Einführung in Pop Die Geschichte der alkoholfreien Getränke

Die Geschichte der Erfrischungsgetränke lässt sich auf das Mineralwasser der natürlichen Quellen zurückführen. Das Baden in natürlichem Quellwasser galt lange als gesunde Aktivität, und Mineralwasser soll heilkräftig sein. Wissenschaftler entdeckten bald, dass sich hinter den Blasen im natürlichen Mineralwasser ein Gas, Kohlendioxid, bildete, wenn Wasser Kalkstein auflöst.

Die ersten vermarkteten Erfrischungsgetränke (ohne Kohlensäure) erschienen im 17. Jahrhundert. Sie bestanden aus mit Honig gesüßtem Wasser und Zitronensaft. 1676 erhielt die Compagnie de Limonadiers in Paris, Frankreich, ein Monopol für den Verkauf von Limonaden-Erfrischungsgetränken. Die Verkäufer trugen Limonadentanks auf dem Rücken und gaben den durstigen Parisern eine Tasse Erfrischungsgetränk aus.

Frühe Erfinder

1767 schuf der Engländer Joseph Priestley das erste künstlich hergestellte kohlensäurehaltige Trinkwasser. Drei Jahre später erfand der schwedische Chemiker Torbern Bergman einen Generator, mit dem aus Kreide mit Schwefelsäure kohlensäurehaltiges Wasser hergestellt wurde. Bergmans Apparatur ermöglichte die Herstellung von Mineralwasserimitaten in großen Mengen.

1810 wurde das erste US-Patent für die "Massenherstellung von Mineralwasserimitaten" an Simons und Rundell aus Charleston, South Carolina, erteilt. Kohlensäurehaltige Getränke erlangten jedoch in Amerika erst 1832 große Beliebtheit, als John Mathews seine eigenen Apparate für die Herstellung von kohlensäurehaltigem Wasser erfand und die Apparate für den Verkauf an Sodabrunnenbesitzer in Serie herstellte.

Gesundheitseigenschaften

Das Trinken von natürlichem oder künstlichem Mineralwasser wurde als gesunde Praxis angesehen. Amerikanische Apotheker, die Mineralwässer verkauften, begannen, aromatisierte Mineralwässer mit Birkenrinde, Löwenzahn, Sarsaparilla und Fruchtextrakten mit Heilkräutern zu versetzen. Einige Historiker glauben, dass das erste aromatisierte kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränk 1807 von Dr. Philip Syng Physick aus Philadelphia, Pennsylvania, hergestellt wurde.

Frühe amerikanische Apotheken mit Sodafontänen wurden zu einem beliebten Bestandteil der Kultur. Die Kunden wollten bald ihre "Gesundheits" -Getränke mit nach Hause nehmen, und aufgrund der Verbrauchernachfrage wuchs eine Getränkeabfüllindustrie.

Abfüllindustrie

In den Anfängen der Abfüllindustrie wurden über 1.500 US-Patente für Korken, Kappen oder Deckel von Flaschenverschlüssen für kohlensäurehaltige Getränke angemeldet. Kohlensäurehaltige Getränkeflaschen stehen unter starkem Druck durch das Gas, daher suchten die Erfinder nach dem besten Weg, um das Entweichen der Blasen zu verhindern.

1892 wurde der Kronenkorken-Flaschendichtring von William Painter, einem Maschinenbediener in Baltimore, patentiert. Es war die erste erfolgreiche Methode, die Blasen in der Flasche zu halten.

Automatische Herstellung von Glasflaschen

1899 wurde das erste Patent für eine Glasblasmaschine zur automatischen Herstellung von Glasflaschen erteilt. Frühere Flaschen waren von Hand geblasen worden. Vier Jahre später wurde die neue Flaschenblasmaschine erstmals vom Erfinder Michael Owens, einem Mitarbeiter der Libby Glass Co., in Betrieb genommen. Innerhalb weniger Jahre stieg die Glasflaschenproduktion von 1.500 auf 57.000 Flaschen pro Tag.

"Hom-Paks" und Verkaufsautomaten

In den 1920er Jahren wurden die ersten "Hom-Paks" erfunden. "Hom-Paks" sind die bekannten Six-Pack-Getränkekartons aus Pappe. In den 1920er Jahren kamen auch Verkaufsautomaten auf den Markt. Das Erfrischungsgetränk war zu einem amerikanischen Standbein geworden.

Andere Fakten

Hier sind einige zusätzliche Fakten über Erfrischungsgetränke und die dahinter stehende Industrie:

  • Erfrischungsgetränke werden als "Erfrischungsgetränke" bezeichnet, da sie keinen Alkohol enthalten.
  • Erfrischungsgetränke werden unter vielen anderen Namen genannt. Am beliebtesten sind Limonade, Pop, Cola, Limonade, kohlensäurehaltige Getränke und kohlensäurehaltige Getränke.
  • Jährlich werden in über 200 Ländern über 30 Milliarden Liter Erfrischungsgetränke verkauft.
  • Die beliebtesten frühen Soda-Getränke, die vor Ende des 19. Jahrhunderts erfunden wurden, sind Ingwer-Ale, Eiscreme-Soda, Wurzelbier, Dr. Pepper, Coca-Cola und Pepsi-Cola.
  • Die Vereinigten Staaten repräsentieren 25% des globalen Marktes für alkoholfreie Getränke.
  • Mit Zucker gesüßte Erfrischungsgetränke sind mit Zahnkaries, Fettleibigkeit und Typ-2-Diabetes verbunden.

Quelle

  • "Die Geschichte der alkoholfreien Getränke und kohlensäurehaltigen Getränke."