Pakistan | Fakten und Geschichte

Die Nation Pakistan ist noch jung, aber die Geschichte der Menschheit in der Region reicht Zehntausende von Jahren zurück. In der jüngeren Geschichte war Pakistan aus weltweiter Sicht untrennbar mit der extremistischen Bewegung der Al-Qaida und den Taliban im benachbarten Afghanistan verbunden. Die pakistanische Regierung befindet sich in einer heiklen Position, die sowohl von verschiedenen Fraktionen im Land als auch vom politischen Druck von außen erfasst wird.

Hauptstadt und Großstädte

Hauptstadt:

Islamabad, 1.889.249 Einwohner (Schätzung 2012)

Großstädte:

  • Karachi, Bevölkerung 24.205.339
  • Lahore, Bevölkerung 10.052.000
  • Faisalabad, Bevölkerung 4.052.871
  • Rawalpindi, Bevölkerung 3.205.414
  • Hyderabad, Bevölkerung 3.478.357
  • Alle Zahlen basieren auf Schätzungen für 2012.

Pakistanische Regierung

Pakistan hat eine (etwas fragile) parlamentarische Demokratie. Der Präsident ist das Staatsoberhaupt, während der Premierminister das Regierungschef ist. Premierminister Mian Nawaz Sharif und Präsident Mamnoon Hussain wurden 2013 gewählt. Die Wahlen finden alle fünf Jahre statt und die Amtsinhaber können wiedergewählt werden.

Pakistans Zwei-Haus-Parlament (Majlis-e-Shura) besteht aus einem 100-köpfigen Senat und einer 342-köpfigen Nationalversammlung.

Das Justizsystem ist eine Mischung aus säkularen und islamischen Gerichten, einschließlich eines Obersten Gerichtshofs, Provinzgerichten und Gerichten der Scharia, die das islamische Recht verwalten. Pakistans weltliche Gesetze basieren auf britischem Gewohnheitsrecht. Alle Bürger über 18 Jahre haben das Wahlrecht.

Bevölkerung von Pakistan

Schätzungen zufolge lag die Bevölkerungszahl Pakistans im Jahr 2015 bei 199.085.847 und ist damit die sechstgrößte Nation der Erde.

Die größte ethnische Gruppe ist der Punjabi mit 45 Prozent der Gesamtbevölkerung. Andere Gruppen sind die Pashtun (oder Pathan), 15,4 Prozent; Sindhi 14,1 Prozent; Sariaki 8,4 Prozent; Urdu, 7,6 Prozent; Balochi 3,6 Prozent; und kleinere Gruppen, die die restlichen 4,7 Prozent ausmachen.

Die Geburtenrate in Pakistan ist mit 2,7 Lebendgeburten pro Frau relativ hoch, sodass die Bevölkerung rasch wächst. Die Alphabetisierungsrate für erwachsene Frauen beträgt nur 46 Prozent, verglichen mit 70 Prozent für Männer.

Sprachen von Pakistan

Die offizielle Sprache Pakistans ist Englisch, die Landessprache ist jedoch Urdu (das eng mit Hindi verwandt ist). Interessanterweise wird Urdu von keiner der wichtigsten Volksgruppen Pakistans als Muttersprache gesprochen und wurde als neutrale Option für die Kommunikation zwischen den verschiedenen Völkern Pakistans ausgewählt.

Punjabi ist die Muttersprache von 48 Prozent der Pakistaner, mit Sindhi (12 Prozent), Siraiki (10 Prozent), Pashtu (8 Prozent), Balochi (3 Prozent) und einer Handvoll kleinerer Sprachgruppen. Die meisten pakistanischen Sprachen gehören zur indo-arischen Sprachfamilie und sind in perso-arabischer Schrift geschrieben.

Religion in Pakistan

Schätzungsweise 95 bis 97 Prozent der Pakistaner sind Muslime, die restlichen Prozentpunkte setzen sich aus kleinen Gruppen von Hindus, Christen, Sikhs, Parsi (Zoroastrianern), Buddhisten und Anhängern anderer Glaubensrichtungen zusammen.