Joseph Eichler - Er machte die Westküste modern

Der Immobilienentwickler Joseph L. Eichler war kein Architekt, sondern revolutionierte die Wohnarchitektur. In den 1950er, 1960er und 1970er Jahren wurden viele Vorstadthäuser in den USA nachempfunden Eichler Häuser erbaut von Joseph Eichlers Firma. Sie müssen keine Architektur sein, um Auswirkungen auf die Architektur zu haben!

Hintergrund:

Geboren: 25. Juni 1901 an europäische jüdische Eltern in New York City

Ist gestorben: 25. Juli 1974

Bildung: Studium der Betriebswirtschaft an der New York University

Frühe Karriere:

Als junger Mann arbeitete Joseph Eichler für ein Geflügelunternehmen in San Francisco, das der Familie seiner Frau gehörte. Eichler wurde Schatzmeister des Unternehmens und zog 1940 nach Kalifornien.

Einflüsse:

Für drei Jahre mieteten Eichler und seine Familie Frank Lloyd Wrights Bazett House im Uson-Stil von 1941 in Hillsborough, Kalifornien. Das Familienunternehmen war mit einem Skandal konfrontiert, und Eichler startete eine neue Karriere im Immobilienbereich.

Zunächst baute Eichler konventionelle Häuser. Dann beauftragte Eichler mehrere Architekten damit, die Ideen von Frank Lloyd Wright auf Vorstadthäuser für Familien der Mittelklasse anzuwenden. Ein Geschäftspartner, Jim San Jule, half dabei, kluge Werbung zu machen. Ein erfahrener Fotograf, Ernie Braun, schuf die Bilder, die Eichler Homes als sorglos und anspruchsvoll bewarb.

Über Eichler Homes:

Zwischen 1949 und 1974 baute die Firma Eichler Homes von Joseph Eichler etwa 11.000 Häuser in Kalifornien und drei Häuser im Bundesstaat New York. Die meisten Häuser an der Westküste befanden sich in der Gegend von San Francisco, aber drei Gebiete, einschließlich der Balboa Highlands, wurden in der Nähe von Los Angeles entwickelt und sind bis heute beliebt. Eichler war kein Architekt, sondern suchte einige der besten Designer des Tages. Zum Beispiel war der berühmte A. Quincy Jones einer von Eichlers Architekten.

Heute sind Eichler-Viertel wie das von Granada Hills im San Fernando Valley als historische Viertel ausgewiesen.

Die Bedeutung von Eichler:

Eichlers Firma entwickelte den so genannten "California Modern" -Stil, war aber auch maßgeblich an der wachsenden Bürgerrechtsbewegung beteiligt. Eichler wurde bekannt dafür, faires Wohnen zu befürworten, als Bauherren und Immobilienmakler sich oft weigerten, Häuser an Minderheiten zu verkaufen. 1958 trat Eichler aus Protest gegen die Rassendiskriminierungspolitik der Organisation aus der National Association of Home Builders aus.

Am Ende schmälerten Joseph Eichlers soziale und künstlerische Ideale die Geschäftsgewinne. Der Wert von Eichler Homes ging zurück. Eichler verkaufte seine Firma 1967, baute aber bis zu seinem Tod 1974 weiter Häuser.

Erfahren Sie mehr:

  • Mehr über Eichler Homes>
  • Eichler Homes: Design zum Wohnen von Jerry Ditto, 1995
  • Eichler: Die Moderne baut den amerikanischen Traum wieder auf von Paul Adamson, 2002
  • Menschen in Glashütten: Das Vermächtnis von Joseph Eichler (DVD)

Verweise:

  • Geschichte von Eichler Homes, Eichler Network
  • Das Traktathaus rettendurchKarrie Jacobs, Die New York Times, 15. Mai 2005

Zusätzliche Quelle: Pacific Coast Architecture Database unter https://digital.lib.washington.edu/architect/architects/528/ [abgerufen am 19. November 2014]