Wie der Titel dieses Shakespeare-Stücks andeutet, gibt es viel Aufhebens um nichts! Claudio und Hero verlieben sich und planen zu heiraten, aber der bösartige Don John verleumdet Hero mit falschen Beweisen. Die Hochzeit ist ruiniert und Hero fällt in Ohnmacht. Ihre Familie vermutet bald Verleumdung und beschließt, so zu tun, als wäre Hero vor Schock gestorben. Don Johns böser Plan wird bald enthüllt und Claudio trauert um Helden. Schließlich wird Hero als lebendig entlarvt und die Ehe verläuft wie geplant. In den Schlussmomenten des Stücks wird berichtet, dass Don John für sein Verbrechen gefangen genommen wurde.
Das Folgende ist die Handlungszusammenfassung nach Szene:
Szene 1: Don Pedro, der Prinz von Aragon, kehrt triumphierend aus der Schlacht zurück und sucht Zuflucht in Messina. Leonato, der Gouverneur von Messina, begrüßt Pedro und seine Soldaten mit offenen Armen, und der plötzliche Zustrom von Männern in die Stadt weckt bald eine gewisse Romantik. Claudio verliebt sich augenblicklich in Hero und Beatrice wird mit ihrer alten Flamme, Benedick, dem Mann, den sie liebt zu hassen, wieder vereint.
Szene 2: Leonato bereitet fleißig ein großartiges Abendessen vor, um die Kriegshelden in Messina willkommen zu heißen, wenn sein Bruder ihm die Nachricht bringt. Antonio erklärt, dass er Claudio belauscht hat, als er seine Liebe zu Hero gestand.
Szene 3: Der bösartige Don John hat auch von Claudios Liebe zum Helden erfahren und gelobt, ihr Glück zu vereiteln. Don John ist der "Bastard" -Bruder von Don Pedro - und er will Rache dafür, dass er im Kampf besiegt wurde.
Szene 1: Nach dem Abendessen lädt Leonato seine Gäste zu einem großartigen Maskenball ein, bei dem Beatrice und Benedick weiterhin leichte Komödien machen - obwohl sie sich lieben, können sie nicht aufhören, sich lange genug zu verspotten, um es zuzugeben. Leonato erlaubt seiner Tochter, Claudio in sieben Tagen zu heiraten. Don Pedro und Hero beschließen, Amor zu spielen und Beatrice und Benedick dazu zu bringen, ihre Liebe zueinander zu erklären.
Szene 2: Als sie hören, dass sie nur eine Woche Zeit haben, um die Hochzeit zu ruinieren, planen Don John und seine Handlanger bald einen Plan - sie beabsichtigen, Claudio mit falschen Beweisen zu täuschen, dass Hero ihm in der Nacht vor ihrer Hochzeit untreu gewesen ist.
Szene 3: Währenddessen täuscht Don Pedro Benedick vor, dass Beatrice sich Hals über Kopf in ihn verliebt, wagt es aber nicht, es zuzugeben, falls Benedick sie verspottet. Benedick, der dieses inszenierte Gespräch mithört, ist völlig verblüfft und macht sich Gedanken über seine Liebe zu Beatrice.
Szene 1: Hero hält sie am Schnäppchen fest und schafft es, Beatrice zu täuschen, dass Benedick sie liebt, aber es nicht wagen, es ihr zuzugeben. Auch sie hört Heros inszeniertes Gespräch mit und beginnt über ihre Liebe zu Benedick nachzudenken.
Szene 2: Es ist die Nacht vor der Hochzeit und Don John bereitet sich darauf vor, seinen Plan auszuführen. Er findet Claudio und erzählt ihm von Heros Unreinheit. Claudio ist zunächst ungläubig und willigt schließlich ein, mit Don John zu gehen und sich selbst davon zu überzeugen.
Szene 3: Dogberry, ein stümperhafter Polizist, weist seine Wächter an, wegen der wichtigen Hochzeit am Morgen besonders wachsam zu sein. Die Wächter belauschen später Don Johns Handlanger, die betrunken damit angeben, wie sie Claudio erfolgreich ausgetrickst haben - sie werden sofort verhaftet.
Szene 4: Es ist der Morgen der Hochzeit und Hero bereitet sich nervös vor, bevor die Hochzeitsfeier eintrifft und sie in die Kirche bringt.
Szene 5: Leonato macht sich hastig auf den Weg zur Hochzeit, als er von Dogberry angehalten wird. Dogberry ist ein Idiot und kann nicht mitteilen, was seine Uhr entdeckt hat. Frustriert fordert Leonato ihn auf, die Verdächtigen zu befragen und nach der Trauung mit ihm zu sprechen.
Szene 1: Claudio enthüllt öffentlich Heros Untreue in der Mitte der Trauungszeremonie. Der Held ist von der Anschuldigung fassungslos und fällt bald im folgenden Chaos in Ohnmacht. Sobald sich die Hochzeitsfeier auflöst, wird der Bruder misstrauisch und überredet Leonato, Beatrice und Benedick, so zu tun, als wäre Hero vor Schock gestorben, bis sie herausfinden, wer sie verleumdet hat - Benedick verdächtigt sofort Don John. Allein gelassen, erklären Beatrice und Benedick endlich ihre Liebe zueinander. Beatrice bittet Benedikt, Claudio zu töten, um die Schande zu rächen, die er ihrer Familie zugefügt hat.