Kublai Khan (23. September 1215 - 18. Februar 1294) war ein mongolischer Kaiser, der die Yuan-Dynastie in China gründete. Er war der berühmteste Enkel des großen Eroberers Dschingis Khan, der...
Konrad Zuse (22. Juni 1910 - 18. Dezember 1995) erhielt für seine Serie von Taschenrechnern, die er erfand, um seine langwierigen technischen Berechnungen zu unterstützen, den Titel eines "Erfinders des...
Kit Carson wurde Mitte des 19. Jahrhunderts als Fallensteller, Führer und Grenzgänger bekannt, dessen gewagte Taten die Leser begeisterten und andere dazu anregten, sich nach Westen zu begeben. Für viele...
Sejong der Große (7. Mai 1397 - 8. April 1450) war während des Choson-Königreichs (1392-1910) König von Korea. Als fortschrittlicher, wissenschaftlicher Leiter förderte Sejong die Alphabetisierung und war am besten...
König Richard I., das Löwenherz (8. September 1157 - 6. April 1199), war ein englischer König und einer der Führer des Dritten Kreuzzugs. Er ist sowohl für seine militärischen Fähigkeiten...
Ludwig XVI. (Geb. Louis-Auguste; 23. August 1754 - 21. Januar 1793) war der französische König, dessen Herrschaft wegen der Französischen Revolution zusammenbrach. Sein Unvermögen, die Situation zu begreifen und Kompromisse...
Ludwig XIV., Auch als Sonnenkönig bekannt, war der am längsten regierende Monarch in der europäischen Geschichte und regierte 72 Jahre und 110 Tage lang Frankreich. Er war dafür verantwortlich, das...
König George VI (geb. Prinz Albert Frederick Arthur George; 14. Dezember 1895 - 6. Februar 1952) war König des Vereinigten Königreichs, Oberhaupt des britischen Commonwealth und der letzte Kaiser Indiens....
Bhumibol Adulyadej (5. Dezember 1927 - 13. Oktober 2016) war 70 Jahre lang König von Thailand. Zum Zeitpunkt seines Todes war Adulyadej das am längsten amtierende Staatsoberhaupt der Welt und...
Abdullah bin Abdulaziz Al Saud (1. August 1924 - 23. Januar 2015) war von 2005 bis 2015 König von Saudia Arabia. Während seiner Regierungszeit verstärkten sich die Spannungen zwischen konservativen...