Name:
Nigersaurus (griechisch für "Niger Eidechse"); ausgesprochen NYE-jer-SORE-us
Lebensraum:
Wälder von Nordafrika
Historischer Zeitraum:
Frühe Kreidezeit (vor 110 Millionen Jahren)
Größe und Gewicht:
Etwa 30 Fuß lang und fünf Tonnen
Diät:
Pflanzen
Unterscheidungsmerkmale:
Relativ kurzer Hals; Hunderte von Zähnen in weiten Kiefern
Nigersaurus, eine weitere Feder aus der Kreidezeit in der Kappe des weltreisenden Paläontologen Paul Sereno, war ein ziemlich ungewöhnlicher Sauropode, der im Vergleich zur Länge seines Schwanzes einen relativ kurzen Hals besaß. ein flacher, vakuumförmiger Mund voller Hunderte von Zähnen, angeordnet in ungefähr 50 Spalten; und fast komisch breite Kiefer. Nigersaurus, der diese seltsamen anatomischen Details zusammensetzt, scheint gut an schlechtes Surfen angepasst zu sein. höchstwahrscheinlich schwenkte er den Hals parallel zum Boden hin und her und saugte jede Vegetation in Reichweite auf. (Andere Sauropoden, die viel längere Hälse hatten, haben möglicherweise an den hohen Ästen der Bäume geknabbert, obwohl auch dies umstritten bleibt.)
Was viele Menschen nicht wissen, ist, dass Paul Sereno diesen Dinosaurier nicht wirklich entdeckt hat. Die verstreuten Überreste von Nigersaurus (in der nordafrikanischen Elrhaz-Formation im Niger) wurden in den späten 1960er Jahren von einem französischen Paläontologen beschrieben und in einem 1976 veröffentlichten Artikel der Welt vorgestellt. Sereno hatte jedoch die Ehre, diesen Dinosaurier zu benennen (nach dem Studium weiterer fossiler Exemplare) und deren Verbreitung auf der ganzen Welt. Sereno beschrieb Nigersaurus auf typisch farbenfrohe Weise als eine Kreuzung zwischen Darth Vader und einem Staubsauger und nannte es auch eine "mesozoische Kuh" zum Schwanz und bis zu fünf Tonnen gewogen!)
Sereno und sein Team kamen 1999 zu dem Schluss, dass Nigersaurus ein "Rebbachisaurier" -Theropod war, was bedeutet, dass er zur selben Familie gehörte wie der zeitgenössische Rebbachisaurus von Südamerika. Seine engsten Verwandten waren jedoch zwei faszinierend benannte Sauropoden der mittleren Kreidezeit: Demandasaurus, benannt nach der Sierra-la-Demanda-Formation in Spanien, und Tataouinea, benannt nach derselben trostlosen tunesischen Provinz, die George inspiriert haben könnte (oder auch nicht) Lucas soll den Star Wars Planeten Tatooine erfinden. (Ein dritter Sauropode, der südamerikanische Antarktisaurus, war vielleicht auch ein küssender Cousin oder nicht.)