Passed vs. Past Wie man das richtige Wort wählt

Die Worte "bestanden"und "vergangenheit" kommen beide vom verb "vergehen".Eigentlich waren sie das gleiche Wort - aber das stimmt nicht mehr. Im Laufe der Zeit gingen ihre Verwendungszwecke auseinander, und die beiden Wörter sind nun weit davon entfernt, austauschbar zu sein, obwohl sie sich ähneln mögen. "Bestanden" und "Vergangenheit" sind auch Homophone, Wörter, die gleich ausgesprochen werden, sich jedoch in Bedeutung und Schreibweise unterscheiden. 

Verwendung von "Bestanden"

Das Wort "bestanden" bedeutet weiterzumachen, voranzukommen, stattzufinden, darüber hinauszugehen, abzulehnen, die Genehmigung zu gewinnen oder erfolgreich abzuschließen. "Bestanden" ist sowohl die vergangene als auch die vergangene Partizipform des Verbs "bestanden". Es kann entweder als transitives Verb fungieren, dh es nimmt ein direktes Objekt oder ein intransitives Verb, das kein direktes Objekt nimmt.

Wie benutzt man "Past"

"Vergangenheit" bedeutet normalerweise, zu einer früheren Zeit oder jenseits einer Zeit oder eines Ortes zu gehören. "Vergangenheit" hat viele Funktionen. Es kann ein Substantiv (bedeutet eine frühere Zeit), ein Adjektiv (bedeutet früher) und eine Präposition (bedeutet später) sein. "Vergangenheit" kann auch ein Adverb sein. Dies ist ein Teil der Sprache (oder Wortklasse), der hauptsächlich zum Ändern eines Verbs, Adjektivs oder anderer Adverbien verwendet wird.

Beispiele

Die Unterscheidung zwischen "bestanden" und "Vergangenheit" ermöglicht es uns, entweder genauer über die "Vergangenheit" (oder die frühere Zeit) zu sprechen oder ein Verb "bestanden" zu verwenden, das eine Art von Bewegung anzeigt. Betrachten Sie die folgenden Beispiele, um Ihr Verständnis der Unterscheidung zwischen den beiden Begriffen zu vertiefen: 

  • Das Vergangenheit Zwei Wochen waren hart für Sally. Sie hat nicht bestanden eine ihrer Prüfungen. Im ersten Satz dient "Vergangenheit" als Adjektiv und modifiziert das Wort "Wochen". Im zweiten Satz wird dagegen "bestanden" als Partizipform des Verbs "bestanden" verwendet.
  • Wenn sie ging Vergangenheit Ich sagte ihr, sie solle das vergessen Vergangenheit und in die Zukunft schauen. Diese Sätze zeigen, wie flexibel das Wort "Vergangenheit" sein kann. Im ersten Satz fungiert "Vergangenheit" als Adverb und modifiziert das Verb "ging", was bedeutet, dass sie "über mich hinaus" ging. Im zweiten Satz ist "Vergangenheit" ein Substantiv, das eine frühere Zeit bedeutet.
  • "Bestanden" kann auch als einfache Vergangenheitsform des Verbs "bestanden" dienen, wie in diesem Beispiel: Wir bestanden Mehrere Kinder haben Spaß auf dem Spielplatz.
  • "Vergangenheit" kann ein Adjektiv sein, das eine Person oder eine Idee modifiziert, wie in "Unsere" Vergangenheit Präsident sprach bis Vergangenheit 22.00 Uhr "Im ersten Satz ist" Vergangenheit "ein Adjektiv, das" Präsident "modifiziert, während im zweiten Satz" Vergangenheit "die Zeit" 22.00 Uhr "modifiziert.

Wie man sich an den Unterschied erinnert 

Denken Sie daran, dass "bestanden" eine Aktion beschreibt, während "vergangen" eine Zeit oder einen Raum beschreibt. Es gibt ein paar Memory-Tricks, mit denen Sie feststellen können, welches Wort richtig ist. Das Wort "Vergangenheit" beschreibt einen vorherigen Raum oder eine vorherige Zeit. Denken Sie also daran, dass die letzten beiden Buchstaben von "Vergangenheit" "s" und "t" für "Raum" oder "Zeit" stehen.

Wenn es darum geht, zu erkennen, wann das Wort "übergeben" verwendet werden soll, empfiehlt Spellzone, dass Sie sich zwei Personen vorstellen, deren Namen mit "s" beginnen und sich gegenseitig etwas übergeben: Sarah passed SVerbündete das Salz. Spellzone schlägt außerdem vor, Ihren Satz in die Gegenwart zu setzen. "Wenn das Wort 'bestanden' (oder 'bestanden') im neuen Satz vorkommt, müssen Sie 'bestanden' verwenden", sagt Spellzone. So könnten Sie haben:

  • Sarah bestanden das Salz zu Sue.

Das Setzen des Satzes in die Gegenwart würde ergeben:

  • Sarah geht vorbei das Salz zu Sue.

Man könnte niemals sagen: "Sarah Vergangenheit das Salz an Sue. "

Sprachalarme

Manchmal wird "bestanden" oder "vergangen" als Redewendung verwendet, als Ausdruck von zwei oder mehr Wörtern, die etwas anderes bedeuten als die wörtliche Bedeutung der einzelnen Wörter.

Verstorben: Das Phrasenverb "pass (ed) away" ist ein Euphemismus für sterben oder ist gestorben, wie in diesem Beispiel:

  • Tausende nahmen an seiner Beerdigung teil, nachdem George "gestorben" war.