Grundlegende Fragen in Englisch werden unter Verwendung des Hilfsverbs gebildet, gefolgt von dem Thema, das vor dem Hauptverb steht.
Hilfsverb + Betreff + Hauptverb
Manchmal möchten wir nicht wirklich eine Frage stellen, sondern nur Informationen überprüfen. Wenn Sie beispielsweise sicher sind, dass ein Freund in Seattle lebt, dies jedoch überprüfen möchten, verwenden Sie möglicherweise ein Fragen-Tag.
In diesem Fall ist es nicht erforderlich, eine Frage zu stellen, da Sie die Informationen bereits kennen. Die Verwendung eines Fragetags hilft Ihnen zu bestätigen, dass die Ihnen bekannten Informationen korrekt sind. Frage-Tags können auch die Bedeutung ändern, je nachdem, wie Sie das Tag am Ende des Satzes aussprechen. Wenn du erhebe deine Stimme Auf dem Fragetag fragen Sie, ob die von Ihnen angegebenen Informationen tatsächlich korrekt sind. Wenn Sie auf diese Weise Fragen-Tags verwenden, können Sie sicherstellen, dass Sie etwas richtig machen oder eine Situation genau verstehen. Hier sind einige Beispiele:
Zu anderen Zeiten Sie lass die Stimme fallen am Fragetag. Wenn Sie die Stimme am Fragen-Tag ablegen, geben Sie an, dass Sie Informationen bestätigen. Hier sind einige Beispiele:
Das Bilden von Fragen-Tags ist sehr einfach. Denken Sie daran, dass das Fragezeichen das Hilfsverb in der entgegengesetzten Form des Satzes selbst verwendet. Mit anderen Worten, wenn der Satz positiv ist, nimmt das Fragezeichen die negative Form des Hilfsverbs an. Wenn der Satz negativ ist, verwendet das Fragetag die positive Form. Hier finden Sie eine kurze Übersicht über die Zeitformen des Prinzips, die Hilfsform, die sie annehmen, und ein Beispiel für ein positives und ein negatives Fragen-Tag für jede Zeitform:
BEISPIEL 1.
Zeitform: Past Continuous
Hilfsverb: Was / Were (sein)
Beispiel für eine Frage mit positivem Satz: Andy hat gearbeitet, als du angekommen bist, nicht wahr??
Beispiel für einen negativen Fragensatz: Sie haben nicht auf dich gewartet, oder??
BEISPIEL 2.
Tempus: Abgeschlossene Gegenwart
Hilfsverb: Haben / hat (haben)
Beispiel für eine Frage mit positivem Satz: Harry hat lange in New York gelebt, oder??
Beispiel für einen negativen Fragensatz: Wir haben unsere Freunde dieses Jahr nicht in Chicago besucht, oder??
BEISPIEL 3.
Tempus: Plusquamperfekt
Hilfsverb: Musste haben)
Beispiel für eine Frage mit positivem Satz: Sie waren fertig, bevor er ankam, nicht wahr??
Beispiel für einen negativen Fragensatz: Jason war noch nicht fertig, bevor Sie das Update zur Verfügung gestellt haben, oder??
BEISPIEL 4.
Tempus: Zukunft mit Willen
Hilfsverb: Wille
Beispiel für eine Frage mit positivem Satz: Tom wird darüber nachdenken, nicht wahr??
Beispiel für einen negativen Fragensatz: Sie werden nicht zur Party kommen können, oder??
BEISPIEL 5.
Tempus: Zukunft mit Going to
Hilfsverb: Ist / Sind / Bin (zu sein)
Beispiel für eine Frage mit positivem Satz: Tom wird Russisch lernen, nicht wahr??
Beispiel für einen negativen Fragensatz: Sie werden nicht am Treffen teilnehmen, oder??