Wichtige Chokepoints der Welt

Es gibt ungefähr 200 Meerengen (schmale Gewässer, die zwei größere Gewässer verbinden) oder Kanäle auf der ganzen Welt, aber nur eine Handvoll sind als Chokepoints bekannt. Ein Chokepoint ist eine strategische Meerenge oder ein strategischer Kanal, der geschlossen oder blockiert werden kann, um den Seeverkehr zu stoppen (insbesondere Öl). Diese Art von Aggression könnte sicherlich einen internationalen Zwischenfall verursachen.

Seit Jahrhunderten sind Meerengen wie Gibraltar völkerrechtlich geschützt, als Punkte, durch die sich alle Nationen bewegen können. 1982 schützte das Seerechtsübereinkommen den internationalen Zugang der Nationen zu Meerengen und Kanälen weiter und stellte sogar sicher, dass diese Passagen als Flugrouten für alle Nationen zur Verfügung stehen.

Gibraltar

Diese Meerenge zwischen Mittelmeer und Atlantik hat die winzige Gibraltar-Kolonie des Vereinigten Königreichs sowie Spanien im Norden und Marokko und eine kleine spanische Kolonie im Süden. Amerikanische Kampfflugzeuge mussten 1986 bei einem Angriff auf Libyen die Meerenge überfliegen (wie auf den Konferenzen von 1982 geschützt), da Frankreich den USA den Durchgang durch den französischen Luftraum untersagte.

Mehrere Male in der Geschichte unseres Planeten wurde Gibraltar durch geologische Aktivitäten blockiert und Wasser konnte nicht zwischen dem Mittelmeer und dem Atlantik fließen, so dass das Mittelmeer ausgetrocknet war. Salzschichten am Meeresboden zeugen davon, dass dies geschehen ist.

Panamakanal

Der 80 Kilometer lange Panamakanal, der 1914 fertiggestellt wurde, verbindet den Atlantik und den Pazifik und verkürzt die Strecke zwischen der Ost- und Westküste der Vereinigten Staaten um 8000 Seemeilen. Jährlich passieren rund 12.000 Schiffe den zentralamerikanischen Kanal. Die Vereinigten Staaten behalten die Kontrolle über die 10 Meilen breite Kanalzone bis zum Jahr 2000, als der Kanal an die panamaische Regierung übergeben wird.

Magellanstraße

Bevor der Panamakanal fertiggestellt war, mussten Boote, die zwischen den US-Küsten fuhren, die Spitze Südamerikas umrunden. Viele Reisende riskierten Krankheit und Tod, indem sie versuchten, die gefährliche Landenge in Mittelamerika zu überqueren und ein anderes Boot zu ihrem Ziel zu nehmen, um die zusätzlichen 8000 Meilen nicht zu segeln. Während des Goldrauschs in Kalifornien Mitte des 19. Jahrhunderts gab es viele regelmäßige Reisen zwischen der Ostküste und San Francisco. Die Magellanstraße liegt nördlich der Südspitze Südamerikas und ist von Chile und Argentinien umgeben.

Straße von Malakka

Diese Meerenge im Indischen Ozean ist eine Abkürzung für Öltanker, die zwischen dem Nahen Osten und den ölabhängigen Nationen des Pazifiks (insbesondere Japan) verkehren. Tanker fahren durch diese von Indonesien und Malaysia begrenzte Straße.

Bosporus und Dardanellen

Diese Engpässe zwischen dem Schwarzen Meer (ukrainische Häfen) und dem Mittelmeer sind von der Türkei umgeben. Die türkische Stadt Istanbul grenzt im Nordosten an den Bosporus und im Südosten an die Dardanellen.

Suezkanal

Der 103 Meilen lange Suezkanal liegt vollständig in Ägypten und ist der einzige Seeweg zwischen dem Roten Meer und dem Mittelmeer. Angesichts der Spannungen im Nahen Osten ist der Suezkanal ein Hauptziel vieler Nationen. Der Kanal wurde 1869 vom französischen Diplomaten Ferdinand de Lesseps fertiggestellt. Die Briten übernahmen die Kontrolle über den Kanal und Ägypten von 1882 bis 1922. Ägypten verstaatlichte den Kanal 1956. Während des Sechs-Tage-Krieges 1967 übernahm Israel die Kontrolle über die Sinai-Wüste direkt östlich des Kanals, gab jedoch die Kontrolle im Austausch gegen Frieden auf.

Straße von Hormuz

Dieser Chokepoint wurde 1991 während des Golfkrieges zu einer Haushaltsbezeichnung. Die Straße von Hormuz ist ein weiterer kritischer Punkt für den Ölfluss aus dem Persischen Golf. Diese Meerenge wird vom US-Militär und seinen Verbündeten genau überwacht. Die Meerenge verbindet den Persischen Golf und das Arabische Meer (Teil des Indischen Ozeans) und ist von Iran, Oman und den Vereinigten Arabischen Emiraten umgeben.

Bab el Mandeb

Das zwischen dem Roten Meer und dem Indischen Ozean gelegene Bab el Mandeb ist ein Engpass für den Seeverkehr zwischen dem Mittelmeer und dem Indischen Ozean. Es ist von Jemen, Dschibuti und Eritrea umgeben.