Sieben Monologe für junge Frauen

Viele Regisseure verlangen von den Schauspielern, dass sie nicht nur mit einem gespeicherten Monolog vorsprechen, sondern mit einem Monolog, der speziell aus einem veröffentlichten Stück stammt. Die meisten Schauspieler suchen und suchen nach einem für sie altersgerechten Monolog, der nicht so oft verwendet wird, dass die Regisseure es satt haben, ihn zu hören.

Nachfolgend finden Sie sieben Monologempfehlungen für junge Schauspielerinnen. Jeder ist kurz - einige sind nur 45 Sekunden lang; ein bisschen länger. Aufgrund von urheberrechtlichen Beschränkungen und der Achtung des Eigentums des Dramatikers kann ich Ihnen nur die Anfangs- und Endzeilen der Monologe geben. Kein ernsthafter Schauspieler würde jedoch jemals ein Vorspielstück aus einem Stück vorbereiten, das er nicht vollständig gelesen (und oft noch einmal gelesen) hätte.

Werfen Sie einen Blick auf diese Empfehlungen und holen Sie sich eine Kopie des Stücks aus der Bibliothek, einem Buchladen oder online, wenn Sie glauben, dass sie für Sie geeignet sind.

Lesen Sie das Stück, suchen Sie den Monolog und notieren Sie sich die Wörter und Handlungen des Charakters vor und nach dem Monolog. Ihre Kenntnis der gesamten Welt des Spiels und die Stellung Ihres Charakters darin werden einen entscheidenden Unterschied bei der Vorbereitung und Durchführung Ihres Monologs ausmachen.

Geschichtentheater von Paul Sills

In "The Robber Bridegroom" Geschichte

Die Tochter der Millers

Ein junges Mädchen wird mit einem Fremden verlobt, dem sie nicht vertraut. Sie macht eine geheime Reise zu seinem Haus in den Tiefen des Waldes.

Monolog 1

Beginnt mit: "Als der Sonntag kam, hatte die Jungfrau Angst, aber sie wusste nicht warum."

Endet mit: "Sie rannte von Zimmer zu Zimmer, bis sie endlich den Keller erreichte ..."

An ihrem Hochzeitstag erzählt das junge Mädchen die Geschichte eines „Traums“, den sie hatte. Dieser Traum ist wirklich ein Bericht über den Vorfall, den sie im Haus ihrer Verlobten miterlebt hat und der sie vor der Heirat mit diesem Mann bewahrt.

Monolog 2

Beginnt mit: "Ich werde dir einen Traum erzählen, den ich gehabt habe."

Endet mit: "Hier ist der Finger mit dem Ring."

Sie können mehr über dieses Stück lesen Hier.

Ich und Du von Lauren Gunderson

Caroline

Caroline ist ein 17-jähriger Teenager mit einer Lebererkrankung, die sie in ihr Schlafzimmer zwingt. Sie erklärt ihrem Klassenkameraden Anthony ein wenig über ihre Krankheit und ihr Leben.

Monolog 1: Gegen Ende von Szene 1           

Beginnt mit: "Sie haben eine Menge Sachen ausprobiert und jetzt sind wir an dem Punkt, an dem ich einfach eine neue Sache brauche."

Endet mit: „… Es ist plötzlich voll von Kätzchen und zwinkernden Gesichtern und‚ Wir vermissen dich, Mädchen! ' und das ist NICHT mein Stil! "

Caroline hat gerade eine Episode durchgemacht, die sie schwach und verkrampft macht. Als Anthony sie schließlich überredet, sich zu entspannen und wieder mit ihm zu sprechen, erklärt sie, wie sie sich über ihre Krankheit und ihr Leben fühlt.