Absolute Beginner English Das 20-Punkte-Programm

Absolute Anfänger in Englisch können von falschen Anfängern unterschieden werden. Absolute Anfänger sind Lerner, die keinen oder nur sehr wenig Englischunterricht hatten. Falsche Anfänger sind Englischlerner, die in der Schule - oft über mehrere Jahre - Englisch gelernt haben, jedoch nie ein wirkliches Sprachverständnis erlangt haben.

Falsche Anfänger werden oft schneller, wenn sie sich an vergangene Lektionen erinnern. Absolute Anfänger hingegen kommen nur langsam voran und erwerben jeden Punkt methodisch. Wenn Lehrer in der Reihenfolge weiterspringen oder anfangen, eine Sprache einzubeziehen, mit der absolute Lernende nicht vertraut sind, können die Dinge schnell verwirrend werden.

Das Unterrichten absoluter Anfänger erfordert, dass der Lehrer der Reihenfolge, in der eine neue Sprache eingeführt wird, besondere Aufmerksamkeit schenkt. Der Stundenplan für Lehrer spielt eine wesentliche Rolle, um sicherzustellen, dass die neue Grammatik langsam und erfolgreich eingeführt wird. Dieses 20-Punkte-Programm bietet einen Lehrplan, der es den Schülern ermöglicht, überhaupt kein Englisch zu sprechen, um grundlegende Kommunikationsbedürfnisse zu erfüllen, einschließlich: persönliche Informationen geben und ihre täglichen Abläufe und die Welt um sie herum beschreiben.

Es ist offensichtlich, dass es viel mehr als diese zwanzig Punkte gibt, wenn man selbstbewusst Englisch spricht. Dieses 20-Punkte-Programm wurde entwickelt, um eine solide Grundlage für den Aufbau zu schaffen und gleichzeitig den Lernenden die wichtigsten Sprachkenntnisse zu vermitteln, die sie für den Start benötigen.

Reihenfolge der Einführung: Der Lehrer-Stundenplan

Beim Unterrichten von absoluten Anfängern ist es sehr wichtig, methodisch darauf aufzubauen, was eingeführt wurde. Hier ist eine fortlaufende Liste von Punkten, die gelehrt werden müssen, um die oben aufgeführten 20 Punkte aufzubauen. Die meisten Punkte haben spezifische Lektionen, die verschiedene Grammatik- und Gebrauchskenntnisse vermitteln. Bei bestimmten und unbestimmten Artikeln und grundlegenden Präpositionen werden die Punkte durch Assimilation in den verschiedenen Lektionen unterrichtet, da die erforderlichen Erklärungen Vokabeln beinhalten würden, die über die Mittel der meisten absoluten Anfänger hinausgehen.

Diese Übungen werden Ihnen sehr einfach erscheinen und Sie könnten sogar das Gefühl haben, dass sie beleidigend sind. Denken Sie daran, dass die Schüler nur sehr wenige Schritte unternehmen, um schnell eine Grundlage zu schaffen, auf der sie aufbauen können.

Grammatik und Wortarten

Hier ist eine Liste dessen, was im 20-Punkte-Programm enthalten ist, sowie eine kurze Beschreibung und / oder eine Liste dessen, was in jedem Punkt enthalten ist:

  • Begrüßungen / Einführungen: Grundlegender Smalltalk, einschließlich "Wie geht es dir?"
  • Nummern 1 - 100: Aussprache, Zählfähigkeiten, Telefonnummern
  • Alphabet / Rechtschreibkenntnisse
  • Demonstrativpronomen: Erkennen des Zusammenhangs zwischen "Dies, Hier" und "Das, Dort".
  • Gegenwart des Verbs 'sein': Konjugation des Verbs, der Frage und der negativen Formen für alle Fächer.
  • Grundlegende beschreibende Adjektive: Fähigkeit, Objekte einfach zu beschreiben
  • Grundlegende Präpositionen verwenden: in, at, to, on usw.
  • Es gibt, es gibt: Unterschied zwischen Singular und Plural, Frage und Negativ
  • Einige, Irgendwelche, Viel, Viele: Wann sollte man einige und jedes in den positiven, negativen und Fragenformen verwenden? Fragen mit viel und viel
  • Fragewörter: Die Verwendung von 'wh-' Fragewörtern sowie 'wie viel' und 'wie viele'
  • Frequenzadverbien: Die Verwendung von Frequenzadverbien wie: immer, oft, manchmal, nie
  • Fachausdrücke: Ich, du, er, sie, es, wir, du, sie
  • Possessive Adjektive: Mein, dein, sein, ihr, unser, dein, ihr
  • Grundlegende Adjektive
  • Artikel: Grundregeln für bestimmte und unbestimmte Artikel
  • Present Simple: Die Verwendung des Present Simple zur Beschreibung von Alltagsroutinen.

Wortschatz aufbauen

  • Schöne Grüße
  • Angabe von Namen und persönlichen Informationen (Telefonnummer und Adresse)
  • Wie man die Zeit sagt
  • Zeitausdrücke: Verwenden von 'am Morgen', 'am Nachmittag', 'am Abend', 'in der Nacht' und 'um' mit der Zeit.
  • Apropos Alltagsgewohnheiten und Routinen
  • Grundlegende englische Wörter