Wie beliebt ist Italienisch?

Wenn Sie nach Italien reisen und kein Italienisch sprechen, scheint es, als würden alle… Italienisch sprechen! Tatsächlich werden in Italien jedoch mehrere verschiedene Sprachen sowie eine Reihe von Dialekten gesprochen. Wo wird italienisch gesprochen? Wie viele Italienischsprachige gibt es? Welche anderen Sprachen werden in Italien gesprochen? Was sind die wichtigsten Dialekte des Italienischen??

Die meisten Regionen in Italien haben ihren eigenen Akzent, Dialekt und manchmal ihre eigene Sprache. Das entwickelte sich über Jahrhunderte und blieb aus einer Vielzahl von Gründen vom Standard-Italienisch verschieden. Das moderne Italienisch soll von Dante und seiner Göttlichen Komödie stammen. Er war ein Florentiner, der in der "Sprache des Volkes" anstelle des akademischeren Latein schrieb. Aus diesem Grund behaupten Florentiner heute, dass sie das "wahre" Italienisch sprechen, wie sie die von Dante selbst populäre Version sprechen. Dies war im späten 13. und frühen 14. Jahrhundert und seitdem hat sich das Italienische noch weiterentwickelt. Hier einige Statistiken zur modernen italienischen Sprache.

Wie viele italienische Sprecher gibt es??

Italienisch wird als indoeuropäische Sprache eingestuft. Laut Ethnologue: Languages ​​of Italy gibt es in Italien 55.000.000 Italienischsprechende. Dazu gehören Personen, die zweisprachig in italienischen und regionalen Varianten sind, sowie Personen, für die Italienisch eine zweite Sprache ist. In anderen Ländern gibt es zusätzlich 6.500.000 Italienischsprachige.

Wo wird italienisch gesprochen??

Neben Italien wird Italienisch in 30 anderen Ländern gesprochen, darunter:

Argentinien, Australien, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Brasilien, Kanada, Kroatien, Ägypten, Eritrea, Frankreich, Deutschland, Israel, Libyen, Liechtenstein, Luxemburg, Paraguay, Philippinen, Puerto Rico, Rumänien, San Marino, Saudi-Arabien, Slowenien, Schweiz , Tunesien, Vereinigte Arabische Emirate, Großbritannien, Uruguay, USA, Vatikanstaat.

Italienisch ist auch in Kroatien, San Marino, Slowenien und der Schweiz als Amtssprache anerkannt.

Was sind die wichtigsten Dialekte des Italienischen??

Es gibt Dialekte des Italienischen (regionale Varietäten) und es gibt Dialekte des Italienischen (verschiedene Landessprachen). Um den Tiber weiter zu trüben, die Phrase dialetti italiani wird oft verwendet, um beide Phänomene zu beschreiben. Die wichtigsten Dialekte (regionale Varietäten) des Italienischen sind: toscano, abruzzese, pugliese, umbro, Laziale, Marchigiano Centrale, Cicolano-Reatino-Aquilano, und molisano.

Welche anderen Sprachen werden in Italien gesprochen??

In Italien gibt es mehrere verschiedene Landessprachen, darunter emiliano-romagnolo (Emiliano, emilian, sammarinese), friulano (alternative Namen enthalten Furlan, frioulan, frioulian, priulian), ligure (lìguru), lombardo, Napoletano (nnapulitano), piemontese (piemontéis), sardarese (eine Sprache des Mittelsardinischen auch bekannt als Sard oder logudorese), Sardu (eine Sprache des südlichen Sardiniens, auch bekannt als campidanese oder campidese), Siciliano (sicilianu), und veneto (venet). Das Interessante an diesen Untersprachen ist, dass ein Italiener sie möglicherweise nicht einmal verstehen kann. Manchmal weichen sie so sehr vom Standard-Italienisch ab, dass sie eine völlig andere Sprache sind. Andere Male mögen sie Ähnlichkeiten mit dem modernen Italienisch haben, aber die Aussprache und das Alphabet unterscheiden sich geringfügig.