Geisteswissenschaften - Seite 529
Im Jahr 2017 veröffentlichte die UN-Bevölkerungsabteilung eine Überarbeitung ihrer "World Population Prospects", eines regelmäßig herausgegebenen Berichts, der die Veränderungen der Weltbevölkerung und andere demografische Faktoren analysiert und auf 2100 geschätzt...
Die Zeit bis zum Jahr 2020 wurde für die Zeit bis zum Jahr 2020 als normal eingestuft. Die Universität von Colorado, ein Institut mit Bürgermeisterrekonfiguration und einem Hurenstudio, betrachtet als...
In der englischen Grammatik ist Prädikatennominativ der traditionelle Begriff für ein Substantiv, ein Pronomen oder ein anderes Nominal, das auf ein Verknüpfungsverb folgt, das normalerweise eine Form des Verbs "be"...
In der Grammatik ist ein Predeterminer eine Art Determiner, der anderen Determinatoren in einer Nominalphrase vorausgeht. (Das Wort, das unmittelbar auf einen Vorbestimmer folgt, heißt zentraler Bestimmer.) Predeterminer sind auch...
Der Predator ist ein Spitzname für eine Reihe von unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) oder Drohnen ohne Piloten, die vom Pentagon, der CIA und zunehmend von anderen Behörden der US-Bundesregierung wie der...
Die Nomen Vorrang, Präzedenzfälle, und Präsidenten sind homophonähnlich: Sie klingen ähnlich, aber jedes Wort hat eine eigene Bedeutung.  Definitionen und Aussprachen Das Nomen Vorrang bedeutet Priorität, die Tatsache, dass sie früher...
Wie Bryan Garner bemerkt Garner's Modern English Usage (2016) die Worte vorausgehen und Vorgehen "werden manchmal sogar von ansonsten gebildeten Leuten verwirrt. Beide können bedeuten, 'weiterzumachen', aber in verschiedenen Sinnen."...
Die Präambel der US-Verfassung fasst die Absicht der Gründerväter zusammen, eine Bundesregierung zu schaffen, die sicherstellen soll, dass „We the People“ immer in einer sicheren, friedlichen, gesunden, gut verteidigten und...
Im Jahr 1789 begann die Französische Revolution eine Transformation, die weit mehr als nur Frankreich, sondern Europa und dann die Welt umfasste. Es war das vorrevolutionäre Make-up Frankreichs, das die...
Das Natives Land Act (Nr. 27 von 1913), das später als Bantu Land Act oder Black Land Act bekannt wurde, war eines der vielen Gesetze, die die wirtschaftliche und soziale...