Dienstantritt 1945, USS Antietam (CV-36) war einer von über zwanzig Essex-Klasse Flugzeugträger für die US Navy während des Zweiten Weltkriegs (1939-1945) gebaut. Obwohl die Fluggesellschaft zu spät im Pazifik eintraf, um einen Kampf zu sehen, sah sie während des Koreakrieges (1950-1953) umfangreiche Aktionen. In den Jahren nach dem Konflikt, Antietam wurde die erste amerikanische Fluggesellschaft, die ein abgewinkeltes Flugdeck erhielt, und verbrachte später fünf Jahre mit der Ausbildung von Piloten in den Gewässern vor Pensacola, FL.
Konzipiert in den 1920er und frühen 1930er Jahren der US Navy Lexington- und Yorktown-Flugzeugträger der Klasse sollten die Beschränkungen des Washingtoner Seevertrags erfüllen. Dies beschränkte die Tonnage verschiedener Schiffstypen und setzte eine Obergrenze für die Gesamttonnage jedes Unterzeichners fest. Dieses System wurde durch den Londoner Seevertrag von 1930 weiter ausgebaut. Als sich die globale Situation zuspitzte, schieden Japan und Italien 1936 aus der Vertragsstruktur aus.
Mit dem Zusammenbruch dieses Systems bemühte sich die US - Marine, eine neue, größere Klasse von Flugzeugträgern zu entwerfen, die die Lehren aus der US - Marine nutzte Yorktown-Klasse. Das resultierende Produkt war länger und breiter und verwendete ein Deckseiten-Aufzugsystem. Dies war früher auf USS eingesetzt worden Wespe (CV-7). Die neue Klasse startete nicht nur eine größere Luftgruppe, sondern verfügte auch über eine erheblich verbesserte Flugabwehrbewaffnung. Der Bau des Führungsschiffs USS hat begonnen Essex (CV-9), am 28. April 1941.
Mit dem Eintritt der USA in den Zweiten Weltkrieg nach dem Angriff auf Pearl Harbor wurde die Essex-Klasse wurde bald das Standarddesign der US-Marine für Flotte Träger. Die ersten vier Schiffe danach Essex folgte dem ursprünglichen Design des Typs. Anfang 1943 bestellte die US-Marine mehrere Änderungen, um zukünftige Schiffe zu verbessern. Die sichtbarste dieser Änderungen war die Verlängerung des Bogens zu einem Clipper-Design, das die Hinzufügung von zwei vierfachen 40-mm-Halterungen ermöglichte. Weitere Änderungen betrafen die Verlegung des Kampfinformationszentrums unter das Panzerdeck, verbesserte Belüftungs- und Flugbenzinsysteme, ein zweites Katapult auf dem Flugdeck und einen zusätzlichen Brandschutzdirektor. Umgangssprachlich als "Langhülle" bekannt Essex-Klasse oder Ticonderoga-Klasse von einigen, machte die US Navy keinen Unterschied zwischen diesen und den früheren Essex-Klasse Schiffe.
Das erste Schiff, das mit der überarbeiteten vorankommt Essex-Klassenentwurf war USS Hancock (CV-14), der später umbenannt wurde Ticonderoga. Es folgten weitere Carrier einschließlich USS Antietam (CV-36). Am 15. März 1943 niedergelegt, Bau auf Antietam begann bei der Philadelphia Naval Shipyard. Die nach der Bürgerkriegsschlacht von Antietam benannte neue Fluggesellschaft trat am 20. August 1944 unter der Schirmherrschaft von Eleanor Tydings, der Frau des Senators von Maryland, Millard Tydings, ins Wasser. Bau schnell voran und Antietam trat am 28. Januar 1945 unter dem Kommando von Kapitän James R. Tague in die Kommission ein.
Abflug von Philadelphia Anfang März, Antietam wechselte nach Süden zu Hampton Roads und nahm den Shakedown-Betrieb auf. Entlang der Ostküste und in der Karibik dampfte die Fluggesellschaft bis April und kehrte dann zur Überholung nach Philadelphia zurück. Abfahrt am 19. Mai, Antietam begann seine Reise in den Pazifik, um an der Kampagne gegen Japan teilzunehmen. Nach einer kurzen Pause in San Diego bog er nach Westen in Richtung Pearl Harbor ab. Hawaiianische Gewässer erreichen, Antietam verbrachte den größten Teil der nächsten zwei Monate mit der Durchführung von Schulungen in der Region. Am 12. August verließ die Fluggesellschaft den Hafen in Richtung Eniwetok-Atoll, das im Vorjahr erobert worden war. Drei Tage später kam die Nachricht von der Einstellung der Feindseligkeiten und der bevorstehenden Kapitulation Japans.
Ankunft in Eniwetok am 19. August, Antietam segelte mit USS Cabot (CVL-28) drei Tage später, um die Besetzung Japans zu unterstützen. Nach einem kurzen Reparaturstopp in Guam erhielt der Spediteur neue Anweisungen, um in der Nähe von Shanghai entlang der chinesischen Küste zu patrouillieren. Weitgehend im Gelben Meer tätig, Antietam blieb in den nächsten drei Jahren für die meisten im Fernen Osten. Während dieser Zeit patrouillierten die Flugzeuge über Korea, der Mandschurei und Nordchina und führten Aufklärungen der Operationen während des chinesischen Bürgerkriegs durch. Anfang 1949, Antietam beendete seinen Einsatz und dampfte für die Vereinigten Staaten. In Alameda, Kalifornien, angekommen, wurde es am 21. Juni 1949 außer Dienst gestellt und in die Reserve gestellt.
