Römischer Kaiser Vespasian Biografie

Die historische Bedeutung von Vespasian ist der Begründer der zweiten kaiserlichen Dynastie in Rom, der Flavian Dynastie. Als diese kurzlebige Dynastie an die Macht kam, setzte sie den Unruhen der Regierung ein Ende, die auf das Ende der ersten kaiserlichen Dynastie, der Julio-Claudianer, folgten. Er startete große Bauprojekte wie das Kolosseum und steigerte die Steuereinnahmen, um sie und andere Verbesserungsprojekte in Rom zu finanzieren.

Vespasian wurde offiziell als bekannt Imperator Titus Flavius ​​Vespasianus Caesar.

Frühen Lebensjahren

Vespasian wurde am 17. November 9 n. Chr. In Falacrinae (einem Dorf nordöstlich von Rom) geboren und starb am 23. Juni 79 an "Durchfall" in Aquae Cutiliae (Ort der Bäder in Mittelitalien)..

66 n. Chr. Gab Kaiser Nero das militärische Kommando von Vespasian, um den Aufstand in Judäa zu regeln. Vespasian erlangte eine militärische Gefolgschaft und wurde bald römischer Kaiser (vom 1. Juli bis zum 23. Juni 79), der nach den Julio-Claudianischen Kaisern an die Macht kam und das chaotische Jahr der vier Kaiser (Galba, Otho, Vitellius) beendete und Vespasian).

Gründung der Flavian Dynastie

Vespasian gründete eine kurze (3-Kaiser) Dynastie, die als Flavian Dynastie bekannt ist. Vespasians Söhne und Nachfolger in der Flavian Dynastie waren Titus und Domitian.

Vespasians Frau war Flavia Domitilla. Neben der Produktion der beiden Söhne war Flavia Domitilla Mutter einer weiteren Flavia Domitilla. Sie starb, bevor er Kaiser wurde. Als Kaiser wurde er von seiner Geliebten Caenis beeinflusst, die Sekretärin der Mutter von Kaiser Claudius gewesen war.

Quelle:

DIR Vespasian