Ob es sich um Gemälde an Höhlenwänden oder um in Stein gemeißelte Schriften handelt, die Menschheit schreibt seit jeher Geschichte. Die Fähigkeit, Geschichte fotografisch zu dokumentieren, ist jedoch eine neuere...
Sie begannen als "Männer allein", einsame Asketen in Weidehütten in der Wüste, die von Beeren und Nüssen lebten, über die Natur Gottes nachdachten und um Erlösung beteten. Es dauerte nicht...
Familienschätze verbinden Generationen auf eine tiefe, persönliche Art und Weise. Jeder, der das Taufkleid seiner Urgroßmutter, die Brieftasche seines Großvaters oder ein Foto eines in den Krieg ziehenden Verwandten gesehen...
Obwohl beide in enden -ing, das gegenwärtige Partizip bilden eines Verbs ist nicht dasselbe wie das gegenwärtige progressive Aspekt. Diese Begriffe können etwas verwirrend sein, aber die Verbformen selbst sollten...
In der englischen Grammatik ist das Present Progressive eine Verbkonstruktion, die sich aus einer gegenwärtigen Form des Verbs "sein" plus einem gegenwärtigen Partizip zusammensetzt, das normalerweise ein Gefühl für fortlaufendes...
Der Begriff Present-Day English (PDE) bezieht sich auf eine der Varietäten der englischen Sprache (normalerweise eine Standardsorte), die von heute lebenden Sprechern verwendet wird. Auch spätes oder zeitgenössisches Modernes Englisch...
Definition: In Rhetorik und Argumentation die Wahl, bestimmte Fakten und Ideen gegenüber anderen zu betonen, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu gewinnen. Durch Präsenz "stellen wir das Wirkliche her", sagt...
Prescriptivism ist die Einstellung oder der Glaube, dass eine Sprache anderen überlegen ist und als solche gefördert werden sollte. Es ist auch als sprachlicher Preskriptivismus und Purismus bekannt. Ein leidenschaftlicher...
In der englischen Grammatik ist eine Präposition ein Wort, das die Beziehung zwischen einem Substantiv oder Pronomen und anderen Wörtern in einem Satz zeigt. Präpositionen sind Wörter wie im und...
In der englischen Grammatik, a Präpositionalphrase ist eine Gruppe von Wörtern, die aus einer Präposition bestehen (wie zu, mit, oder über), sein Objekt (ein Substantiv oder ein Pronomen) und einen der...