Jedes Land hat eine dreistellige Abkürzung oder einen Code, der während der Olympischen Spiele zur Darstellung dieses Landes verwendet wird. Das Folgende ist eine Liste der 204 "Länder", die vom IOC (International Olympic Committee) als Nationale Olympische Komitees anerkannt sind. Ein Sternchen (*) kennzeichnet ein Gebiet und kein unabhängiges Land. Eine Liste der unabhängigen Länder der Welt ist verfügbar.
Das Gebiet, das früher als Niederländische Antillen (AHO) bekannt war, wurde 2010 aufgelöst und verlor 2011 seinen Status als offizielles Nationales Olympisches Komitee.
Das Olympische Komitee des Kosovo (OCK) wurde im Jahr 2003 gegründet, ist jedoch zum jetzigen Zeitpunkt aufgrund des Streits Serbiens über die Unabhängigkeit des Kosovo nicht als nationales Olympisches Komitee anerkannt.