Lowell Mill Girls organisieren

In Massachusetts arbeiteten die Textilfabriken der Familie Lowell daran, die unverheirateten Töchter von Bauernfamilien anzuziehen, und erwarteten, dass sie einige Jahre vor der Heirat arbeiten würden. Diese jungen Fabrikarbeiterinnen wurden "Lowell Mill Girls" genannt. Ihre durchschnittliche Beschäftigungsdauer betrug drei Jahre.

Die Fabrikbesitzer und -manager versuchten, die Ängste der Familie zu zerstreuen, Töchtern das Leben von zu Hause weg zu ermöglichen. Die Mühlen unterstützten Pensionen und Schlafsäle mit strengen Regeln und unterstützten kulturelle Aktivitäten, einschließlich eines Magazins, Lowell Angebot.

Die Arbeitsbedingungen waren jedoch alles andere als ideal. Im Jahr 1826 schrieb ein anonymer Arbeiter der Lowell Mill

Vergebens versuche ich, mich in Phantasie und Vorstellungskraft über die trübe Realität um mich herum zu erheben, aber über das Dach der Fabrik hinaus kann ich mich nicht erheben.

Bereits in den 1830er Jahren benutzten einige Mühlenarbeiter literarische Medien, um über ihre Unzufriedenheit zu schreiben. Die Arbeitsbedingungen waren schwierig, und nur wenige Mädchen blieben lange Zeit, auch wenn sie nicht heiraten wollten.

Im Jahr 1844 organisierten die Fabrikarbeiter von Lowell Mill die Lowell Female Labour Reform Association (LFLRA), um auf bessere Löhne und Arbeitsbedingungen zu drängen. Sarah Bagley wurde die erste Präsidentin der LFLRA. Bagley sagte im selben Jahr über die Arbeitsbedingungen vor dem Haus in Massachusetts aus. Als die LFLRA nicht in der Lage war, mit den Eigentümern zu verhandeln, schlossen sie sich der New England Workingmen's Association an. Trotz des Fehlens einer signifikanten Wirkung war die LFLRA die erste Organisation von berufstätigen Frauen in den Vereinigten Staaten zu versuchen, gemeinsam für bessere Bedingungen und höhere Löhne zu verhandeln.

In den 1850er Jahren führten wirtschaftliche Abschwünge dazu, dass die Fabriken niedrigere Löhne zahlten, mehr Stunden hinzufügten und einige der Annehmlichkeiten ausschlossen. Irische Einwanderinnen ersetzten die amerikanischen Farmmädchen in der Fabrikhalle.

Einige bemerkenswerte Frauen, die in den Lowell Mills gearbeitet haben:

  • Sarah Bagley: Organisatorin der Lowell Female Labour Reform Association, erste Telegrafistin
  • Lucy Larcom: Dichterin
  • Harriet Hanson Robinson: Abolitionist und Suffragist
  • Margaret F. Foley: Bildhauerin

Einige Schriften der Arbeiter der Lowell Mill:

  • 1840, "Der Geist der Unzufriedenheit"
  • 1844 aus Lowell Angebot
  • Harriet Robinson: Lowell Mill Girls