Fakten und Zahlen zu Pakicetus

  • Name: Pakicetus (griechisch für "Pakistanischer Wal"); ausgeprägtes PACK-ih-SEE-tuss
  • Lebensraum: Küsten von Pakistan und Indien
  • Historische Epoche: Frühes Eozän (vor 50 Millionen Jahren)
  • Größe und Gewicht: Etwa drei Fuß lang und 50 Pfund
  • Diät: Fisch
  • Unterscheidungsmerkmale: Kleine Größe; hundeartiges Aussehen; terrestrischer Lebensstil

Über Pakicetus

Wenn Sie vor 50 Millionen Jahren zufällig über den kleinen Pakicetus in Hundegröße gestolpert wären, hätten Sie nie gedacht, dass seine Nachkommen eines Tages riesige Pottwale und Grauwale umfassen würden. Nach Ansicht der Paläontologen war dies der früheste aller prähistorischen Wale, ein winziges, terrestrisches, vierfüßiges Säugetier, das sich nur gelegentlich ins Wasser wagte, um Fische zu fangen.

Vielleicht, weil es selbst ausgebildeten Wissenschaftlern schwerfällt, ein vollständig terrestrisches Säugetier als Vorfahren aller Wale zu akzeptieren, wurde Pakicetus nach seiner Entdeckung 1983 für eine Weile als semi-aquatisch beschrieben. Die Entdeckung eines vollständigeren Skeletts im Jahr 2001 löste eine erneute Überlegung aus, und heute gilt Pakicetus als vollständig irdisch. mit den Worten eines Paläontologen: "Nicht amphibischer als ein Tapir." Erst im Laufe des Eozäns entwickelten sich die Nachkommen von Pakicetus zu einem semi-aquatischen und dann vollständig aquatischen Lebensstil mit Flossen und dicken, isolierenden Fettschichten.

Eines der seltsamen Dinge an Pakicetus ist, dass sein "Typ Fossil" in Pakistan entdeckt wurde, normalerweise keine Hochburg der Paläontologie. Dank der Unklarheiten des Fossilisierungsprozesses stammt das meiste, was wir über die frühe Walentwicklung wissen, von Tieren, die auf oder in der Nähe des indischen Subkontinents entdeckt wurden. Andere Beispiele sind Ambulocetus (auch bekannt als "Laufender Wal") und Indohyus.