Die beiden Präpositionen "vor" und "gegenüber" werden im Englischen oft verwechselt. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, zu bestimmen, wann Sie einen Begriff oder eine Phrase verwenden sollen, lesen Sie die nachstehende Erklärung, damit Sie oder Ihre Schüler die Verwendung der einzelnen Begriffe sowie der zugehörigen Synonyme richtig beherrschen. "Vor" und "Gegenüber" sind beide Präpositionen des Ortes, die Ihnen sagen, wo sich etwas befindet.
"Vor" bezieht sich auf Objekte und Personen, die etwas oder jemand anderem voraus sind. Mit anderen Worten bezieht sich "vor" auf ein Fortschreiten von hinten nach vorne. Jemand, der vor Ihnen steht, ist einen Ort oder Raum weiter entfernt. Das Antonyme von "vor" ist "hinter", wie diese Beispiele zeigen:
Im ersten Satz haben die 50 Leute alle Plätze, die "uns" voraus sind. Im zweiten Fall befinden sich die Bücher direkt vor jedem Schüler, wahrscheinlich auf jedem Schreibtisch.
"Gegenüber" bezieht sich auf etwas, das einem anderen Objekt zugewandt ist. Mit anderen Worten bezieht sich "Gegenteil" auf zwei Objekte oder Personen, die einander ansehen. Der Hauptunterschied zwischen "vor" und "gegenüber" besteht darin, dass sich ersterer auf die Platzierung in einer Sequenz bezieht, während sich letzterer auf Dinge bezieht, die sich gegenüberstehen. Es können zwei Synonyme für "Gegenteil" und "Gegenteil" verwendet werden, wie diese Beispiele zeigen:
Sie könnten den ersten Satz wie folgt umformulieren: Mein Haus ist gegenüber von Davids Haus. Der zweite könnte folgendermaßen umformuliert werden: Die Bank befindet sich gegenüber dem Supermarkt in der 5th Avenue.
Für Englischlerner kann es hilfreich sein, die Bedeutung des Gegenteils in anderen Wörtern und Sätzen zu verstehen. Diese Wörter und Phrasen mögen für diejenigen, die Englisch lernen, verwirrend sein, aber sie müssen nicht einschüchternd sein. Zum Beispiel in den Begriffen:
Das Präfix, das auch "vor" - "anti" bedeutet, bezieht sich wie folgt auf das Gegenteil:
Der Begriff "Gegenteil" kann auch das Präfix "un" in bestimmten Wörtern bedeuten, wie zum Beispiel:
Das Präfix "un" gibt an, dass jedes Wort das "Gegenteil" des angegebenen Begriffs bedeutet. So: