Nian - Das chinesische Frühlingsfest

Das Frühlingsfest ist das größte Fest für die Chinesen. Das Frühlingsfest wird auch "Nian" genannt, aber wer den Begriff "Nian" kennt, war einst der Name eines wütenden Monsters, das in der Antike auf Menschen lebte. Wie das Festival mit dem Monster in Beziehung steht, zeigt eine Geschichte über den Ursprung und die Entwicklung des Frühlingsfestivals.

Der Legende nach gab es vor langer Zeit ein Monster namens Nian. Es wurde geboren, um sehr hässlich und grausam zu sein, die entweder wie Drachen oder Einhörner aussahen. Am ersten und am 15. eines jeden Mondmonats kam das Monster von den Bergen herunter, um Menschen zu jagen. Die Leute hatten große Angst davor und schlossen ihre Türen früh vor Sonnenuntergang an den Tagen ihres Kommens ab.

Dort lebte ein alter Weiser in einem Dorf. Er dachte, es sei die Panik in den Menschen, die das Monster so mutig und wütend machte. So bat der alte Mann die Menschen, sich gemeinsam zu organisieren und das Monster zu erobern, indem sie Trommeln und Gongs schlugen, Bambus verbrannten und Feuerwerkskörper anzündeten, um große Geräusche zu machen und das hasserfüllte Monster zu bedrohen. Als er den Leuten von der Idee erzählte, waren sich alle einig.

In einer mondlosen und eiskalten Nacht tauchte das Monster Nian wieder auf. In dem Moment, in dem es den Mund für die Menschen öffnete, die furchterregenden Geräusche und das Feuer der Menschen ausstieß und wo immer das Monster hinging, wurde es durch die schrecklichen Geräusche gezwungen, sich zurückzuziehen. Das Monster konnte nicht aufhören zu rennen, bis es vor Erschöpfung umfiel. Dann sprangen die Leute auf und töteten das böse Monster. Wild wie das Monster war, verlor er am Ende unter den Anstrengungen der Zusammenarbeit der Menschen.

Seitdem haben die Menschen die Tradition beibehalten, indem sie Trommeln und Gongs geschlagen und am kältesten Tag im Winter ein Feuerwerk angezündet haben, um die imaginären Monster zu vertreiben und den Sieg über sie zu feiern. Heute bezieht sich Nian auf den Neujahrstag oder das Frühlingsfest. Die Leute sagen oft Guo Nian, was bedeutet "lebe das Festival". Darüber hinaus bedeutet Nian auch "das Jahr". Zum Beispiel grüßen sich die Chinesen oft, indem sie Xin Nian Hao sagen, was "Frohes Neues Jahr!" Bedeutet. Xin bedeutet "neu" und Hao bedeutet "gut".