Die Untersuchung von Siedlungsmustern ist eines der wichtigsten Themen der Stadtgeographie. Die Siedlungsgröße kann von einem kleinen Dorf mit einigen hundert Einwohnern bis zu einer Metropole mit über einer Million Einwohnern reichen. Geographen untersuchen häufig die Gründe, warum Städte sich dort entwickeln, wo sie sich befinden, und welche Faktoren dazu führen, dass eine Siedlung im Laufe der Zeit zu einer Großstadt wird oder ein kleines Dorf bleibt.
Einige der Gründe für diese Wachstumsmuster hängen mit dem Standort und der Lage des Gebiets zusammen. "Standort" und "Situation" sind zwei wesentliche Konzepte für das Studium der Stadtgeographie.
Der "Ort" ist der tatsächliche Ort einer Siedlung auf der Erde, und der Begriff umfasst die physikalischen Eigenschaften der Landschaft, die für das Gebiet spezifisch sind. Standortfaktoren sind Landschaftsformen, Klima, Vegetation, Verfügbarkeit von Wasser, Bodenqualität, Mineralien und wild lebende Tiere. Beispiele für Standortfaktoren sind, ob ein Gebiet durch Berge geschützt ist oder ob ein natürlicher Hafen vorhanden ist.
In der Vergangenheit haben solche Faktoren zur Entwicklung der großen Städte weltweit geführt. New York City befindet sich beispielsweise aufgrund verschiedener Standortfaktoren dort, wo es sich befindet. Als die Menschen aus Europa nach Nordamerika kamen, begannen sie, sich in diesem Gebiet niederzulassen, da es eine Küstenlage mit einem natürlichen Hafen hatte. Es gab auch eine Fülle von frischem Wasser im nahe gelegenen Hudson River und kleinen Bächen sowie Rohstoffe für die Baumaterialien.
Der Standort eines Gebiets kann auch eine Herausforderung für die Bevölkerung darstellen. Die kleine Himalaya-Nation Bhutan ist ein gutes Beispiel dafür. Das im höchsten Gebirge der Welt gelegene Gelände des Landes ist extrem rau und erschwert den Transport innerhalb des Landes. Zusammen mit dem unglaublich rauen Klima in vielen Regionen des Landes hat dies dazu geführt, dass sich ein Großteil der Bevölkerung an Flüssen im Hochland südlich des Himalaya niedergelassen hat. Nur 2% des Landes sind landwirtschaftlich nutzbar, ein Großteil davon befindet sich im Hochland. Daher ist es eine große Herausforderung, in diesem Land seinen Lebensunterhalt zu verdienen.
Die "Situation" ist definiert als der Ort eines Ortes relativ zu seiner Umgebung und anderen Orten. Zu den Faktoren, die in die Situation eines Gebiets einbezogen werden, gehören die Erreichbarkeit des Standorts, das Ausmaß der Verbindungen eines Ortes mit einem anderen und die mögliche Nähe eines Gebiets zu Rohstoffen, wenn diese nicht speziell auf dem Gelände liegen.
Obwohl seine Lage das Leben in der Nation herausfordernd gemacht hat, hat es Bhutans Lage ermöglicht, seine Politik der Isolation sowie seine eigene stark getrennte und traditionell religiöse Kultur aufrechtzuerhalten.
Aufgrund seiner abgelegenen Lage im Himalaya ist die Einreise ins Land eine Herausforderung, und dies hat sich in der Vergangenheit als vorteilhaft erwiesen, da die Berge eine Form des Schutzes darstellten. Das Kernland der Nation wurde nie überfallen. Bhutan kontrolliert jetzt viele der strategischsten Gebirgspässe im Himalaya, einschließlich der einzigen Pässe, die in und aus seinem Hoheitsgebiet kommen, was zu seinem Titel als "Gebirgsfestung der Götter" führt.
Wie der Standort eines Gebiets kann auch seine Situation Probleme verursachen. Kanadas östliche Provinzen New Brunswick, Newfoundland und Labrador, Nova Scotia und Prince Edward Island gehören zum Beispiel zu den wirtschaftlich am stärksten belasteten Gebieten des Landes, was größtenteils auf ihre Situation zurückzuführen ist. Diese Gebiete sind vom Rest Kanadas isoliert, was die Herstellung und die geringe Landwirtschaft möglicherweise zu teuer macht. In der Nähe dieser Provinzen gibt es nur sehr wenige natürliche Ressourcen. Viele sind vor der Küste; Aufgrund der Seeverkehrsgesetze kontrolliert die kanadische Regierung selbst die Ressourcen. Darüber hinaus brechen die traditionellen Fischwirtschaftssysteme der Region heute zusammen mit der Fischpopulation zusammen.
Wie die Beispiele von New York City, Bhutan und der kanadischen Ostküste zeigen, spielten der Standort und die Lage eines Gebiets sowohl innerhalb seiner Grenzen als auch auf der Weltbühne eine wichtige Rolle für seine Entwicklung. Diese Phänomene haben die Geschichte geprägt und tragen dazu bei, dass Orte wie London, Tokio, New York City und Los Angeles zu den prosperierenden Städten heranwuchsen, die sie heute sind.
Während sich Nationen auf der ganzen Welt weiterentwickeln, werden ihre Standorte und Situationen weiterhin eine große Rolle dabei spielen, ob sie erfolgreich sein werden oder nicht. Obwohl die heutige Verkehrsanbindung und neue Technologien wie das Internet die Nationen näher zusammenbringen, werden die physische Landschaft eines Gebiets sowie die Lage in Bezug auf den gewünschten Markt immer noch eine große Rolle in der Frage spielen, ob ein bestimmtes Gebiet betroffen ist oder nicht wird wachsen, um die nächste große Weltstadt zu werden.