und völlig sinnlosen Beschäftigungen verbringen, während andere unter ihnen leben - als Sklaven.
Gullivers letzte Reise führt ihn in eine Utopie. Er befindet sich in einem Land der sprechenden Pferde, den Houyhnhnms, die über eine Welt brutaler Menschen herrschen, die Yahoos genannt werden. Die Gesellschaft ist schön - ohne Gewalt, Kleinlichkeit oder Gier. Alle Pferde leben zusammen in einer zusammenhängenden sozialen Einheit. Gulliver findet, dass er ein dummer Außenseiter ist. Die Houyhnhnms können ihn wegen seiner menschlichen Gestalt nicht akzeptieren und er entkommt in einem Kanu. Als er nach Hause zurückkehrt, ist er verärgert über die schmutzige Natur der menschlichen Welt und wünscht sich, er wäre mit den erleuchteten Pferden zurück, die er zurückgelassen hat.
Genial und aufschlussreich, Gullivers Reisen, ist nicht einfach eine lustige Abenteuergeschichte. Vielmehr zeigt jede der Welten, die Gulliver besucht, die Merkmale der Welt, in der Swift lebte - oft in einer karikaturisierten, aufgeblasenen Form, die der Handelsbestand eines Satirikers ist.
Höflinge erhalten Einfluss mit einem König, abhängig davon, wie gut sie im Springen durch Reifen sind: ein Seitenhieb auf die Politik. Denker haben ihren Kopf in den Wolken, während andere leiden: eine Darstellung von Intellektuellen aus Swifts Zeit. Und am auffälligsten ist, dass die Selbstachtung der Menschheit ins Wanken gerät, wenn wir als der tierische und inkohärente Yahoos dargestellt werden. Gullivers Markenzeichen der Menschenfeindlichkeit zielt darauf ab, die Gesellschaft zu verspotten und zu verbessern, und zwar durch eine Form, die weit entfernt von jeglicher ernsthaften politischen oder sozialen Ebene ist.
Swift hat ein geschicktes Auge für ein exzellentes Image und einen durchgeknallten, oft groben Sinn für Humor. Schriftlich Gullivers Reisen, Er hat eine Legende geschaffen, die bis in unsere Zeit und darüber hinaus Bestand hat.