Präsident Trumans Executive Order 9835 forderte Loyalität

1947 war der Zweite Weltkrieg gerade zu Ende gegangen, der Kalte Krieg hatte gerade begonnen, und die Amerikaner sahen überall Kommunisten. In dieser politisch aufgeladenen Atmosphäre der Angst erließ Präsident Harry S. Truman am 21. März 1947 eine Exekutivverfügung, mit der ein offizielles „Treueprogramm“ zur Identifizierung und Beseitigung von Kommunisten in der US-Regierung eingerichtet wurde.

Key Takeaways: Executive Order 9835

  • Executive Order 9835 war eine Anordnung der Exekutive des Präsidenten, die am 21. März 1947 von Präsident Harry S. Truman erlassen wurde.
  • Die sogenannte "Loyalty Order" schuf ein kontroverses "Federal Employee Loyalty Program", das die Beseitigung von Kommunisten aus allen Bereichen der US-Regierung zum Ziel hatte.
  • Die Anordnung ermächtigte das FBI zur Untersuchung von Bundesangestellten und schuf vom Präsidenten ernannte Loyalty Review Boards, um auf Berichte des FBI zu reagieren.
  • Zwischen 1947 und 1953 wurden mehr als 3 Millionen Bundesangestellte untersucht, wobei 308 entlassen wurden, nachdem die Loyalty Review Boards Sicherheitsrisiken gemeldet hatten. 

Trumans Executive Order 9835, oft als „Loyalty Order“ bezeichnet, schuf das Federal Employee Loyalty Program, mit dem das Federal Bureau of Investigation (FBI) ermächtigt wurde, erste Hintergrundkontrollen der Bundesangestellten durchzuführen und bei Bedarf eingehendere Untersuchungen durchzuführen. Die Anordnung schuf auch vom Präsidenten ernannte Loyalty Review Boards, um die Ergebnisse des FBI zu untersuchen und darauf zu reagieren.

"Jede Person, die eine zivile Anstellung in einer Abteilung oder Behörde der Exekutive der Bundesregierung antritt, wird einer Treueuntersuchung unterzogen", so der Treuebeschluss. "Gleicher Schutz vor unbegründeten Vorwürfen der Untreue muss gewährt werden." treue Mitarbeiter. “

Nach Angaben der Zeitung The Second Red Scare, Digitale Geschichte, Nachkriegsamerika 1945-1960 Das Loyalty-Programm der University of Houston untersuchte über 3 Millionen Bundesangestellte, von denen 308 entlassen wurden, nachdem sie als Sicherheitsrisiko eingestuft wurden.

Hintergrund: Aufstieg der kommunistischen Bedrohung

Kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hatte nicht nur die ganze Welt die Schrecken der Atomwaffen kennengelernt, sondern sich auch das Verhältnis der USA zur Sowjetunion von Verbündeten im Krieg zu starken Feinden verschlechtert. Berichten zufolge war es der UdSSR gelungen, ihre eigenen Atomwaffen zu entwickeln, und die Amerikaner, einschließlich der Regierungschefs, wurden von der Angst vor den Sowjets und Kommunisten im Allgemeinen erfasst, wer und wo auch immer sie sich befanden.  

Wachsende wirtschaftliche Spannungen zwischen den beiden Nationen sowie die Befürchtung einer unkontrollierten sowjetischen Spionagetätigkeit in Amerika begannen die US-Außenpolitik und natürlich die Politik zu beeinflussen.

Konservative Gruppen und die Republikanische Partei versuchten, die so genannte Bedrohung durch den Kommunismus durch den roten Schrecken bei den Kongresswahlen von 1946 zu ihrem Vorteil auszunutzen, indem sie behaupteten, Präsident Truman und seine Demokratische Partei seien "kommunismusfreundlich" Kommunisten begannen, die US-Regierung selbst zu infiltrieren, was zu einem zentralen Wahlkampfthema wurde.

Im November 1946 errangen republikanische Kandidaten landesweit durchschlagende Siege, was zur Kontrolle der Republikaner sowohl über das Repräsentantenhaus als auch über den Senat führte. 

Truman reagiert auf die Rote Angst

Zwei Wochen nach der Wahl, am 25. November 1946, reagierte Präsident Truman auf seine republikanischen Kritiker, indem er die Provisorische Kommission für Mitarbeiterbindung (TCEL) des Präsidenten einrichtete. TCEL bestand aus Vertretern von sechs Regierungsabteilungen auf Kabinettsebene unter dem Vorsitz eines Sonderassistenten des US-Generalstaatsanwalts und sollte bundesweite Loyalitätsstandards und -verfahren für die Entfernung von illoyalen oder subversiven Personen aus Regierungspositionen schaffen. Die New York Times druckte die TCEL-Ankündigung auf ihrer Titelseite unter der Überschrift "Präsident ordnete die Säuberung von US-amerikanischen Ämtern an."

Truman verlangte, dass der TCEL seine Ergebnisse bis zum 1. Februar 1947 an das Weiße Haus weiterleitete, weniger als zwei Monate bevor er seine Executive Order 9835 zur Schaffung des Treueprogramms erließ.

Hat die Politik Trumans Hand erzwungen??

Historiker behaupten, dass der Zeitpunkt von Trumans Aktionen, die so bald nach den Siegen des Republikanischen Kongresses ergriffen wurden, zeigt, dass sowohl die TCEL als auch die nachfolgende Loyalitätsverordnung politisch motiviert waren. 

Truman war anscheinend nicht so besorgt über die Infiltration der Kommunisten, wie es die Bestimmungen seiner Loyalitätsverfügung angaben. Im Februar 1947 schrieb er an George Earle, den demokratischen Gouverneur von Pennsylvania: „Die Leute sind sehr aufgebracht über den kommunistischen‚ Bugaboo ', aber ich bin der Meinung, dass das Land in Bezug auf den Kommunismus vollkommen sicher ist - wir haben zu viele gesunde Menschen."

Wie das Treueprogramm funktioniert

Truman's Loyalty Order wies das FBI an, die Hintergründe, Assoziationen und Überzeugungen eines der rund 2 Millionen Mitarbeiter der Exekutive des Bundes zu untersuchen. Das FBI hat die Ergebnisse seiner Untersuchungen einem oder mehreren der 150 Loyalty Review Boards in verschiedenen Regierungsbehörden gemeldet.

Die Loyalty Review Boards wurden ermächtigt, eigene Untersuchungen durchzuführen und Zeugenaussagen zu sammeln und zu prüfen, deren Namen nicht bekannt gegeben wurden. Insbesondere den Mitarbeitern, die von den Loyalitätsuntersuchungen betroffen waren, war es nicht gestattet, die Zeugen, die gegen sie aussagten, zu konfrontieren.