Kürzlich habe ich eine Geschichte von einem meiner Studenten am Community College bearbeitet, an dem ich Journalismus unterrichte. Es war eine Sportgeschichte, und irgendwann gab es ein Zitat von einem der professionellen Teams im nahe gelegenen Philadelphia.
Aber das Zitat wurde einfach ohne Zuschreibung in die Geschichte eingefügt. Ich wusste, dass es sehr unwahrscheinlich war, dass mein Schüler ein Einzelgespräch mit diesem Trainer geführt hatte, also fragte ich ihn, wo er es bekommen hatte.
"Ich habe es in einem Interview auf einem der lokalen Kabel-Sportkanäle gesehen", sagte er mir.
"Dann müssen Sie das Zitat der Quelle zuschreiben", sagte ich ihm. "Sie müssen klarstellen, dass das Zitat aus einem Interview eines Fernsehsenders stammt."
Dieser Vorfall wirft zwei Probleme auf, mit denen die Schüler häufig nicht vertraut sind, nämlich Zuschreibung und Plagiat. Die Verbindung besteht natürlich darin, dass Sie die richtige Zuordnung verwenden müssen, um Plagiate zu vermeiden.
Sprechen wir zuerst über die Zuschreibung. Jedes Mal, wenn Sie Informationen in Ihrer Nachricht verwenden, die nicht aus Ihrer eigenen, originalen Berichterstattung stammen, müssen diese Informationen der Quelle zugeordnet werden, in der Sie sie gefunden haben.
Angenommen, Sie schreiben eine Geschichte darüber, wie Schüler an Ihrem College von Änderungen der Gaspreise betroffen sind. Sie befragen viele Schüler nach ihrer Meinung und schreiben diese in Ihre Geschichte. Das ist ein Beispiel für Ihre eigene ursprüngliche Berichterstattung.
Nehmen wir aber an, Sie geben auch Statistiken darüber an, wie stark die Gaspreise in letzter Zeit gestiegen oder gefallen sind. Sie können auch den Durchschnittspreis einer Gallone Benzin in Ihrem Bundesstaat oder sogar im ganzen Land angeben.
Wahrscheinlich haben Sie diese Zahlen von einer Website erhalten, entweder von einer Nachrichten-Website wie der New York Times, oder von einer Website, die sich speziell auf das Knacken solcher Zahlen konzentriert.
Wenn Sie diese Daten verwenden, ist dies in Ordnung, aber Sie müssen sie der Quelle zuordnen. Wenn Sie also die Informationen von der New York Times erhalten haben, müssen Sie Folgendes schreiben:
"Laut der New York Times sind die Gaspreise in den letzten drei Monaten um fast 10 Prozent gefallen."
Das ist alles was benötigt wird. Wie Sie sehen, ist die Zuschreibung nicht kompliziert. In der Tat ist die Zuordnung in Nachrichten sehr einfach, da Sie keine Fußnoten verwenden oder Bibliografien erstellen müssen, wie Sie es für eine Forschungsarbeit oder einen Aufsatz tun würden. Geben Sie einfach die Quelle an der Stelle in der Story an, an der die Daten verwendet werden.
Aber viele Schüler schreiben Informationen in ihren Nachrichten nicht richtig zu. Ich sehe oft Artikel von Studenten, die voller Informationen aus dem Internet sind, von denen keine zugeschrieben wird.
Ich glaube nicht, dass diese Studenten bewusst versuchen, mit etwas davonzukommen. Ich denke, das Problem ist die Tatsache, dass das Internet eine scheinbar unendliche Menge an Daten bietet, auf die sofort zugegriffen werden kann. Wir alle haben uns so daran gewöhnt, etwas zu googeln, über das wir Bescheid wissen müssen, und diese Informationen dann zu verwenden, wie wir es für richtig halten.
Ein Journalist hat jedoch eine höhere Verantwortung. Er oder sie muss immer die Quelle von Informationen angeben, die sie nicht selbst gesammelt haben. (Die Ausnahme betrifft natürlich allgemein bekannte Angelegenheiten. Wenn Sie in Ihrer Geschichte sagen, dass der Himmel blau ist, müssen Sie das niemandem zuordnen, auch wenn Sie eine Weile nicht mehr aus dem Fenster geschaut haben. )
Warum ist das so wichtig? Denn wenn Sie Ihre Informationen nicht richtig zuordnen, sind Sie anfällig für Plagiate, was nur die schlimmste Sünde ist, die ein Journalist begehen kann.