In Sprachstudien, Phonaesthetics ist das Studium der positiven (euphonischen) und negativen (kakophonen) Laute von Buchstaben, Wörtern und Kombinationen von Buchstaben und Wörtern. Auch geschrieben Phonetik.
Sprachwissenschaftler David Crystal definiert Phonaesthetics als "das Studium der ästhetischen Eigenschaften des Klangs, insbesondere der Tonsymbolik auf einzelne Sounds, Soundcluster oder Soundtypen zurückzuführen. Beispiele sind die Implikation von Kleinheit in den engen Vokalen von Wörtern wie winzig klein, und die unangenehmen Assoziationen des Konsonantenclusters / sl- / in solchen Worten wie Schleim, Schnecke und Matsch"(Ein Wörterbuch der Sprache, 2001).
Aus dem griechischen phōnē + aisthētikē, "Voice-Sound" + "Ästhetik
"Wir sprechen von Worten, die weich, glatt, rau, klangvoll, rau, guttural und explosiv sind. Über einzelne Worte kann nicht viel gesagt werden - sogar über die 'Kellertür', die als eine der am schönsten klingenden gilt Wörter in unserer Sprache: Mit einer Abfolge von Wörtern, insbesondere einer, die sich zu einem aussagekräftigen Satz oder einer Verszeile formt, wird der Klang bestimmter und kontrollierter.
Die stille, traurige Musik der Menschheit
(Wordsworth, "Linien komponierten ein paar Meilen über Tintern Abbey")
fordert natürlich eine ernsthafte und stille Lektüre. Die Klangqualität eines Diskurses ist also eine regionale Qualität, die zum Teil von den Eigenschaften seiner Worte abhängt und auch von [Klangähnlichkeit und Klangmuster]. "
(Monroe C. Beardsley, Ästhetik: Probleme in der Philosophie der Kritik, 2nd ed. Hackett, 1981)
"Nicht wenige Schauspieler haben ihren Namen geändert, nur weil sie den, den sie bereits hatten, nicht mochten ...
"Es gibt eine Tendenz für Männer, sanfte kontinuierliche Geräusche zu vermeiden, wie z m und l, bei der Suche nach neuen Namen und bei der Suche nach den schwer klingenden 'plosiven' Konsonanten, wie z k und G. Maurice Micklewhite wurde Michael Caine, Marion Michael Morrison wurde John Wayne, Alexander Archibald Leach wurde Cary Grant, Julius Ullman wurde Douglas Fairbanks.
"Frauen neigen dazu, den anderen Weg zu gehen. Dorothy Kaumeyer wurde Dorothy Lamour. Hedwig Kiesler wurde Hedy Lamarr. Norma Jean Baker wurde Marilyn Monroe.
"Tatsächlich, Roy Rogers ist ein bisschen schwach im Vergleich zu den meisten Cowboy-Namen. Cowboys sind in der Regel voll von Sprengstoffen und kurzen Vokalen--Bill, Bob, Buck, Chuck, Clint, Jack, Jim, wie, Tex, Tom, Billy der Junge, Buffalo Bill, wilder Bill Hickok, Kit Carson. Roy explodiert nicht ganz von den Lippen auf die gleiche Weise. Sein Pferd, Auslösen, macht sich eigentlich eher besser.
"Das sind natürlich nur Tendenzen. Es gibt viele Ausnahmen."
