Geisteswissenschaften - Seite 126
EIN verbales Paradoxon ist eine Redewendung, in der sich eine scheinbar widersprüchliche Aussage dennoch gewissermaßen als wahr herausstellt. Auch als a paradoxe Aussage. Im Ein Wörterbuch der literarischen Geräte (1991) definiert Bernard...
In der traditionellen Grammatik und der pädagogischen Grammatik zeigt ein Verb, das keine Handlung zeigt, stattdessen einen Seinszustand an. Mit anderen Worten, ein Verb des Seinszustands identifiziert, wer oder was...
Das Usonian House - eine Idee des amerikanischen Architekten Frank Lloyd Wright (1867-1959) - ist die Verkörperung einer Idee für ein einfaches, stilvolles kleines Haus mit moderaten Kosten, das speziell...
Ein Aufzählungsbezirk (ED) ist ein geografisches Gebiet, das einem einzelnen Volkszählungsnehmer oder -zähler zugeordnet ist und normalerweise einen bestimmten Teil einer Stadt oder eines Landkreises darstellt. Das Erfassungsgebiet eines einzelnen...
Ein Einheitsstaat oder eine Einheitsregierung ist ein Regierungssystem, in dem eine einzige Zentralregierung die Gesamtmacht über alle anderen politischen Unterteilungen hat. Ein Einheitsstaat ist das Gegenteil eines Bundes, in dem...
Wie in unserem Glossar der grammatikalischen und rhetorischen Begriffe definiert, a Trikolon ist eine Reihe von drei parallelen Wörtern, Phrasen oder Klauseln. Es ist eine recht einfache Struktur, aber möglicherweise...
Eine Marke ist ein unverwechselbares Wort, eine Wendung, ein Symbol oder ein Design, das ein Produkt oder eine Dienstleistung kennzeichnet und rechtlich Eigentum des Herstellers oder Erfinders ist. Abkürzung, TM....
Ein T4E ist eine Erklärung über die Arbeitslosenversicherung und andere Leistungen. Ein T4E ist ein Steuerinformationsschein, der von Service Canada herausgegeben wird, um Ihnen und der Canada Revenue Agency (CRA)...
Im 19. Jahrhundert war eine Inhaltsangabe eine Unterrichtsübung, in der traditionelle Grammatik gelehrt wurde. Heute ist die akzeptierte Definition einer Inhaltsangabe ein allgemeiner Überblick über einen Artikel, einen Aufsatz, eine...
EIN Synonym ist ein Wort mit der gleichen oder fast der gleichen Bedeutung wie ein anderes Wort in bestimmten Zusammenhängen. Die Adjektivform ist gleichbedeutend. Synonymie ist die Beziehung, die zwischen Wörtern mit eng...