Wie kleine Unternehmen die US-Wirtschaft antreiben

Was treibt die US-Wirtschaft wirklich an? Nein, es ist kein Krieg. Tatsächlich sind es kleine Unternehmen - Unternehmen mit weniger als 500 Mitarbeitern -, die die US-Wirtschaft antreiben, indem sie mehr als der Hälfte der privaten Belegschaft des Landes Arbeitsplätze bieten.

Im Jahr 2010 gab es in den Vereinigten Staaten 27,9 Millionen kleine Unternehmen, verglichen mit 18.500 größeren Unternehmen mit 500 oder mehr Beschäftigten, so das US-Volkszählungsamt.

Diese und andere Statistiken, die den Beitrag von Kleinunternehmen zur Wirtschaft darstellen, sind in den Small Business Profiles for the States and Territories, Ausgabe 2005 des Office of Advocacy der US Small Business Administration (SBA) enthalten..

Das SBA Office of Advocacy, der "Small Business Watchdog" der Regierung, untersucht die Rolle und den Status von Kleinunternehmen in der Wirtschaft und vertritt die Ansichten von Kleinunternehmen unabhängig gegenüber Bundesbehörden, dem Kongress und dem Präsidenten der Vereinigten Staaten. Es ist die Quelle für Statistiken zu Kleinunternehmen, die in benutzerfreundlichen Formaten präsentiert werden, und es finanziert die Erforschung von Kleinunternehmensthemen.

"Kleine Unternehmen treiben die amerikanische Wirtschaft an", sagte Dr. Chad Moutray, Chefökonom des Office of Advocacy, in einer Pressemitteilung. "Main Street schafft Arbeitsplätze und fördert unser Wirtschaftswachstum. Amerikanische Unternehmer sind kreativ und produktiv, und diese Zahlen belegen dies."

Kleine Unternehmen sind Jobschaffende

SBA Office of Advocacy-finanzierte Daten und Untersuchungen zeigen, dass kleine Unternehmen mehr als die Hälfte des neuen privaten Bruttoinlandsprodukts außerhalb der Landwirtschaft erwirtschaften und 60 bis 80 Prozent der neuen Nettoarbeitsplätze schaffen.

Daten des Census Bureau zeigen, dass amerikanische Kleinunternehmen im Jahr 2010 für Folgendes verantwortlich waren:

  • 99,7% der US-amerikanischen Arbeitgeberfirmen;
  • 64% der Netto-Neueinstellungen im privaten Sektor;
  • 49,2% der Beschäftigung im privaten Sektor; und
  • 42,9% der privaten Lohnsumme

Den Weg aus der Rezession weisen

Auf kleine Unternehmen entfielen 64% der zwischen 1993 und 2011 geschaffenen Netto-Neueinstellungen (oder 11,8 Millionen der 18,5 Millionen Netto-Neueinstellungen)..

Während der Erholung von der großen Rezession von Mitte 2009 bis 2011 machten kleine Unternehmen - angeführt von den größeren mit 20 bis 499 Mitarbeitern - 67% der landesweit neu geschaffenen Nettoarbeitsplätze aus.

Machen sich Arbeitslose selbständig??

In Zeiten hoher Arbeitslosigkeit wie in den USA während der großen Rezession kann die Gründung eines kleinen Unternehmens genauso schwierig sein, wenn nicht sogar schwieriger als die Suche nach einem Arbeitsplatz. Im März 2011 waren jedoch rund 5,5% - oder fast 1 Million Selbstständige - im Vorjahr arbeitslos gewesen. Diese Zahl stieg gegenüber März 2006 und März 2001, als sie laut SBA 3,6% bzw. 3,1% betrug.

Kleinunternehmen sind die wirklichen Innovatoren

Innovation - neue Ideen und Produktverbesserungen - wird im Allgemeinen an der Anzahl der Patente gemessen, die einem Unternehmen erteilt wurden.

Unter den Unternehmen, die als "Hochpatentunternehmen" gelten - Unternehmen, denen in einem Zeitraum von vier Jahren 15 oder mehr Patente erteilt wurden - produzieren kleine Unternehmen laut SBA 16-mal mehr Patente pro Mitarbeiter als große Patentunternehmen. Darüber hinaus zeigen SBA-Untersuchungen, dass eine Erhöhung der Mitarbeiterzahl mit einer erhöhten Innovation einhergeht, eine Steigerung des Umsatzes jedoch nicht.

Besitzen Frauen, Minderheiten und Veteranen kleine Unternehmen??

Im Jahr 2007 erzielten die 7,8 Millionen Kleinunternehmen im Besitz von Frauen im Durchschnitt jeweils Einnahmen in Höhe von 130.000 US-Dollar.