Nacht -Diskussionsfragen

"Night" von Elie Wiesel ist eine knappe und intensive Darstellung der Erfahrungen des Autors in nationalsozialistischen Konzentrationslagern während des Holocaust. Die Memoiren bieten einen guten Ausgangspunkt für Diskussionen über den Holocaust sowie über Leiden und Menschenrechte. Das Buch ist kurz - nur 116 Seiten -, aber diese Seiten sind reichhaltig und eignen sich zum Erkunden.

Verwenden Sie diese 10 Fragen, um Ihren Buchclub oder Ihre Klassendiskussion über "Night" herausfordernd und interessant zu halten.

* Spoiler-Warnung: Einige dieser Fragen enthüllen wichtige Details aus der Geschichte. Stellen Sie sicher, dass Sie das Buch fertiggestellt haben, bevor Sie in diesem Artikel weiterlesen

"Nacht" Diskussionsfragen

Diese 10 Fragen sollten zu einem guten Gespräch führen. Viele von ihnen erwähnen wichtige Handlungspunkte, sodass Ihr Club oder Ihre Klasse diese auch erkunden möchte. 

  1. Zu Beginn des Buches erzählt Wiesel die Geschichte von Moishe the Beadle. Warum glaubte wohl keiner der Dorfbewohner, auch Wiesel, Moishe, als er zurückkam??
  2. Welche Bedeutung hat der gelbe Stern?? 
  3. Der Glaube spielt in diesem Buch eine wichtige Rolle. Wie verändert sich Wiesels Glaube? Ändert dieses Buch Ihre Sicht auf Gott??
  4. Wie können die Menschen, mit denen Wiesel interagiert, seine Hoffnung und sein Lebensbedürfnis stärken oder mindern? Sprechen Sie über seinen Vater, Madame Schachter, Juliek (die Geigerin), das französische Mädchen, Rabbi Eliahou und seinen Sohn und die Nazis. Welche ihrer Handlungen hat dich am meisten berührt??
  5. Was bedeutete es, dass die Juden bei ihrer Ankunft im Lager in rechte und linke Linien getrennt wurden??
  6. Hat Ihnen irgendein Teil des Buches besonders aufgefallen? Welches und warum?
  7. Am Ende des Buches beschreibt sich Wiesel im Spiegel als "Leiche", die sich selbst anstarrt. Inwiefern ist Wiesel während des Holocaust "gestorben"? Gibt Ihnen die Erinnerung Hoffnung, dass Wiesel jemals wieder zu leben anfängt??
  8. Warum hat Wiesel wohl das Buch "Nacht" betitelt? Was sind die wörtlichen und symbolischen Bedeutungen der Nacht im Buch??
  9. Wie macht Wiesels Schreibstil seinen Account effektiv??
  10. Könnte heute so etwas wie der Holocaust passieren? Diskutieren Sie neuere Völkermorde wie die Situation in Ruanda in den 1990er Jahren und den Konflikt im Sudan. Lehrt uns "Nacht" etwas darüber, wie wir auf diese Gräueltaten reagieren können??

Ein Wort der Warnung 

Dieses Buch ist in mehrfacher Hinsicht schwierig zu lesen und kann zu sehr provokanten Gesprächen führen. Sie werden vielleicht feststellen, dass einige Mitglieder Ihres Clubs oder Ihre Klassenkameraden sich nicht einlassen, oder umgekehrt, dass sie sich über Fragen des Völkermords und des Glaubens ziemlich aufregen. Es ist wichtig, dass die Gefühle und Meinungen aller respektiert werden und dass die Konversation zu Wachstum und Verständnis anregt, nicht zu harten Gefühlen. Sie sollten mit dieser Buchdiskussion vorsichtig umgehen.