Primär- und Sekundärquellen in der Geschichte

Das Konzept der "primären" und "sekundären" Quellen ist der Schlüssel zum Studium und Schreiben von Geschichte. Eine "Quelle" ist alles, was Informationen liefert, von einem Manuskript, in dem Wörter Dinge erzählen, bis hin zu Kleidung, die Jahrhunderte überdauert hat und Details zu Mode und Chemie enthält. Wie Sie sich vorstellen können, können Sie ohne Quellen keine Geschichte schreiben, wie Sie dies erfinden würden (was in der historischen Fiktion gut ist, aber in Bezug auf ernsthafte Geschichte eher problematisch). Quellen werden normalerweise in zwei Kategorien unterteilt, primäre und sekundäre . Diese Definitionen wären für die Wissenschaften unterschiedlich, und die folgenden gelten für die Geisteswissenschaften. Es lohnt sich, sie zu lernen, sie sind wichtig, wenn Sie Prüfungen ablegen.

Primäre Quellen

Eine "primäre Quelle" ist ein Dokument, das in dem Zeitraum, in dem Sie arbeiten, geschrieben wurde oder ein Objekt, das erstellt wurde. Ein Artikel aus erster Hand. Ein Tagebuch kann eine Hauptquelle sein, wenn der Autor die Ereignisse erlebt hat, an die er sich erinnert, während eine Charta eine Hauptquelle für die Handlung sein kann, für die es erstellt wurde. Obwohl Fotos mit Problemen behaftet sind, können sie die Hauptquelle sein. Das Wichtigste ist, dass sie einen direkten Einblick in das bieten, was passiert ist, weil sie zu der Zeit geschaffen wurden und frisch und eng miteinander verbunden sind.

Zu den Hauptquellen zählen Gemälde, Manuskripte, Kanzleirollen, Münzen, Briefe und mehr.

Sekundärquellen

Eine "sekundäre Quelle" kann auf zwei Arten definiert werden: Es handelt sich um ein historisches Ereignis, das mit primären Quellen erstellt wurde und / oder eine oder mehrere Stufen aus dem Zeitraum und dem Ereignis entfernt wurde. Ein gebrauchtes Produkt. In Schulbüchern wird beispielsweise über einen bestimmten Zeitraum berichtet, aber es handelt sich um sekundäre Quellen, wie sie später geschrieben wurden, normalerweise von Leuten, die nicht dort waren, und es werden die primären Quellen besprochen, die sie bei der Erstellung verwendet haben. Sekundäre Quellen zitieren oder reproduzieren häufig primäre Quellen, wie z. B. ein Buch, das ein Foto verwendet. Der entscheidende Punkt ist, dass sich die Leute, die diese Quellen hergestellt haben, eher auf andere Zeugnisse als auf ihre eigenen verlassen.

Sekundäre Quellen können Geschichtsbücher, Artikel oder Websites wie diese sein (andere Websites sind möglicherweise die Hauptquelle für "Zeitgeschichte".) Nicht alles "Alte" ist eine primäre historische Quelle: Viele mittelalterliche oder antike Werke basieren auf sekundären Quellen Jetzt verloren Primärquellen, obwohl sie in großem Alter sind.

Tertiäre Quellen

Manchmal sehen Sie eine dritte Klasse: die tertiäre Quelle. Dies sind Elemente wie Wörterbücher und Enzyklopädien: Die Geschichte wird unter Verwendung von Primär- und Sekundärquellen geschrieben und auf die grundlegenden Punkte reduziert. Wir haben für Enzyklopädien geschrieben, und tertiär ist keine Kritik.

Verlässlichkeit

Eines der wichtigsten Instrumente des Historikers ist die Fähigkeit, eine Reihe von Quellen zu untersuchen und zu bewerten, welche zuverlässig sind, welche an Voreingenommenheit leiden oder welche am häufigsten an der geringsten Voreingenommenheit leiden und am besten zur Rekonstruktion der Vergangenheit verwendet werden können. Der Großteil der Geschichte, die für Schulabschlüsse geschrieben wurde, verwendet Sekundärquellen, weil sie wirksame Lehrmittel sind, wobei Primärquellen eingeführt werden und auf höherer Ebene die dominierende Quelle sind. Sie können jedoch primäre und sekundäre Quellen nicht als zuverlässig und unzuverlässig verallgemeinern.

Es besteht die Möglichkeit, dass eine Primärquelle unter einer Verzerrung leidet, selbst Fotos, die nicht sicher sind und genau so genau untersucht werden müssen. Ebenso kann eine Sekundärquelle von einem erfahrenen Autor erstellt werden und nach bestem Wissen erstellt werden. Es ist wichtig zu wissen, was Sie verwenden müssen. Grundsätzlich gilt, je weiter fortgeschritten Ihr Studienniveau ist, desto mehr werden Sie Primärquellen lesen und Schlussfolgerungen und Schlussfolgerungen auf der Grundlage Ihrer Einsicht und Ihres Einfühlungsvermögens ziehen, anstatt Sekundärwerke zu verwenden. Wenn Sie sich jedoch schnell und effizient über eine Periode informieren möchten, ist es am besten, eine gute Sekundärquelle auszuwählen.