Geisteswissenschaften - Seite 768
Der schwedische Chemiker Alfred Nobel ist im Herzen ein Pazifist und von Natur aus ein Erfinder. Die Erfindung, von der er glaubte, dass sie alle Kriege beenden würde, wurde von...
Eine Mausefalle ist eine Art Tierfalle, die hauptsächlich zum Fangen von Mäusen bestimmt ist. es kann jedoch auch versehentlich oder nicht andere kleine Tiere fangen. Mausefallen werden normalerweise irgendwo im...
Auf der einfachsten Ebene sendet und empfängt ein Modem Daten zwischen zwei Computern. Technisch gesehen ein Modemist eine Netzwerkhardwarevorrichtung, die ein oder mehrere Trägerwellensignale moduliert, um digitale Informationen für die...
Die Milleriten gehörten einer religiösen Sekte an, die im 19. Jahrhundert in Amerika berühmt wurde, weil sie fest daran glaubten, dass die Welt bald untergehen würde. Der Name kam von...
Während dieser als Renaissance bekannten historischen Periode, nach dem "dunklen" Mittelalter, wurden Drucke, Schießpulver und der Seefahrerkompass erfunden, gefolgt von der Entdeckung Amerikas. Ebenso bemerkenswert war die Erfindung des Lichtmikroskops:...
1881 erfand Alexander Graham Bell den ersten Metalldetektor. Während Präsident James Garfield an der Kugel eines Attentäters starb, erfand Bell eilig einen Rohmetalldetektor, um die tödliche Kugel zu orten. Bells...
Am 20. Juli 1969 wurde Geschichte geschrieben, als Astronauten an Bord der Mondlandefähre Eagle als erste Menschen auf dem Mond landeten. Sechs Stunden später machte die Menschheit ihre ersten Mondschritte....
Die allererste Form von Lautsprechern entstand, als Ende des 19. Jahrhunderts Telefonsysteme entwickelt wurden. Aber erst 1912 wurden Lautsprecher wirklich praktisch - auch aufgrund der elektronischen Verstärkung durch eine Vakuumröhre....
Am Abend des 1. März 1932 legten der berühmte Flieger Charles Lindbergh und seine Frau ihr 20 Monate altes Baby, Charles („Charlie“) Augustus Lindbergh Jr., in seinem Kinderzimmer im Obergeschoss...
Eine Jukebox ist ein halbautomatisches Gerät, das Musik abspielt. Es ist normalerweise ein Münzautomat, der die Auswahl einer Person aus in sich geschlossenen Medien wiedergibt. Die klassische Jukebox verfügt über...