Das britische Königspaar Prinz Albert und Königin Victoria waren erste Cousins. Sie teilten sich eine Gruppe Großeltern. Sie waren auch dritte Cousins, sobald sie entfernt wurden. Hier sind die Details:
Königin Victoria war das einzige Kind dieser königlichen Eltern:
Prinzessin Charlotte, das einzige rechtmäßige Enkelkind Georgs III., Starb im November 1817 und hinterließ einen Witwer, Prinz Leopold von Belgien. Damit Georg III. Einen direkten Erben haben konnte, reagierten die unverheirateten Söhne Georgs III. Auf Charlottes Tod, indem sie Frauen suchten und versuchten, Kinder zu zeugen. 1818 heiratete der 50-jährige Prinz Edward, der vierte Sohn von König Georg III., Die Prinzessin Victoria von Sachsen-Coburg-Saalfeld (31), die Schwester von Prinzessin Charlottes Witwer.
Als Victoria, eine Witwe, Edward heiratete, hatte sie bereits zwei Kinder, Carl und Anna, aus ihrer ersten Ehe.
Edward und Victoria hatten vor seinem Tod im Jahr 1820 nur ein Kind, die zukünftige Königin Victoria.
Prinz Albert war der zweite Sohn von
Ernst und Louise heirateten 1817, trennten sich 1824 und ließen sich 1826 scheiden. Louise und Ernst heirateten beide wieder; Die Kinder blieben bei ihrem Vater und Louise verlor aufgrund ihrer zweiten Ehe alle Rechte an ihren Kindern. Sie starb einige Jahre später an Krebs. Ernst heiratete 1832 wieder und hatte aus dieser Ehe keine Kinder. Er erkannte auch drei uneheliche Kinder an.
Königin Victorias Mutter, Prinzessin Victoria von Sachsen-Coburg-Saalfeld und Prinz Alberts Vater, Herzog Ernst I. von Sachsen-Coburg und Gotha war Bruder und Schwester. Ihre Eltern waren:
Augusta und Francis hatten zehn Kinder, von denen drei in der Kindheit starben. Ernst, Prinz Alberts Vater, war der älteste Sohn. Victoria, die Mutter von Königin Victoria, war jünger als Ernst.
Die Eltern von Prinz Albert, Louise und Ernst, waren einst entfernte Cousins. Ernsts Urgroßeltern waren auch die Urgroßeltern der Mutter seiner Frau.
Da Ernst ein Bruder von Königin Victorias Mutter war, waren dies auch die Urgroßeltern von Königin Victorias Mutter, was Königin Victorias Mutter zu einer zweiten Cousine machte, die einst von ihrer Schwägerin, Prinz Alberts Mutter Louise, entfernt worden war.
Anna Sophie und Franz Josias hatten acht Kinder.
Durch diese Beziehung waren Königin Victoria und Prinz Albert auch dritte Cousinen, die einst entfernt worden waren. Angesichts der Mischehen in königlichen und adligen Familien hatten sie auch andere entfernte Beziehungen.
Der jüngste Bruder von Prinz Alberts Vater und Königin Victorias Mutter war:
Leopold war deshalb, Königin Victorias Onkel mütterlicherseits und Prinz Alberts Onkel väterlicherseits.
Leopold war verheiratet mit Prinzessin Charlotte von Wales, die einzige rechtmäßige Tochter der Zukunft George IV und seine Erbin vermuteten, bis sie 1817 starb und sowohl ihren Vater als auch ihren Großvater George III.
Leopold war ein wichtiger Einfluss auf Victoria vor ihrer Krönung und für einige Zeit danach. Er wurde 1831 zum König der Belgier gewählt.