Deutsche Wörter, um ein spezielles Slang-Glossar zu vermeiden

Warnung: Dieser Artikel enthält möglicherweise Beispiele für die folgende Sprache:

  • unanständig dreckig, obszön, unanständig; unpassend, unhöflich, unanständig
  • unanständige Wörter gebrauchen  Wörter mit vier Buchstaben zu verwenden, schlechte Sprache
  • die Unanständigkeit (-en) Scherz, Obszönität
  • Unanständigkeiten erzählen  schmutzige Witze erzählen

Möglicherweise sind einige der in diesem deutschen Glossar enthaltenen Wörter und Ausdrücke zu beanstanden. Wie bei Englisch sollten die meisten nur verwendet werden, wenn Sie wirklich wissen, was Sie tun. Dieser Artikel soll nicht für die Verwendung dieser Ausdrücke werben, sondern Sie mit Informationen versorgen. Mangel an Wissen kann, wie Goethe sagte, eine gefährliche Sache sein. 

Fluchen und Fluchen (das Fluchen)

Während die meisten englischen Schimpfwörter sexuell sind oder mit Ihrer Abstammung zu tun haben, neigt Deutsch eher zur Skatologie (was mit Exkrementen oder Kot zu tun hat). Obwohl die Deutschen manchmal das englische F-Wort ausleihen, wird die deutsche Version beim Fluchen selten verwendet.

Zu den deutschen Begriffen, die in etwa den amerikanischen "bullsh--" oder britischen "bollocks" entsprechen, gehören: 

  • der Bockmist
  • Scheiß reden
  • Scheiße!
  • Quatsch mit Soße

Donnerwetter! Verdammt!

Zum Donnerwetter! | Verdammt! HINWEIS: Dies ist normalerweise ein sehr mildes deutsches Epitheton, aber wie die meisten "schlechten" Wörter hängt es vom Tonfall Ihrer Stimme ab und davon, wie es gesagt wird. Als Interjektion der Anerkennung ist es eher wie "Mein Wort! Sagst du nicht."

die Drecksau/der Dreckskerl dreckige Schweine, Bastard

die Hölle Hölle

  •    Fahr zur Hölle! = Fahr zur Hölle!
  •    Zur Hölle mit…  = Zur Hölle mit ...
  •    Sie machten ihm das Leben zur Hölle. = Sie hat sein Leben zur Hölle gemacht.

HINWEIS: Vermeiden Sie Anglizismen wie war in der Hölle! Die meisten englischen "Höllen" -Ausdrücke sind "Teufel" -Ausdrücke auf Deutsch.

Der Mist ist ein mildes deutsches Wort und bedeutet "Mist", "Mist" oder "Müll / Unsinn". Bei Verwendung in einigen zusammengesetzten Wörtern (der Mistkerldas Miststück), es ist nicht mehr für eine höfliche Gesellschaft geeignet.

  • der Mistkerl Bastard, dreckige Schweine
  • das Miststück Bastard (m.), Hündin (f.)

verdammt verdammt, verdammt

  • Verdammt! = Verdammt! / Verdammt
  • Verdammt noch mal! = Verdammt nochmal! / Verdammt nochmal! / Verdammt nochmal! (Br.)
  • Verdammter Nebel! = Verdammt noch mal! / Sod it! (Br.)