Meinungsäußerung auf Deutsch

Wenn Sie eine Meinung haben, gibt es in der deutschen Sprache unzählige Möglichkeiten, diese auszudrücken. Nicht alle sind so einfach wie Ich stimme zu (Genau). Einige sind Redewendungen und Redewendungen, die Sie sich merken müssen, um ein natürlich klingendes Gespräch zu führen. 

Hier sind einige gängige Wege zu Ihrer Meinung auf Deutsch. 

Zustimmung und Ablehnung ausdrücken

  • Das ist zweifelhaft. - Das ist zweifelhaft.
  • Das stimmt (nicht). - Das ist nicht richtig.
  • Da haben Sie (Un) Recht. - Du hast nicht recht.
  • Das finde ich auch. - Das denke ich auch.
  • Sie haben (nicht) recht. - Du hast nicht recht.
  • Da bin ich ganz Ihrer (anderen) Meinung. - Ich stimme Ihnen voll und ganz zu.
  • Ich teile Ihre Meinung. - Ich teile deine Meinung.
  • Natürlich / Selbstverständlich (nicht)! - Natürlich nicht)!
  • Darüber sind wir uns einig. - Da sind wir uns einig.
  • Genau / Eben. - Genau.
  • Da stimme ich mit Ihnen überein. - Ich stimme völlig mit Ihnen.
  • Da muss ich widersprechen. Dem muss ich nicht zustimmen.
  • Ganz und gar nicht. Gar nicht / Gar nicht. 
  • Keinesfalls. - Auf keinen Fall.
  • Auf keinem Fall. - Absolut nicht.
  • Wir sind damit einverstanden. - Da sind wir uns einig.
  • Ich bin für / gegen… - Ich bin für / gegen ...
  • Ich bin pro / contra… - Ich bin für / gegen ...
  • Da liegen Sie völlig falsch. - Damit liegen Sie völlig falsch.
  • Also ein Quatsch / Was für ein Blödsinn! - Was für ein Quatsch!

Gleichgültigkeit ausdrücken

  • Das ist mir egal. - Es ist mir egal / es ist mir egal.
  • Es ist mir völlig gleichgültig. - Das interessiert mich überhaupt nicht.
  • Das macht mir nichts aus. - Es ist mir egal.
  • Macht nichts. - Spielt keine rolle.
  • Das ist mir wurscht. - Es könnte mich nicht weniger interessieren.
  • Ich habe nichts dagegen. - Ich habe nichts dagegen.
  • Meinetwegen… - Soweit es mich betrifft…
  • Von mir aus… - Soweit es mich betrifft…  

Jemanden nach seiner Meinung fragen

  • Was halten Sie von… ? - Was halten Sie von… ?
  • Was denken Sie über… ? - Was denkst du über… ?
  • Wie ist Ihre Meinung über… ? - Was ist Ihre Meinung zu ... ?
  • Wie ist Ihre Ansicht über… ? - Was ist Ihre Meinung zu ... ?
  • Wie finden Sie… ? - Was halten Sie von… ?
  • Sind Sie der Meinung, dass… ? - Sind Sie der Meinung, dass ... ?
  • Sind Sie der Ansicht, dass… ? - Sind Sie der Ansicht, dass… ?