McDonald's Pommes Frites sind immer noch nicht vegetarisch

Die meisten Tierschützer ernähren sich aus ethischen Gründen pflanzlich und meiden Orte, an denen Fleisch den größten Teil der Speisekarte ausmacht. Dennoch neigen Vegetarier oder Veganer gelegentlich dazu, sich ab und zu bei McDonald's nach einer Portion der berühmten Pommes Frites von Golden Arches umzusehen. Aber wenn sie es ernst meinen, ohne Fleisch zu leben, sollten sie aufhören. Trotz zahlreicher Proteste - und sogar Klagen - sind McDonald's Pommes nicht, und war noch nie vegan oder vegetarisch. "Aber wie kann das sein?" du darfst fragen. "Pommes Frites werden aus Kartoffeln hergestellt und in Öl gebraten. Wo ist der Schaden?" (Hinweis: Es liegt im Öl.)

McDonald's Fries in Indien gegen die USA.

In Indien sind Kühe heilig und nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt. Glücklicherweise können Vegetarier in diesem Land alle Pommes-Frites von McDonald's konsumieren, die ihr Herz begehrt, da sie aus ausschließlich pflanzlichen Zutaten hergestellt werden. Tatsächlich servieren McDonald's-Standorte in Indien überhaupt keine Schweinefleisch- oder Rindfleischprodukte.

Aber Pommes Frites, die an amerikanischen McDonald's-Standorten serviert werden, sind nicht Vegetarier. Warum nicht, fragst du??

McDonald's Pommes wurden jahrzehntelang in tierischem Fett (Schmalz) gekocht, was ihnen angeblich ihren berühmten Geschmack verlieh. Schließlich wechselte die Kette zu Pflanzenöl, aber die Kunden beklagten sich, dass die Pommes nicht mehr so ​​lecker waren. Die Lösung des Unternehmens bestand darin, den Knollen während des Produktionszyklus ein natürliches Rindfleischaroma zu verleihen.

Was ist dein Rindfleisch? Eine Sammelklage

Im Jahr 2001 wurde McDonald's von einer Gruppe hinduistischer Kunden angeführt, die das Gefühl hatten, in unabsichtlich konsumierte tierische Produkte getäuscht zu werden, was streng gegen ihre Religion verstößt. Andere Vegetarier und Veganer beteiligten sich am Kampf und wiesen darauf hin, dass das Unternehmen irreführende Informationen verbreitete.

Den Kunden wurde mitgeteilt, dass die Pommes Frites in Pflanzenöl gebraten wurden - die Pommes Frites seien also nicht mehr in Schmalz gekocht und daher pflanzenfreundlich. McDonald's räumte ein, dass die Pommes Frites mit Rindergeschmack überzogen waren, und entschied sich für 10 Millionen Dollar. 6 Millionen Dollar gingen an vegetarische Organisationen.

Aber sie haben ihr Rezept nicht geändert. Auf ihrer Website sind die Zutaten, einschließlich Rindfleisch, immer noch für alle sichtbar.

Ein Unternehmenssprecher erklärte: „In Bezug auf unsere Pommes Frites wird jedem Kunden in den USA, der sich an McDonald's USA wendet, um zu fragen, ob er Rindfleischgeschmack enthält, Folgendes mitgeteilt: Ja.“ Derselbe McDonald's-Vertreter sagte weiter: „Wir haben Keine Pläne, die Art und Weise zu ändern, in der wir unsere Pommes Frites in den USA zubereiten. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass unsere Pommes Frites in anderen Ländern anders zubereitet werden. “

Wie das Rindfleisch in die Pommes kommt

In den USA fügen die Pommes-Frites-Lieferanten von McDonald's dem Öl beim Braten in der Kartoffelverarbeitungsanlage eine sehr kleine Menge Rindfleischaroma hinzu, bevor die Pommes-Frites an die einzelnen Verkaufsstellen geliefert werden. Im Restaurant werden die Spuds in Pflanzenöl gekocht. Für Veganer und Vegetarier ist dieser zusätzliche Schritt ein Deal-Breaker.

Wie schwierig wäre es, das Fleisch wegzulassen? Wahrscheinlich gar nicht so schwierig, aber die Auswirkungen auf das Endergebnis könnten möglicherweise enorm sein.

In Indien, wo die Mehrheit der Kunden Vegetarier oder Veganer ist, ist es aus wirtschaftlicher Sicht nicht sinnvoll, keine fleischfreien Speisen zu wählen. In den Vereinigten Staaten ist das Gegenteil der Fall. Wenn McDonald's anfängt, die charakteristische Zutat wegzulassen, die ihren Pommes ihren berühmten Geschmack verleiht, fragen Sie die Amerikaner: "Wollen Sie Pommes damit?" Die Antwort könnte sehr gut sein: "Nein!"