Definition der Sprachfamilie und Beispiele

Eine Sprachfamilie ist eine Gruppe von Sprachen, die von einem gemeinsamen Vorfahren oder "Elternteil" abstammen.

Sprachen mit einer signifikanten Anzahl gemeinsamer Merkmale in Phonologie, Morphologie und Syntax sollen zur selben Sprachfamilie gehören. Untergliederungen einer Sprachfamilie werden "Zweige" genannt.

Englisch gehört wie die meisten anderen Hauptsprachen Europas zur indogermanischen Sprachfamilie.

Die Anzahl der Sprachfamilien weltweit

Keith Brown und Sarah Ogilvie: Es wird geschätzt, dass es mehr als 250 etablierte gibt Sprachfamilien in der Welt und über 6.800 verschiedenen Sprachen, von denen viele bedroht oder gefährdet sind.

Die Größe einer Sprachfamilie

Zdeněk Salzmann: Die Anzahl der Sprachen, aus denen a Sprachfamilie schwankt gewaltig. Die größte afrikanische Familie, Niger-Kongo, besteht schätzungsweise aus 1000 Sprachen und mehrmals so vielen Dialekten. Dennoch gibt es viele Sprachen, die scheinbar mit keiner anderen verwandt sind. Diese einsprachigen Familien werden als bezeichnet Sprachisolate. Amerika ist sprachlich vielfältiger als andere Kontinente. Die Anzahl der indianischen Sprachfamilien in Nordamerika wurde auf über 70 geschätzt, darunter mehr als 30 Isolate.

Katalog der Sprachfamilien

C. M. Millward und Mary Hayes: Die Website ethnologue.com katalogisiert die 6.909 bekannten lebenden Sprachen der Welt. Es listet den Major auf Sprachfamilien und ihre Mitglieder und erzählt, wo sie gesprochen werden. Die Anzahl der Sprecher dieser Sprachen variiert von Hunderten von Millionen, deren Muttersprache Englisch oder Standard-Chinesisch ist, bis zu den relativ kleinen Bevölkerungsgruppen, die einige der schnell verschwindenden indianischen Sprachen sprechen.

Einstufungsebenen

René Dirven und Marjolyn Verspoor: Neben dem Begriff Sprachfamilie, Die Sprachklassifizierung verwendet jetzt eine komplexere Taxonomie. Oben haben wir die Kategorie a Stamm, eine Sprachgruppe, die mit keiner anderen Gruppe in Beziehung steht. Die nächst niedrigere Klassifizierungsebene ist die einer (Sprache). Lager, eine Gruppe von Sprachen, die zu verschiedenen Sprachfamilien gehören, die weit voneinander entfernt sind. Sprachfamilie bleibt ein zentraler Begriff und betont die internen Verbindungen zwischen den Mitgliedern einer solchen Familie.

Die indoeuropäische Sprachfamilie

James Clackson: Indogermanisch (IE) ist am besten untersucht Sprachfamilie in der Welt. In den letzten 200 Jahren haben sich mehr Wissenschaftler mit der vergleichenden Philologie des IE befasst als mit allen anderen Bereichen der Linguistik zusammen. Wir wissen mehr über die Geschichte und die Beziehungen der IE-Sprachen als über jede andere Gruppe von Sprachen. Für einige Zweige des IE - Griechisch, Sanskrit und Indisch, Latein und Romantik, Germanisch, Keltisch - können wir uns glücklich schätzen, über Aufzeichnungen von mehr als zwei Jahrtausenden und exzellente wissenschaftliche Ressourcen wie Grammatiken, Wörterbücher und Texteditionen zu verfügen, die die Erwartungen übertreffen Diese sind für fast alle Nicht-IE-Sprachen verfügbar. Die Rekonstruktion von Proto-Indo-European (PIE) und die historischen Entwicklungen der IE-Sprachen haben folglich den Rahmen für viele Forschungen zu anderen Sprachfamilien und zur historischen Linguistik im Allgemeinen geschaffen.