Übersicht über die Bundestagswahlen in Kanada

Kanada ist eine föderale parlamentarische Demokratie innerhalb einer konstitutionellen Monarchie. Während der Monarch (das Staatsoberhaupt) von der Vererbung bestimmt wird, wählen die Kanadier Parlamentsmitglieder, und der Vorsitzende der Partei, die die meisten Sitze im Parlament hat, wird Premierminister. Der Premierminister fungiert als Regierungschef und damit als Regierungschef. Alle erwachsenen Bürger Kanadas sind wahlberechtigt, müssen sich jedoch an ihrem Wahllokal ausweisen. 

Wahlen Kanada

Wahlen Kanada ist eine überparteiliche Agentur, die für die Durchführung von Bundestagswahlen, Nachwahlen und Referenden verantwortlich ist. Elections Canada wird vom kanadischen Wahlleiter geleitet, der durch einen Beschluss des House of Commons ernannt wird.

Wann finden in Kanada Bundestagswahlen statt??

Die kanadischen Bundestagswahlen finden normalerweise alle vier Jahre statt. In den Büchern ist ein fester Termin für die Bundestagswahlen festgelegt, die alle vier Jahre am ersten Donnerstag im Oktober stattfinden sollen. Ausnahmen können jedoch gemacht werden, insbesondere wenn die Regierung das Vertrauen des Unterhauses verliert.

Die Bürger haben verschiedene Wahlmöglichkeiten. Diese beinhalten:

  • Stimmen Sie am Wahltag ab
  • Stimmen Sie bei einer Vorabumfrage vor Ort ab
  • Stimmen Sie im örtlichen Büro von Elections Canada ab
  • Stimme per Mail ab

Ridings und Abgeordnete

Die Volkszählung bestimmt Kanadas Wahlbezirke oder Ridings. Für die kanadischen Bundestagswahlen 2015 stieg die Anzahl der Ridings von 308 auf 338. Die Wähler wählen jeweils einen Abgeordneten, der an das Unterhaus entsandt wird. Der Senat in Kanada ist kein gewähltes Gremium.

Bundespolitische Parteien

Kanada unterhält ein Register der politischen Parteien. Während 24 Parteien Kandidaten aufstellten und bei den Wahlen 2015 Stimmen erhielten, wurden auf der kanadischen Wahlwebsite im Jahr 2017 16 registrierte Parteien aufgeführt. Jede Partei kann einen Kandidaten für jede Fahrt benennen. Oft erhalten Vertreter von nur einer Handvoll Bundesparteien Sitze im Unterhaus. Beispielsweise wurden bei den Wahlen 2015 nur die Konservative Partei, die Neue Demokratische Partei, die Liberale Partei, der Block Québécois und die Grüne Partei in das Unterhaus gewählt.

Regierungsbildung

Die Partei, die bei einer Bundestagswahl die meisten Stimmen erzielt, wird vom Generalgouverneur gebeten, die Regierung zu bilden. Der Führer dieser Partei wird der Premierminister von Kanada. Wenn die Partei mehr als die Hälfte der Stimmen gewinnt - das sind 170 Sitze bei den Wahlen 2015 -, wird sie eine Mehrheitsregierung haben, was die Verabschiedung von Gesetzen im Unterhaus erheblich erleichtert. Wenn die siegreiche Partei 169 Sitze oder weniger gewinnt, wird sie eine Minderheitsregierung bilden. Um die Gesetzgebung durch das Repräsentantenhaus zu bringen, muss eine Minderheitsregierung in der Regel die Richtlinien anpassen, um genügend Stimmen von Abgeordneten anderer Parteien zu erhalten. Eine Minderheitsregierung muss ständig daran arbeiten, das Vertrauen des Unterhauses aufrechtzuerhalten, um an der Macht zu bleiben.

Die offizielle Opposition

Die politische Partei, die die zweithöchste Anzahl von Sitzen im Unterhaus gewinnt, wird die offizielle Opposition.