Leitfaden für die japanische Sprache in der animierten Spirited Away

Hayao Miyazakis von der Kritik hochgelobter Film "Spirited Away" ("Spirited Away") gewann den Oscar für den besten animierten Spielfilm bei der 75. Oscar-Verleihung. Es erzählt die Geschichte des 10-jährigen Chihiro, der versehentlich in eine andere Dimension, eine Geisterwelt, geworfen wird. Während sie in einem Badehaus für Geister und Götter arbeitet, versucht sie, ihre Eltern vor einem Zauber zu retten, der sie in Schweine verwandelt hat.

Es ist der erfolgreichste Film in der japanischen Kassengeschichte und übertrifft "Titanic". Als es im Januar 2013 im Fernsehen gezeigt wurde, hatte es die höchste Einschaltquote, die jemals für einen Film erzielt wurde. 46,2% der Haushalte in Japan stimmten zu.

Das Lesen von Untertiteln würde den Betrachter von der erstaunlichen Grafik ablenken, und die englischsprachige Version bietet eine Sprachausgabe und Übersetzer, die ihre Arbeit mit Sensibilität erledigten. Obwohl die Gesamtatmosphäre des Films andauert, ist "Spirited Away" tief in der japanischen Kultur verwurzelt, so dass etwas in der Übersetzung für Zuschauer verloren geht, die die Klänge des Japanischen im originalen japanischen Dialog verpassen. Wenn Sie die japanische Sprache etwas besser verstehen, können Sie bestimmte Aspekte des Films besser einschätzen.

Den japanischen Titel verstehen

Der japanische Titel lautet "Sen to Chihiro no Kamikakushi". "Sen" (千) und "Chihiro" (千尋) sind die Namen. "To" (と) ist ein Teilchen, das Substantive verbindet. Es übersetzt in "und". "Kami (神)" bedeutet "Gott" oder "Geist", und "kakushi (隠 隠)" ist die Nomenform des Verbs "kakusu (verstecken)". "Kamikakushi" (神 神 隠) bedeutet "von Geistern verborgen", daher das englische Wortspiel von "Spirited Away".

Wie wird "Chihiro" zu "Sen"?

Als Chihiro im Badehaus, das Yubaba regiert, zur Sklavenarbeit gezwungen wird, schreibt sie ihren Namen, Ogino Chihiro (荻 野 野), in den Vertrag. (Auf Japanisch steht der Familienname an erster Stelle.) Yubaba stiehlt drei Zeichen aus ihrem Namen. Das eine verbleibende Zeichen (das dritte) wird ihr neuer Name. Das Lesen dieses Kanji-Zeichens ist "sen" (千) sowie "chi".

Bedeutende japanische Zeichen übersetzen

Die Figur, die auf dem Vorhang vor dem Eingangstor des Badehauses steht, ist das Hiragana "yu". Es bedeutet "Bad". Das Kanji-Zeichen für "yu" ist auch auf dem Schornstein des Badehauses zu sehen.

Das Badehaus heißt "Aburaya" (油 油). ("Abura" bedeutet "Öl" und "ya" ist das Suffix, das für ein Geschäft verwendet wird.) Das Kanji-Zeichen "Aburaya" ist über dem Tor des Badehauses zu sehen. Die Flagge auf dem Badehaus hat auch das Kanji-Zeichen für "Abura" (油).

Das Titellied "Itsumo Nandodemo"

Hier sind die Texte des Titelsongs "Itsumo Nandodemo" für den Film. "Itsumo" bedeutet "immer" und "nandodemo" bedeutet "beliebig oft".

呼 呼 ん で い る の ど こ か か 奥
yondeiru mune no dokoka oku de

い い つ も 心 躍 夢 夢 見 見 た
itsumo kokoro odoru yume o mitai

ど か な し み は え き れ な い け け れ
kanashimi wa kazoekirenai keredo

る そ の 向 こ う で っ と あ な た る る
sono mukou de kitto anata ni aeru

は 繰 り 返 す あ や ち の そ の た は は
kurikaesu ayamachi no sonotabi hito wa

た た だ 青 い 空 青 青 を を 知
tada aoi sora no aosa o shiru

ど 果 て し な く 道 続 い て 見 え ど ど
Hateshinaku Michi wa Tsuzuite Mieru Kedo

こ こ の 両 手 は を を 抱 け
kono ryoute wa hikari o dakeru

さ さ よ な ら の き の 静 か か な
sayonara no toki no shizukana mune

る ゼ ロ に な る ら だ が 耳 を す る せ
Zero Ni Naru Karada Ga Mimi O Sumaseru

思議 生 き て い る 思議 死 ん で い く く 不
ikiteiru fushigi shindeiku fushigi

花 花 も 風 も 街 み ん な お お な
hana mo kaze mo arashi mo minna onaji