AntietamDie Inaktivität erwies sich als gering, als der Träger am 17. Januar 1951 wegen des Ausbruchs des Koreakrieges wieder in Dienst gestellt wurde. Während des Shakedowns und des Trainings entlang der kalifornischen Küste unternahm die Fluggesellschaft eine Reise von und nach Pearl Harbor, bevor sie am 8. September nach Fernost flog. Sie schloss sich im Herbst der Task Force 77 an, AntietamDas Flugzeug der Vereinten Nationen begann, Angriffe zur Unterstützung der Streitkräfte der Vereinten Nationen zu starten.
Typische Operationen umfassten das Verbot von Eisenbahn- und Autobahnzielen, die Bereitstellung von Kampfflugpatrouillen, Aufklärungs- und U-Boot-Schutzpatrouillen. Bei vier Kreuzfahrten während des Einsatzes lieferte die Fluggesellschaft in der Regel Yokosuka nach. Abschluss der letzten Kreuzfahrt am 21. März 1952, AntietamDie Luftgruppe flog während ihrer Zeit vor der koreanischen Küste fast 6.000 Einsätze. Der Träger erhielt zwei Kampfstars für seine Bemühungen und kehrte in die USA zurück, wo er kurzzeitig in die Reserve eingestellt wurde.
In diesem Sommer bei der New York Naval Shipyard bestellt, Antietam betrat im September das Trockendock für eine größere Änderung. Dies sah die Hinzufügung eines Sponsors auf der Backbordseite vor, der die Installation eines abgewinkelten Flugdecks ermöglichte. Als erste Fluggesellschaft, die über ein rechtwinkliges Flugdeck verfügte, konnten Flugzeuge, die die Landung verpasst hatten, erneut starten, ohne das Flugzeug auf dem Flugdeck weiter nach vorne zu treffen. Dies hat auch die Effizienz des Start- und Wiederherstellungszyklus erheblich gesteigert.
Im Oktober erneut zum Angriffsträger (CVA-36) ernannt, Antietam stieß im Dezember wieder zur Flotte. Die von Quonset Point, RI aus operierende Fluggesellschaft war eine Plattform für zahlreiche Tests mit dem abgewinkelten Flugdeck. Dazu gehörten Operationen und Tests mit Piloten der Royal Navy. Das Ergebnis aus den Tests auf Antietam bestätigte Gedanken zur Überlegenheit des abgewinkelten Flugdecks und es würde ein Standardmerkmal der sich vorwärts bewegenden Luftfahrtunternehmen werden. Das Hinzufügen eines abgewinkelten Flugdecks wurde zu einem Schlüsselelement des SCB-125-Upgrades, das vielen verliehen wurde Essex-Klasse Träger in der Mitte / Ende der 1950er Jahre.
Im August 1953 als U-Boot-Abwehr wieder eingesetzt, Antietam weiterhin im Atlantik dienen. Er wurde im Januar 1955 zur sechsten US-Flotte im Mittelmeer befohlen und fuhr in diesen Gewässern bis in den frühen Frühling hinein. Rückkehr zum Atlantik, Antietam unternahm im Oktober 1956 eine Reise nach Europa und nahm an den NATO-Übungen teil. Während dieser Zeit lief der Träger vor Brest, Frankreich, auf Grund, wurde aber ohne Schaden wieder flott gemacht.
Während der Suezkrise wurde es im Ausland ans Mittelmeer befohlen und half bei der Evakuierung von Amerikanern aus Alexandria, Ägypten. Nach Westen ziehen, Antietam Anschließend wurden U-Boot-Abwehrübungen bei der italienischen Marine durchgeführt. Nach seiner Rückkehr nach Rhode Island nahm der Luftfrachtführer seine Friedensübungen wieder auf. Am 21. April 1957, Antietam erhielt einen Auftrag als Ausbildungsträger für neue Marineflieger an der Naval Air Station Pensacola zu dienen.
Das Haus wurde in Mayport, FL, gebaut, da der Tiefgang zu tief war, um in den Hafen von Pensacola einzudringen, Antietam verbrachte die nächsten fünf Jahre damit, junge Piloten auszubilden. Darüber hinaus diente die Fluggesellschaft als Testplattform für eine Vielzahl neuer Ausrüstungsgegenstände, wie das Bell Automatic Landing System, und schiffte jeden Sommer US Naval Academy Midshipmen für Schulungskreuzfahrten ein. Nach dem Ausbaggern in Pensacola verlegte die Fluggesellschaft 1959 ihren Heimathafen.
Im Jahr 1961, Antietam zweimal humanitäre Hilfe nach den Hurrikanen Carla und Hattie. Für letztere transportierte der Spediteur medizinische Versorgung und Personal nach Britisch-Honduras (Belize), um dort Hilfe zu leisten, nachdem der Hurrikan die Region verwüstet hatte. Am 23. Oktober 1962, Antietam wurde als Pensacola Trainingsschiff von der USS abgelöst Lexington (CV-16). Die nach Philadelphia dampfende Fluggesellschaft wurde in die Reserve eingestellt und am 8. Mai 1963 außer Dienst gestellt. Sie war für elf Jahre in der Reserve, Antietam wurde am 28. Februar 1974 für Schrott verkauft.