Inhalts- und Funktionswörter

Jedes Wort auf Englisch gehört zu einem der acht Redeteile. Jedes Wort ist entweder ein Inhaltswort oder ein Funktionswort. Überlegen wir uns, was diese beiden Typen bedeuten:

Inhaltswörter vs. Funktionswörter

  • Inhalt = Information, Bedeutung
  • Funktion = notwendige Wörter für die Grammatik

Mit anderen Worten, Inhaltswörter geben uns die wichtigsten Informationen, während Funktionswörter zum Zusammenfügen dieser Wörter verwendet werden.

Inhaltsworttypen

Inhaltswörter sind normalerweise Substantive, Verben, Adjektive und Adverbien. Ein Nomen sagt uns, welches Objekt, ein Verb sagt uns, was passiert oder wie es ist. Adjektive geben uns Details über Objekte und Personen und Adverbien sagen uns, wie, wann oder wo etwas getan wird. Substantive, Verben, Adjektive und Adverbien geben uns wichtige Informationen, die für das Verständnis erforderlich sind.

  • Substantiv = Person, Ort oder Sache
  • Verb = Aktion, Zustand
  • Adjektiv = beschreibt ein Objekt, eine Person, einen Ort oder eine Sache
  • Adverb = sagt uns wie, wo oder wann etwas passiert

Beispiele:

Substantive Verben
Haus genießen
Computer Kauf
Schüler Besuch
See verstehen
Peter glauben
Wissenschaft gespannt sein auf
Adjektive Adverbien
schwer langsam
schwierig vorsichtig
Vorsichtig manchmal
teuer nachdenklich
Sanft häufig
schnell plötzlich

Andere inhaltliche Wörter

Während Substantive, Verben, Adjektive und Adverbien die wichtigsten inhaltlichen Wörter sind, gibt es ein paar andere Wörter, die ebenfalls den Schlüssel zum Verständnis darstellen. Dazu gehören Negative wie Nein, Nicht und Niemals. Demonstrativpronomen einschließlich dieses, jenes, dieser und jener; und fragewörter wie was, wo, wann, wie und warum.

Funktionsworttypen

Funktionswörter helfen uns, wichtige Informationen zu verknüpfen. Funktionswörter sind wichtig für das Verständnis, aber sie fügen wenig Bedeutung hinzu, über das Definieren der Beziehung zwischen zwei Wörtern hinaus. Funktionswörter umfassen Hilfsverben, Präpositionen, Artikel, Konjunktionen und Pronomen. Hilfsverben werden verwendet, um die Zeitform zu bestimmen, Präpositionen zeigen zeitliche und räumliche Beziehungen, Artikel zeigen etwas Bestimmtes oder eines von vielen, und Pronomen verweisen auf andere Substantive.

  • Hilfsverben = do, be, have (Hilfe bei der Konjugation von Zeitformen)
  • Präpositionen = Beziehungen in Raum und Zeit aufzeigen
  • Articles = werden verwendet, um bestimmte oder unspezifische Substantive anzugeben
  • Konjunktionen = Wörter, die verbinden
  • Pronomen = beziehen sich auf andere Substantive

Beispiele:

Hilfsverben Präpositionen
tun im
hat

beim

werden obwohl
ist Über
ist gewesen zwischen
tat unter
Artikel Konjunktionen Pronomen
ein und ich
ein aber Sie
das zum ihm
so uns
schon seit unsere
wie sie

Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Inhalts- und Funktionswörtern zu kennen, da Inhaltswörter bei Konversationen auf Englisch betont werden. Funktionswörter werden nicht betont. Mit anderen Worten, Funktionswörter werden in der Sprache nicht hervorgehoben, während Inhaltswörter hervorgehoben werden. Wenn Sie den Unterschied zwischen Inhalts- und Funktionswörtern kennen, können Sie das Verständnis und vor allem die Aussprache verbessern.