Geisteswissenschaften - Seite 726
Kursivschrift ist eine Schriftart, bei der die Buchstaben nach rechts geneigt sind: Dieser Satz ist kursiv gedruckt. (Wenn Sie etwas in Langschrift ausschreiben, wird das Äquivalent zu Kursivschrift unterstrichen.) Abgesehen von...
In schriftlicher Form ist ein "indirektes Zitat" eine Umschreibung der Worte eines anderen: Es "berichtet" darüber, was eine Person gesagt hat, ohne die genauen Worte des Sprechers zu verwenden. Es...
EIN Fußnote ist ein Verweis, eine Erklärung oder ein Kommentar1 unter dem Haupttext auf einer gedruckten Seite platziert. Fußnoten sind im Text durch eine Ziffer oder ein Symbol gekennzeichnet.   In...
In Komposition, Beispiel (oder Veranschaulichung) ist eine Methode zur Entwicklung von Absätzen oder Aufsätzen, mit der ein Autor einen Punkt durch narrative oder informative Details klarstellt, erklärt oder begründet. "Der...
In Business Writing, Technical Writing und anderen Formen der Komposition, Anleitung sind schriftliche oder gesprochene Anweisungen zur Durchführung eines Verfahrens oder einer Aufgabe. Es heißt auch lehrreiches Schreiben. Schritt-für-Schritt-Anleitungen verwenden in der...
DNA oder Desoxyribonukleinsäure ist ein Makromolekül, das eine Fülle genetischer Informationen enthält und zum besseren Verständnis der Beziehungen zwischen Individuen verwendet werden kann. Während die DNA von einer Generation zur...
Klammern sind Zeichen der Interpunktion-[]-wird verwendet, um Text in anderen Text einzufügen. Arten von Klammern sind: Klammern (vor allem von Amerikanern verwendet): []eckige Klammern (vor allem von den Briten verwendet): []Klammern...
Ein Blockzitat ist ein direktes Zitat, das nicht in Anführungszeichen gesetzt wird, sondern vom Rest des Texts abgesetzt wird, indem es in einer neuen Zeile beginnt und am linken Rand...
Für einen Journalisten bedeutet Zuschreibung einfach, dass Sie Ihren Lesern mitteilen, woher die Informationen in Ihrer Geschichte stammen und wer zitiert wird. Im Allgemeinen bedeutet Zuweisung, dass der vollständige Name...
Eine Anekdote ist eine kurze Szene oder Geschichte aus persönlicher Erfahrung. Anekdoten können nützlich sein, um die Bühne für eine Rede oder einen persönlichen Aufsatz zu bereiten. Eine Anekdote erzählt...