Englische und spanische Fragen haben zwei Hauptmerkmale gemeinsam: Sie beginnen häufig mit einem Wort, um anzuzeigen, dass das Folgende eine Frage ist, und sie verwenden normalerweise eine andere Wortreihenfolge als die in direkten Anweisungen verwendeten.
Aber das Erste, was Sie bei schriftlichen spanischen Fragen bemerken, ist ein Satzzeichenunterschied - sie beginnen immer mit einem umgekehrten Fragezeichen (¿). Mit Ausnahme von Galizisch, einer Minderheitensprache in Spanien und Portugal, wird dieses Symbol nur auf Spanisch verwendet.
Die fragestellenden Wörter, die als Fragewörter bezeichnet werden, haben alle ihre Entsprechungen auf Englisch:
(Obwohl die englischen Entsprechungen die am häufigsten verwendeten sind, um diese Wörter zu übersetzen, sind andere Übersetzungen manchmal möglich.)
Vor einigen dieser Fragen können Präpositionen stehen: eine quién (an wen), de quién (von wem), de dónde (wovon), de qué (von was) usw.
Beachten Sie, dass alle diese Wörter Akzente haben. Wenn die gleichen Wörter in Aussagen verwendet werden, haben sie im Allgemeinen keine Akzente. Es gibt keinen Unterschied in der Aussprache.
Im Allgemeinen folgt ein Verb dem Fragewort. Vorausgesetzt, das eigene Vokabular ist ausreichend, können die einfachsten Fragen, die Fragewörter verwenden, von englischsprachigen Personen leicht verstanden werden:
Wenn das Verb ein anderes Subjekt als das Fragewort benötigt, folgt das Subjekt dem Verb:
Wie auf Englisch können Fragen auch auf Spanisch ohne die Befragungen gestellt werden, obwohl Spanisch in seiner Wortreihenfolge flexibler ist. Im Spanischen folgt das Substantiv in der allgemeinen Form dem Verb. Das Substantiv kann entweder unmittelbar nach dem Verb oder später im Satz stehen. In den folgenden Beispielen ist jede spanische Frage eine grammatikalisch gültige Art, das Englische auszudrücken:
Wie Sie sehen, benötigt Spanisch keine Hilfsverben wie Englisch, um Fragen zu stellen. In Aussagen werden die gleichen Verbformen wie in Fragen verwendet.
Ebenso wie auf Englisch kann eine Aussage zu einer Frage einfach durch eine Änderung der Intonation (des Sprachtons) oder schriftlich durch Hinzufügen von Fragezeichen gemacht werden, obwohl dies nicht besonders häufig ist.
Beachten Sie schließlich, dass, wenn nur ein Teil eines Satzes eine Frage ist, die Fragezeichen auf Spanisch nur um den Teil gesetzt werden, der eine Frage ist: