Geisteswissenschaften - Seite 127
EIN Silbe ist ein oder mehrere Buchstaben, die eine Einheit der gesprochenen Sprache darstellen, die aus einem einzelnen ununterbrochenen Ton besteht. Adjektiv: Silbe. Eine Silbe besteht entweder aus einem einzelnen...
In der amerikanischen Rechtsordnung ist a Vorladung ist eine schriftliche gerichtliche Verfügung, die die Vorlage von Dokumenten oder Gerichtszeugnissen erfordert. Der Begriff ist lateinisch für "unter Strafe". In einer Vorladung sind...
Ein Style Guide ist ein Satz von Bearbeitungs- und Formatierungsstandards, die von Studenten, Forschern, Journalisten und anderen Autoren verwendet werden. Auch als Stilhandbücher, Stilbücher und Dokumentationshandbücher bezeichnet, sind Stilhandbücher wichtige...
Der Blickwinkel einer News- oder Feature-Story ist der Punkt oder das Thema der Story, der bzw. das am häufigsten im Lede des Artikels zum Ausdruck kommt. Es ist die Linse,...
Stereotype sind Merkmale, die Gruppen von Menschen aufgrund ihrer Rasse, Nationalität und sexuellen Orientierung auferlegt werden. Diese Merkmale tendieren dazu, die beteiligten Gruppen zu stark zu vereinfachen, und obwohl einige...
In der englischen Grammatik, a Zustandsverb ist ein Verb, das in erster Linie zur Beschreibung eines Seinszustands verwendet wird (I bin) oder Situation (I haben). Es ist wie etwas ist,...
In den internationalen Beziehungen (und der Geschichte) ist ein Einflussbereich eine Region innerhalb eines Landes, über die ein anderes Land bestimmte ausschließliche Rechte beansprucht. Das Maß an Kontrolle, das die...
Ein Sonett ist ein 14-zeiliges Gedicht in einer Strophe, das in iambischen Pentametern geschrieben ist. Das Sonett, das vom italienischen Wort abgeleitet ist sonetto, Poets.org meint "ein kleiner Klang oder ein...
Ein Monolog (ausgesprochen suh-lil-uh-kwee), ein literarisches Mittel, das im Drama verwendet wird, ist eine Rede, die die inneren Gedanken, Motivationen oder Pläne eines Charakters enthüllt. Charaktere liefern normalerweise Soliloquies, während...
SNOOT (n) (sehr umgangssprachlich) ist der Spitzname der Nuklearfamilie dieses Rezensenten für einen wirklich extremen Fanatiker, eine Person, deren Idee vom Sonntagsspaß darin besteht, in der Prosa von [William] Safires...