EIN Bestätigungsfrage ist eine Frage, die in der Regel am Ende eines deklarativen Satzes hinzugefügt wird, um den Hörer einzuladen, zu überprüfen, ob etwas verstanden wurde, oder um zu bestätigen, dass eine Aktion stattgefunden hat. Auch bekannt als Frage-Tag.
Häufige Tags sind: willst du nicht war es nicht? nicht wahr hast du nicht okay? und richtig?
Beispiele und Beobachtungen
"Wenn wir wüssten, was wir tun, würde das nicht Forschung heißen, würde es?" (Albert Einstein zugeschrieben)
"Es gibt nichts Aufregenderes, als auf die Mängel anderer hinzuweisen, Gibt es?" (Randal Graves in Angestellte, 1994)
"Ich mag New York im Juni, wie ist es mit Ihnen? Ich mag eine Gershwin-Melodie, wie ist es mit Ihnen?"(Burton Lane und Ralph Freed," How About You ", 1941)
"Eine Zahnbürste ist ein nicht tödliches Objekt, ist es nicht?"(Morgan Freeman als Red in Die Shawshank-Erlösung, 1994)
"Dieses Mal haben wir die Teile fast passend gemacht, haben wir nicht? Diesmal hätten wir es fast verstanden, haben wir nicht? (Jim Webb, "Haben wir nicht?" 1968)
"Nun, irgendwann haben Sie vielleicht Dinosaurier auf Ihrer Dinosaurier-Tour, richtig?"(Jeff Goldblum als Dr. Malcolm in Jurassic Park, 1993)
"Aber wir dürfen nicht glauben, dass alles verschwendet wurde, müssen wir? Wir müssen uns an die guten Zeiten erinnern, müssen wir nicht?"(Eva Figes, Nellys Version. Secker & Warburg, 1977)
"Es wäre faszinierend, tatsächlich in Ihren Gehörgang zu sehen, würde es nicht?"(Brief von Sonus, einer Hörgerätefirma, zitiert in Der New Yorker, 24. März 2003)
"Ich habe dich gewarnt, aber hast du auf mich gehört? Oh, nein, du wusstest es, hast du nicht? Oh, es ist nur ein harmloser kleiner Hase, ist es nicht?"(Tim in Monty Python und der Heilige Gral)
Klauseltypen mit Tag-Fragen
"Frage-Tags sind keine unabhängigen Klauseln, aber sie erfordern eine Antwort und sind in hohem Maße interaktiv. Strukturell werden Fragestellungen abgekürzt ja Nein Fragewörter, die aus einem Operator (entweder positiv oder negativ) und einem Pronomen bestehen, das das Subjekt wiederholt oder es ersetzt. Frage - Tags werden an einen der folgenden Klauseltypen angehängt: Von diesen ist der Deklarativ mit Abstand der häufigste. "(Angela Downing, Englische Grammatik: Ein Universitätskurs. Taylor & Francis, 2006)
Eine deklarative Klausel: Dort drinnen war es still, war es nicht?
Eine Ausrufungsklausel: Wie leise es dort war, war es nicht?
Eine zwingende Klausel: Sei für einen Moment ruhig, wirst du?
Die Gefahr von Tag-Fragen
"Es gab viele gute Plätze, denn der Zug war nicht überfüllt, und Richard konnte ein leeres Abteil auswählen. Er wurde jedoch bald von einem starken, gutmütigen Landsmann begleitet, der den Platz gegenüber Richard auswählte , öffnete seine Zeitung und wurde sofort sozial. "Hast du etwas über den zweiten Mord gelesen?" rief er. Richard runzelte die Stirn und antwortete ziemlich kurz. »Ja, grausam, ist es nicht?"Er wünschte, er hätte nicht hinzugefügt, nicht wahr?" denn dies lud eine Fortsetzung des Gesprächs ein, und Richard fühlte sich selbst nicht sozial. "(J. Jefferson Farjeon, Die Z-Morde. Collins, 1932)
Kommas mit Tag-Fragen
"Setzen Sie ein Komma zwischen eine Aussage und die darauf folgende kurze Frage, wenn der Betreff der Aussage und der Betreff der Frage dieselbe Entität sind (Beispiel 1). Wenn sie unterschiedliche Betreffe haben, müssen die Aussage und die Frage als unterbrochen werden getrennte grammatikalische Elemente (Beispiel 2). Beispiele (David K Woodroof, Woodroof's Zitate, Kommas und andere Dinge Englisch. iUniverse, 2005)
George war nicht da, war er?
ich Ich werde nie wieder in diesem Hotel übernachten. Wille Sie?
Auch bekannt als: Tag deklarativ, Fragetag (hauptsächlich britisch), Fragetag