Du hast etwas über italienische direkte Objektpronomen gelernt und wie man sie benutzt, um zum Beispiel zu sagen: "Sie bringt es"-es ein Buch sein: Lo porta. Sie haben auch indirekte Objektpronomen studiert und wie man sie verwendet, um beispielsweise zu sagen: "Sie bringt das Buch zu sich": Le porta il libro.
Aber wie sagt man: "Sie bringt es zu ihr"? Es ist ganz einfach: Sie kombinieren das direkte Objektpronomen und das indirekte Objektpronomen zu einem - was im Italienischen bedeutet: "Ihr bringt sie es": Glielo porta.
Hier ist, wie es geht.
Diese raffinierte kleine Tabelle enthält die kombinierten Pronomen oder pronomi combinati, du brauchst. Oben entlang laufen Ihre direkten Objektpronomen lo, la, li, und le (es und sie, männlich oder weiblich); vertikal links verlaufend sind Ihre indirekten Objektpronomen, mi, ti, gli, le, ci, vi, loro (zu mir, zu dir, zu ihm, zu uns, zu dir und zu ihnen).
lo | la | li | le | |
---|---|---|---|---|
mi | ich lo | ich la | ich li | ich le |
ti | te lo | te la | te li | te le |
Gli, le | glielo | Gliela | glieli | Gliele |
ci | ce lo | ce la | ce li | ce le |
vi | habe lo | ve la | ve li | ve le |
loro / gli | glielo / | gliela / | glieli / | gliele / |
Ein paar Dinge zu beachten:
Schauen wir uns einige Beispiele Schritt für Schritt an, indem wir die direkten und indirekten Objekte durch ihre jeweiligen Pronomen ersetzen, sie in die richtige Reihenfolge bringen und sie dann verbinden. Denken Sie daran, dass bei Pronomen Geschlecht und Zahl alles sind.
Identifizieren Sie das richtige direkte Objektpronomen für il pane: lo.
Identifizieren Sie das korrekte indirekte Objektpronomen für all'uomo: gli.
Kombinieren Sie die beiden in der richtigen Form:
Hier gilt das gleiche:
Identifizieren Sie das richtige direkte Objektpronomen für Ich vestiti: li.
Identifizieren Sie das korrekte indirekte Objektpronomen für alla bambina: le.
Kombinieren Sie die beiden in der richtigen Form:
Beachten Sie bei zusammengesetzten Zeiten, dass die Regeln für die direkten Objektpronomen in den zusammengesetzten Zeiten für Situationen mit kombinierten Pronomina gelten. Das bedeutet, dass der Partizip Perfekt mit dem Geschlecht und der Nummer des Objekts übereinstimmen muss.
Und ein anderer:
Puristen argumentieren, dass Sie das indirekte Objektpronomen Third-Person-Plural nicht kombinieren sollten loro (zu ihnen) zum direkten Objektpronomen; dass es getrennt bleiben sollte-lo Porto Loro: Ich nehme es ihnen vor allem schriftlich. Jedoch häufig gli Ersatz für loro (oder ein Loro) und es wird von allen Grammatikern so ziemlich akzeptiert, zumindest in der gesprochenen Sprache (sogar den verehrten Treccani).
Beachten Sie, dass bei bestimmten Verb-Modi die Pronomen an das Verb angehängt werden:
Im Imperativ:
Im Infinitiv Gegenwart und Vergangenheit:
Beachten Sie, dass bei servilen Verben die Pronomen an den Infinitiv angehängt werden können oder davor stehen: Potresti dirglielo, oder, Glielo potresti dire.
Im Gerundium, Gegenwart und Vergangenheit:
Und die Participio Passato:
Ansonsten stehen die Pronomen vor dem Verb; in negativen Sätzen die nicht kommt davor:
Das Partitivpronomen ne, das etwas von etwas anzeigt, wird mit den indirekten Objektpronomen auf die gleiche Weise kombiniert, wobei die gleichen Regeln befolgt werden: te ne do, Gliene tun.