(David Crystal, Von Hook oder Crook: Eine Reise auf der Suche nach Englisch. Übersehen Sie Presse, 2008)
"[N] icknames enthalten sowohl für Männer als auch für Frauen angenehmere und sanftere Klänge als vollständige Namen. Ein Grund dafür ist die [i:] Endungscharakteristik so vieler Spitznamen (Nicky, Billy, Jenny, Peggy). Crystal (1993) bemerkte die deutlich männlichen Eigenschaften des Spitznamens Bob. Bob ist für Kinder leicht auszusprechen, da sein wiederholtes [b] früh gemeistert wird (Whissell 2003b). Phonetisch, [b] ist ein unangenehmer Klang und der zentrale Vokal des Namens ist aktiv und fröhlich. Bob ist daher ein prototypischer männlicher Spitzname, sowohl in Bezug auf das hier verwendete phonetische System als auch in Bezug auf die Kriterien von Crystal. DeKlerk und Bosch (1997) argumentieren für die Bedeutung der Phonaesthetik bei der Vergabe von Spitznamen und verweisen auf die positive soziale Absicht von Namensgebern als Hauptbegleiter dieser Vergabe. "(Cynthia Whissell,„ Die Wahl eines Namens: Wie Die Gefühle der Geber beeinflussen ihre Auswahl. " Das Oxford-Handbuch des Wortes, ed. John R. Taylor. Oxford University Press, 2015)
"[D] der Dichter ... weiß, wann der Klang seinen Sinn trägt, auch wenn er nicht weiß warum. Als er seine Namen und seine Verse schuf, übte [J. R. R.] Tolkien beide Fähigkeiten aus, um das zu verfolgen, was er nannte"phonetisch Vergnügen “(Briefe 176).
"Zur Veranschaulichung wenden wir uns wieder unseren verlassenen Palato-Velaren zu. Die Phonaesthetik des nachflüssigen Palato-Velars ist eine Sache der Schönheit. Sie hat das Herz eines jungen texanischen Dichters mit dem unwahrscheinlichen Namen Tom Jones erobert, als er hier war College, und er füllte ein ganzes Lied mit ihnen, das das Eröffnungslied von wurde Die Fantasticks, das am längsten laufende Musical in der Geschichte der New Yorker Bühne. Das Lied hieß "Try to Remember". Der Refrain war das einzige Wort, das wir bei der Umwandlung von Altem zu Modernem Englisch gesehen haben: folge, folge, folge. In jeder Strophe drängte Jones so viele der mutierten Wörter zusammen, wie er konnte: zuerst ausgereift, gelb, kerl, dann Weide, Kissen, Woge, und dann folgen und hohl, Endlich endend, wo das Lied begann ausgereift. …
"Tolkien enthält nicht so viele dieser mutierten palatovelaren Wörter an einem Ort, sondern die Erwähnung des Wortes Weide sollte jedem Tolkien - Leser signalisieren, wohin ich als nächstes gehe: zum alten Willowman von Die Abenteuer von Tom Bombadil und "The Old Forest" Kapitel von Der Herr der Ringe… "
(John R. Holmes, "In einem Lied": Tolkiens Phonaesthetics. " Mittelerde-Minnesänger: Essays über Musik in Tolkien, ed. von Bradford Lee Eden. McFarland, 2010)
"Viele von denen, die über die Themen Ikonizität und Klangsymbolik geschrieben haben, Phonaesthetics und Phonosemantik schreibt, als ob sie den latenten Bedeutungsüberschuss, der in bestimmten Lauten, Buchstaben oder Buchstabengruppen enthalten ist, entfalten möchte. Aber ikonische Sprache ist im wörtlichen Sinne idiotisch und spricht das Idiom des blind singulären, rein zufälligen und idiomatischen Geräusches. Es kann durchaus sein, dass bestimmte Klanggruppen mit bestimmten Bedeutungen aufgeladen sind--ich scheint Kleinheit zu bedeuten, gl- scheint mit Licht verbunden zu sein, und GR- mit Irascibility - aber die Art und Weise, wie diese Klänge funktionieren, bedeutet zunächst nicht bestimmte Klangqualitäten, sondern eine abstrakte Qualität des Geräusches als solches - den Klang von Gerechtigkeit klingend."
(Steven Connor, Jenseits der Worte: Schluchzen, Summen, Stuttgarter und andere Vokalisationen. Reaktion Books, 2014)
"Wenn die Pythons Wörter und Namen nicht zu neuen Bedeutungen bringen, kommentieren sie wahrscheinlich die inhärenten Eigenschaften von Wörtern selbst. Ein gutes Beispiel findet sich in der Skizze 'Woody and Tinny Words' (Folge 42), in der ein Obermaterial verwendet wird - Familie der Mittelklasse äußert ihre Meinung zu dem Vergnügen (oder Missfallen), das sich einfach aus dem Sprechen und Hören verschiedener Wörter ergibt. Versuchen Sie zum Spaß herauszufinden, welches der folgenden Wörter holzig (vertrauensbildend!) und welches dünn (schrecklich) klingt: